Von der Google Drive Android API migrieren

Die Drive Android API wurde am 6. Dezember 2018 eingestellt und wird am 1. Februar 2023 vollständig deaktiviert.

Zeitachse

Datum Drive Android API-Status
6. Dezember 2018 Die Einstellung wird öffentlich angekündigt. Bestehende Kunden können wie gewohnt auf die API zugreifen, sollten aber sofort mit der Migration beginnen. Neue Kunden dürfen die API nicht verwenden.
21. Oktober 2019 Die Drive Android API wird nicht mehr im Google Play Services SDK bereitgestellt. Apps können erst dann wieder erstellt werden, wenn die Abhängigkeit von der Drive Android API entfernt wurde. Vorhandene Builds sind davon nicht betroffen. Die öffentliche Dokumentation der Drive Android API ist nicht mehr verfügbar.
3. März 2022 Die Drive Android API ist eingestellt und alle API-Aufrufe sind nicht funktionsfähig. Kunden müssen bis zu diesem Datum migrieren.
1. Februar 2023 Die Drive Android API wird vollständig eingestellt und alle Verbindungsversuche schlagen fehl.

Drive REST API verwenden

Die Drive REST API bietet dieselben Funktionen wie die Drive Android API, einschließlich der folgenden Möglichkeiten:

Um die Clientmigration zu erleichtern, wird eine Beispiel-App bereitgestellt, in der jeder der oben vorgeschlagenen Ersatz gezeigt wird. Außerdem wird gezeigt, wie Sie mit der REST API Drive-Dateien eines Nutzers erstellen, ändern und abfragen. Bei Problemen können Sie sich auf Stack Overflow das Tag google-drive-api ansehen.

Migration

Da die Drive Android API eingestellt wurde und alle API-Aufrufe nicht mehr funktionieren, muss Ihre App die API nicht mehr aufrufen. Entfernen Sie dazu den Code, mit dem die API initialisiert wird: addApi(Drive.API).

Wenn Sie nicht von der Drive Android API migrieren und Ihre App versucht, die API aufzurufen, wird die folgende Fehlermeldung zurückgegeben:

com.google.android.gms.common.api.ApiException: 17: API: Drive.API is not available on this device. Connection failed with: ConnectionResult{statusCode=API_UNAVAILABLE, resolution=null, message=null}