BLAMONT.INFO

Documents sur Bl�mont (54) et le Bl�montois

 Pr�sentation

 Documents

 Recherche

 Contact

 
 Plan du site
 Historique du site
 

 

Texte pr�c�dent (dans l'ordre de mise en ligne)

Retour � la liste des textes - Classement chronologique et th�matique

Texte suivant (dans l'ordre de mise en ligne)


Gare de Deutsch-Avricourt - 1875 Texte en langue allemande


�ber Land und Meer : Allegemeine illustrierte Zeitung.
N� 50 - 1875



Der neue Grenzbahnhof Deutsch-Avricourt

Nachdem in Folge der Ereignisse des Jahres 1870/71 Elsa�-Lothringen dem Deutschen Reich einverleibt und die Grenze jenseits der Vogesen festgesetzt war, stellte sich das Bed�rfni� ein, die Uebergangsstation nach Frankreich, Avricourt, welche bis dahin nur sehr unbedeutend war, den gro�artigen Anforderungen eines an der Linie Stra�burg�Paris liegenden Grenzbahnhofs gem�� durch einen neuen Bahnhof zu ersetzen. Es handelt sich hiebei nicht allein darum, gro�e R�umlichkeiten f�r den Verkehr zu schaffen, sondern auch den zahlreichen Eisenbahn- und Zollbeamten in einer rauhen und kahlen Gegend, deren Bev�lkerung zudem ziemlich deutschfeindlich gesinnt ist, ein Asyl zu bereiten. Diesen Umst�nden verdankt der neue Grenzbahnhof Deutsch-Avricourt mit seiner Beamtenkolonie seine Entstehung.
Zwischen den D�rfern Rixingen und Avricourt auf einer baumlosen Hochebene, die noch vor zwei Jahren in keiner Weise das Interesse des Reisenden anzuziehen vermochte, erhebt sich nun weithin sichtbar eine neue Stadt, Deutsch-Avricourt genannt, welche unsere Illustration, von Alt-Avricourt aus gesehen, darstellt.
Rechts, zwischen der Hauptlinie Stra�burg-Paris und der Linie Avricourt-Dieuze, erhebt sich das stattliche, von wei�em Vogesensandstein ausgef�hrte Stationsgeb�ude mit ger�umigen, prachtvoll ausgestatteten R�umen f�r Zollrevision und Publikum; in gleicher Linie ein Geb�ude f�r Post und Telegraphie. Weiterhin folgen Lokomotiv- und G�terschuppen.
Dem Stationsgeb�ude gegen�ber, auf einem sanft ansteigenden H�gel, dehnt sich die Beamtenkolonie aus. Reizende Wohngeb�ude, je nach der Charge der Beamtenklasse verschieden gro�, mit dazu geh�rigen G�rten reihen sich friedlich aneinander, um die gro�e Mittelstra�e gruppirt, welche in der Are des Stationsgeb�udes die Kolonie, in eine H�lfte f�r Eisenbahn- und eine f�r Zollbeamte scheidet. Auf dem h�chsten Vunft des H�gels ist ein gro�er Platz reservirt, dem wohl bald Schule und Kirche zur Zierde dienen werden. S�mmtliche Stra�en sind mit Kastanien� und Ahornb�umchen bepflanzt, welche, in einigen Jahren entwickelt, in Berbindung mit den h�bschen G�rten und mannigfaltigen Geb�ulichkeiten, nicht nur ein reizendes Ensemble, sondern auch den Bewohnern den in der sonst so kahlen Gegend erw�nschten Schatten bieten werden.
Der Betrieb auf dem neuen Grenzbahnhof Deutsch�-Avricourt wurde am 1. Juni d. J. er�ffnet; lustig flatter auf den vier Th�rmen des Stationsgeb�udes die deutsche Flagge. M�chte sie lange Jahre in Frieden dieser friedlichen Sch�pfung zur Zierde dienen!

 

Mentions l�gales

 blamont.info - H�bergement : Amen.fr

Partagez : Facebook Twitter Google+ LinkedIn tumblr Pinterest Email