23.12.2006 |
DE |
Amtsblatt der Europäischen Union |
L 368/1 |
VERORDNUNG (EG) Nr. 1969/2006 DES RATES
vom 19. Dezember 2006
zur Festsetzung der Orientierungspreise und der gemeinschaftlichen Produktionspreise für bestimmte Fischereierzeugnisse für das Fischwirtschaftsjahr 2007 gemäß der Verordnung (EG) Nr. 104/2000
DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION —
gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft,
gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 104/2000 des Rates vom 17. Dezember 1999 über die gemeinsame Marktorganisation für Erzeugnisse der Fischerei und der Aquakultur (1), insbesondere auf Artikel 18 Absatz 3 und Artikel 26 Absatz 1,
auf Vorschlag der Kommission,
in Erwägung nachstehender Gründe:
(1) |
Artikel 18 Absatz 1 und Artikel 26 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 104/2000 sehen die Festsetzung eines Orientierungspreises und eines gemeinschaftlichen Produktionspreises zur Bestimmung des Preisniveaus zur Marktintervention für bestimmte Fischereierzeugnisse für jedes Fischwirtschaftsjahr vor |
(2) |
Gemäß Artikel 18 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 104/2000 ist für jedes bzw. jede der in den Anhängen I und II aufgeführten Erzeugnisse oder Erzeugnisgruppen ein Orientierungspreis festzusetzen. |
(3) |
Aufgrund der derzeit verfügbaren Preisangaben für die betreffenden Erzeugnisse und der in Artikel 18 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 104/2000 festgelegten Kriterien sollten die Orientierungspreise im Fischwirtschaftsjahr 2007 je nach Fischart angehoben, beibehalten oder gesenkt werden. |
(4) |
Gemäß Artikel 26 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 104/2000 ist der gemeinschaftliche Produktionspreis für die in Anhang III aufgeführten Erzeugnisse festzusetzen. Es ist angebracht, den gemeinschaftlichen Produktionspreis nur für eines dieser Erzeugnisse festzusetzen und den gemeinschaftlichen Produktionspreis für die anderen mittels der in der Verordnung (EG) Nr. 802/2006 der Kommission zur Festsetzung der Anpassungskoeffizienten für Fische der Gattungen Thunnus und Euthynnus (2) festgelegten Umrechnungsfaktoren zu errechnen. |
(5) |
Aufgrund der in Artikel 18 Absatz 2 erster und zweiter Gedankenstrich sowie in Artikel 26 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 104/2000 festgelegten Kriterien sollte der gemeinschaftliche Produktionspreis für das Fischwirtschaftsjahr 2007 angepasst werden. |
(6) |
Aus Gründen der Dringlichkeit ist es wichtig, eine Ausnahme von der in Abschnitt I Nummer 3 des dem Vertrag über die Europäische Union und den Verträgen zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften beigefügten Protokolls über die Rolle der einzelstaatlichen Parlamente in der Europäischen Union genannten sechswöchigen Frist zu gewähren — |
HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN:
Artikel 1
Für das Fischwirtschaftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007 werden die Orientierungspreise gemäß Artikel 18 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 104/2000 in Anhang I der vorliegenden Verordnung festgesetzt.
Artikel 2
Für das Fischwirtschaftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2007 werden die gemeinschaftlichen Produktionspreise gemäß Artikel 26 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 104/2000 in Anhang II der vorliegenden Verordnung festgesetzt.
Artikel 3
Diese Verordnung tritt am 1. Januar 2007 in Kraft.
Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.
Geschehen zu Brüssel am 19. Dezember 2006.
Im Namen des Rates
Der Präsident
J. KORKEAOJA
(1) ABl. L 17 vom 21.1.2000, S. 22. Verordnung zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 1759/2006 (ABl. L 335 vom 1.12.2006, S. 3).
(2) ABl. L 144 vom 31.5.2006, S. 15.
