Auf dieser Seite finden Sie zusätzliche Nutzungsrichtlinien für die Gemini API.
Überwachung auf Missbrauch
Google verpflichtet sich zu einer verantwortungsvollen Entwicklung und Nutzung von KI. Um die Sicherheit und Integrität der Gemini API zu gewährleisten, haben wir diese Richtlinien erstellt. Wenn Sie die Gemini API verwenden, stimmen Sie den folgenden Richtlinien, den Zusatzbedingungen für die Gemini API und der Richtlinie zur unzulässigen Nutzung von generativer KI zu.
So überwachen wir auf Missbrauch
Das Trust and Safety-Team von Google setzt eine Kombination aus automatisierten und manuellen Prozessen ein, um potenziellen Missbrauch der Gemini API zu erkennen und unsere Richtlinien durchzusetzen.
- Automatisierte Erkennung:Automatisierte Systeme scannen die API-Nutzung auf Verstöße gegen unsere Richtlinie zur unzulässigen Nutzung, z. B. Hassrede, Belästigung, sexuell explizite Inhalte und gefährliche Inhalte.
- Manuelle Erkennung:Wenn in einem Projekt wiederholt verdächtige Aktivitäten auftreten, wird es möglicherweise zur manuellen Überprüfung durch autorisierte Google-Mitarbeiter gekennzeichnet.
So verarbeiten wir Daten
Zur Unterstützung der Missbrauchsüberwachung speichert Google die folgenden Daten für 55 Tage:
- Prompts:Die Text-Prompts, die Sie an die API senden.
- Kontextinformationen:Zusätzlicher Kontext, den Sie mit Ihren Prompts bereitstellen.
- Ausgabe:Die von der Gemini API generierten Antworten.
So gehen wir bei der Untersuchung möglicher Probleme vor
Wenn Prompts oder Modellausgaben von den oben beschriebenen Sicherheitsfiltern und Systemen zur Missbrauchserkennung gekennzeichnet werden, können autorisierte Google-Mitarbeiter die gekennzeichneten Inhalte prüfen und die Klassifizierung oder Entscheidung anhand vordefinierter Richtlinien und Bestimmungen bestätigen oder korrigieren. Auf Daten kann nur von autorisierten Google-Mitarbeitern über eine interne Governance-Bewertungs- und Überprüfungsmanagementplattform zugegriffen werden. Wenn Daten für die Missbrauchsüberwachung protokolliert werden, werden sie ausschließlich zur Durchsetzung von Richtlinien verwendet und nicht zum Trainieren oder Optimieren von KI-/ML-Modellen.
Zusammenarbeit mit Ihnen bei der Einhaltung von Richtlinien
Wenn Ihre Nutzung von Gemini nicht unseren Richtlinien entspricht, ergreifen wir möglicherweise die folgenden Maßnahmen:
- Kontakt aufnehmen:Wir kontaktieren Sie möglicherweise per E-Mail, um mehr über Ihren Anwendungsfall zu erfahren und Möglichkeiten zu finden, wie Sie die Nutzungsbedingungen einhalten können.
- Vorübergehende Nutzungslimits:Wir können Ihren Zugriff auf die Gemini API einschränken.
- Vorübergehende Sperrung:Wir können Ihren Zugriff auf die Gemini API vorübergehend sperren.
- Kontoschließung:Als letzten Ausweg und bei schwerwiegenden Verstößen können wir Ihren Zugriff auf die Gemini API und andere Google-Dienste dauerhaft schließen.
Umfang
Diese Richtlinien gelten für die Verwendung der Gemini API und von AI Studio.
Inline-Abstimmung
In Google AI Studio sehen Sie möglicherweise gelegentlich einen direkten Vergleich von zwei verschiedenen Antworten auf Ihren Prompt. Das ist Teil unseres Systems für die Inline-Abstimmung. Sie werden aufgefordert, die Antwort auszuwählen, die Ihnen besser gefällt. So können wir besser nachvollziehen, welche Modellausgaben Nutzer am hilfreichsten finden.
Gründe für diese Neuerung
Wir arbeiten ständig daran, unsere KI-Modelle und ‑Dienste zu verbessern. Ihr Feedback über die Inline-Abstimmung hilft uns, Google-Produkte und ‑Dienste sowie Technologien für maschinelles Lernen bereitzustellen, zu verbessern und zu entwickeln, einschließlich der Unternehmensfunktionen, ‑Produkte und ‑Dienste von Google. Dies erfolgt in Übereinstimmung mit den zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Gemini API und der Datenschutzerklärung.
Welche Daten sind in Feedback enthalten?
Damit wir fundierte Entscheidungen in Bezug auf unsere Modelle treffen können, erheben wir bestimmte Daten, wenn Sie an der Inline-Abstimmung teilnehmen:
- Prompts und Antworten:Wir zeichnen alle Prompts und Antworten auf, einschließlich aller hochgeladenen Inhalte in der Unterhaltung, zu der Sie Feedback gegeben haben. Wir erfassen auch die beiden Antwortmöglichkeiten, aus denen Sie ausgewählt haben. So können wir den Kontext Ihrer Präferenz besser nachvollziehen.
- Ihre Stimme:Wir erfassen, welche Antwort Sie bevorzugt haben. Das ist der Kern des Feedbacks, das wir sammeln.
- Nutzungsdetails:Dazu gehören Informationen dazu, welches Modell die Antwort generiert hat, sowie andere technische und betriebliche Details zu Ihrer Nutzung dieser Funktion.
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz deiner Privatsphäre ernst. Google unternimmt im Rahmen dieser Verarbeitung Schritte, um Ihre Daten zu schützen. Dazu wird unter anderem dafür gesorgt, dass entsprechende Daten nicht mit Ihrem Google-Konto, API-Schlüssel und Cloud-Projekt in Verbindung gebracht werden können, bevor sie von Prüfern eingesehen oder mit Vermerken versehen werden. Geben Sie kein Feedback zu Unterhaltungen ab, die sensible, vertrauliche oder personenbezogene Daten enthalten.
Deaktivieren der Funktion
Sie haben die Möglichkeit, die Inline-Abstimmung zu überspringen, wenn sie angezeigt wird.
Vielen Dank, dass Sie uns helfen, Google AI Studio zu verbessern.