Heldensmnmid Heldenstärke Ein vaterländisches Schauspiel in fünf Auszügen, von 2 « Hottinger dem jünger». Ausgeführt von ^ Studenten der Rhelvrick des Gymnasiums zu Luzrrn, dem fkyerlichen Beschlusse des Schuljahres »en 4tcn und 6ten Hrrbstmonat t L 1 S. Wäx. k, /LrL 'vllg ^uzcrn e gedruar dq Georg Zgnai Lbunng. Personen. Ludwig, Dauphin von Frankreich nachher Rön»g rsudwig dcreilfte. Anton v. Chabannes/Grafzu Dammarlin/ Marschall. Johann von Duel, Graf zu Sancerre. Lurkard Mönch, von Lan- dcscronk/ Ritter. Heinrich Matter/ Hauptmann / von Bern. Iost Rding/ Haupt,nann von Schwpz. ConradTschu- di. < Ulrich Loriti. ,von Glarus. Hans Roth, Bür-> yermeister. l Gregor von ?lnd- I lau/Domprobstlv. Basel. Hemmann Secvo- l gel/ Hauptniann./ Rür-olph von > Lham / Stadt- l schreibet. Iv Zürichs Heinrich Meiß. ^ Burkard Rüster/ Bürger von Bruek. Laurent /«Aammcrdicner des Dauphins. Ein Wachtmeister. Dämmn Falk, Stud- ^ Rhcr. E>mon Schmidlin, I I. Rhet. Ludwuz Rümmann / ^ I. Riet. . il. Alphons Pfiffcr/ Swv- R»ct. . zl. Franz Bücher, S>u°- Nhel. . l. Franz Zgraggcn/ Rbet. l. Joseph Hösiinger/ ' Nbet. Klenvnz Donbüren/ ^ II. Rhet. l- Karl. Valdinger/ Nbet. ll- NiklauS Müller / «wo. Niet. s-pid Michael Schüpftr e ^ II. Rbet. ll- Anton Lunkelcr/Sw«'' Rhet. Karl. Meyer/ Rbet. ll- Niklaus Rutsch,. S«" Rbet. ^ Albin Gnos / Swd. > -kaver Bachman»/ Rbet. Mehrere französische und schweizerische Soldaten. Der Anfang ist am 4t«« Abends um 4 Uhr.' An, htm um 2 Uhr Nachmittag. Am Ende iverden die Preise ausgetheilt werden. Wegen der großen Anzahl der zum Spiel erforderlichen Personen ist man genäthiget, jeglichen Besuch auf dem Thearer während dem Spiel sich zu verbitten. Der Eingang ist beydemal unemgeldlich. O -