-er Mensch seinem Gott flucht / der die Erd ^ § segnen soll / kein wunder ist wann in dem Lande/schon Gott zuchuk sein Hand. . 15. Denn Wein die Edle Creatur / .der Mensch offk wider sein natur / schändtlich f thm sauffen au ß/ wieWaffer auffder Erden . , schütt den Rossen wäscht die süß darmit. / 16. Man auch gewiffeAeitung hak daesich vilErdbidem zu iDchlenstatt/heur schon begeben hak / ober die viertzig nembt wol in acht / darvon die gantze Statt erkracht. 17. Darab fürchtet sich jedetman/darbey > ^ ein Mensch wo! gedencken kan/ was das an zeigen thut / van die Straff Gottes verhan- den ist/daran gedenck mein frommer Christ. 18. Ach sich dich vmb Mensen Kmd/ vnd gedenck was geschehen sindt/mnmhalb zeheIahr/ fürWunder groß/vn bedeuttung vil/ doch nieMandt sich bekehren will. 19. Darbey betracht mein frocker Christ/ das die Geschickt kern Kabel ist/sonder war- hafft geschehen/deßhalb dich zm Büß bereit/ sogrbtdir GvttdieSeeligkerr. Amen. Das Zmdek Rey Ding thun ich begehren / von Gott im höchen Tron/ Ach Gott thu mich grwehren / erstlich das bey mir wohn/verHeylig Gerste schon-