Beitrag von CORRECTIV

Unternehmensseite für CORRECTIV anzeigen

78.792 Follower:innen

❌ Es war ein umstrittener Schritt der damaligen Innenministerin Nancy #Faeser (SPD), das rechtsextreme #Compact-Magazin zu verbieten. Im Juni 2025 hatte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig das Verbot zwar wieder aufgehoben. 🔎 Doch es lohnt sich, genau auf die #Urteilsbegründung zu schauen, die nun vorliegt: Das Gericht zeigt darin, warum ein Verbot des gesamten Magazins zwar nicht gerechtfertigt sei, aber bestimmte Inhalte des Magazins, vor allem die Beiträge Martin Sellners zur „#Remigration“, #verfassungswidrig sind. Sellners Konzept, so das Gericht, verletze die Gleichheit der Bürger, weil es sich auch auf #Staatsbürger beziehe. 🔥 Der breiten Öffentlichkeit bekannt wurde dieses #Remigrationskonzept von Sellner durch unsere Recherche "Geheimplan gegen Deutschland". Millionen Menschen gingen in Folge dessen auf die Straße, um gegen #Rechtsextremismus zu demonstrieren. 👉 Wir veröffentlichen die Urteilsbegründung und liefern eine rechtliche Einordnung: https://lnkd.in/eVpXkrgU

  • graphical user interface, website

Eine lebendige Demokratie braucht Leute wie Euch!

Danke für Eure wichtige Arbeit!

Ich hoffe, dass das Urteilvendlich etwas bewirkt und die rechtsextremen Organisationen endlich verboten werden.

Weitere Kommentare anzeigen

Zum Anzeigen oder Hinzufügen von Kommentaren einloggen

Themen ansehen