Hallo Marc,
vielen Dank, dass du dich gemeldet und die Einzelheiten zu den Problemen mitgeteilt hast, die du derzeit erlebst. Ich kann gut nachvollziehen, wie frustrierend es ist, wenn OneDrive und Outlook nicht zuverlässig funktionieren – insbesondere, wenn du täglich auf diese Tools angewiesen bist. Ich weiß deine Geduld und die bisherigen Schritte zur Fehlerbehebung sehr zu schätzen.
Zum Thema OneDrive: Die Fehlermeldung bezüglich der Überschreitung des Speicherkontingents, obwohl noch Speicherplatz verfügbar ist, wurde auch von anderen Nutzern gemeldet. Dieses Verhalten kann auftreten, wenn der lokale OneDrive-Client den tatsächlichen Cloud-Speicher nicht korrekt erkennt. Eine Ab- und Anmeldung kann den Synchronisierungsstatus zwar vorübergehend zurücksetzen, löst jedoch nicht immer das zugrunde liegende Problem. Ich empfehle, dich über einen Browser bei deinem OneDrive-Konto anzumelden und den aktuellen Speicherstatus zu überprüfen. Falls das Kontingent korrekt angezeigt wird, versuche, OneDrive zurückzusetzen, indem du deinen Mac vom Konto trennst und die Einrichtung erneut vornimmst. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wäre es sinnvoll, den Microsoft-Support direkt zu kontaktieren, da dieser die Speicherzuweisung manuell aktualisieren kann.
Was Outlook betrifft: Das von dir beschriebene Verhalten, dass E-Mails im Papierkorb hängen bleiben und Unsicherheit besteht, ob neue Nachrichten empfangen werden, könnte auf Synchronisierungsprobleme oder einen beschädigten lokalen Cache hinweisen. Ein sinnvoller erster Schritt wäre, das Outlook-Profil neu zu erstellen, indem du die App beendest, im Finder zum Outlook-Profilordner navigierst und diesen auf den Desktop verschiebst, damit Outlook ein neues Profil erstellen kann. Stelle außerdem sicher, dass du die aktuelle Version von Outlook und macOS verwendest – was du bereits bestätigt hast. Falls das Problem weiterhin besteht, kann ein temporärer Wechsel zur Legacy-Version von Outlook oder der Zugriff über Outlook Web helfen, um festzustellen, ob die Ursache lokal oder serverseitig liegt.
Könntest du bestätigen, ob diese Probleme in verschiedenen Netzwerken auftreten oder nur in einem bestimmten? Verwendest du eventuell Drittanbieter-Software zur Sicherheit oder Synchronisierung, die mit Microsoft-Diensten interferieren könnte?
Ich hoffe, diese Hinweise sind hilfreich. Falls du weitere Fragen hast, kannst du dich jederzeit gerne melden.
Mit freundlichen Grüßen
Marcellus