ANHANG I
Anhang |
Art Erzeugnisse der Anhänge I und II der Verordnung (EG) Nr. 104/2000 |
Aufmachungsform |
Orientierungspreis (in EUR/Tonne) |
|||||
I |
|
Ganz |
273 |
|||||
|
Ganz |
563 |
||||||
|
Ganz oder ausgenommen, mit Kopf |
1 090 |
||||||
|
Ganz oder ausgenommen, mit Kopf |
740 |
||||||
|
Ganz |
1 142 |
||||||
|
Ganz oder ausgenommen, mit Kopf |
1 623 |
||||||
|
Ganz oder ausgenommen, mit Kopf |
769 |
||||||
|
Ganz oder ausgenommen, mit Kopf |
1 028 |
||||||
|
Ganz oder ausgenommen, mit Kopf |
946 |
||||||
|
Ganz oder ausgenommen, mit Kopf |
1 196 |
||||||
|
Ganz |
329 |
||||||
|
Ganz |
298 |
||||||
|
Ganz |
1 334 |
||||||
|
Ganz oder ausgenommen, mit Kopf 1. Januar 2007 bis zum 30. April 2007 |
1 079 |
||||||
Ganz oder ausgenommen, mit Kopf 1. Mai 2007 bis zum 31. Dezember 2007 |
1 499 |
|||||||
|
Ganz oder ausgenommen, mit Kopf |
3 675 |
||||||
|
Ganz oder ausgenommen, mit Kopf |
2 541 |
||||||
|
Ganz oder ausgenommen, mit Kopf |
863 |
||||||
|
Ganz oder ausgenommen, mit Kopf |
519 |
||||||
|
Ganz |
2 187 |
||||||
Ausgenommen, mit Kopf |
2 440 |
|||||||
|
Ganz |
1 670 |
||||||
|
Ganz oder ausgenommen, mit Kopf |
2 924 |
||||||
Ohne Kopf |
6 047 |
|||||||
|
Nur in Wasser gekocht |
2 366 |
||||||
|
Nur in Wasser gekocht |
6 410 |
||||||
Frisch oder gekühlt |
1 606 |
|||||||
|
Ganz |
1 766 |
||||||
|
Ganz |
5 337 |
||||||
Nur als Schwanz |
4 279 |
|||||||
|
Ganz oder ausgenommen, mit Kopf |
6 813 |
||||||
II |
|
Gefroren, in Originalverpackung einheitlichen Inhalts |
1 946 |
|||||
|
Gefroren, ganz, in Originalverpackung einheitlichen Inhalts |
1 202 |
||||||
Gefroren, in Filets, in Originalverpackung einheitlichen Inhalts |
1 462 |
|||||||
|
Gefroren, in Partien oder in Originalverpackung einheitlichen Inhalts |
1 570 |
||||||
|
Gefroren, ganz, in Originalverpackung einheitlichen Inhalts |
4 079 |
||||||
|
Gefroren, in Originalverpackung einheitlichen Inhalts |
1 888 |
||||||
|
Gefroren, in Originalverpackung einheitlichen Inhalts |
2 108 |
||||||
|
Gefroren, in Originalverpackung einheitlichen Inhalts |
1 168 |
||||||
|
Gefroren, in Originalverpackung einheitlichen Inhalts |
961 |
||||||
|
Gefroren, in Originalverpackung einheitlichen Inhalts |
896 |
||||||
|
Gefroren, in Originalverpackung einheitlichen Inhalts |
4 157 |
||||||
Gefroren, in Originalverpackung einheitlichen Inhalts |
7 979 |
ANHANG II
Art Erzeugnisse des Anhangs III der Verordnung (EG) Nr. 104/2000 |
Gewicht |
Handelseigenschaften |
Gemeinschaftlicher Produktionspreis (EUR/Tonne) |
Gelbflossenthun (Thunnus albacares) |
mit einem Stückgewicht von mehr als 10 kg |
ganz |
1 225 |
ausgenommen, ohne Kiemen |
|
||
andere |
|
||
mit einem Stückgewicht von 10 kg oder weniger |
ganz |
|
|
ausgenommen, ohne Kiemen |
|
||
andere |
|
||
Weißer Thun (Thunnus alalunga) |
mit einem Stückgewicht von mehr als 10 kg |
ganz |
|
ausgenommen, ohne Kiemen |
|
||
andere |
|
||
mit einem Stückgewicht von 10 kg oder weniger |
ganz |
|
|
ausgenommen, ohne Kiemen |
|
||
andere |
|
||
Echter Bonito (Katsuwonus pelamis) |
|
ganz |
|
|
ausgenommen, ohne Kiemen |
|
|
|
andere |
|
|
Roter Thun (Thunnus thynnus) |
|
ganz |
|
|
ausgenommen, ohne Kiemen |
|
|
|
andere |
|
|
Andere Arten der Gattungen Thunnus und Euthynnus |
|
ganz |
|
|
ausgenommen, ohne Kiemen |
|
|
|
andere |
|