Wraur Klaglttd/ über Diegrausawmcn Verfolaungen der wahren Evangelischen Küchen Christi: Mtt welchen sie in der Christenheit ftlbstm zum heffltgM sedränzr wird/ In der Melsdey des 4r Palmen-. rft?«r Wasserquäil«/rr. Getruckttm Jahr 1626. r. sCH wie schwer seind unsre Zeiten/ «Ls braujer der Vrrfolgungs w«O/ ^H»tsf Hffr seiden Uversirenen i Denen/v»e oe»n Glieder jeind/ ^)ie in deinem UZort sind gäbe Ach sie werden sehr herrübt/ ^)ap sie biß aus» blute schwitzen/ Hu Hcrrwolsi sie unoerMen. r. Baue Herr dein Kirchen wider/ Und thu surs du oesti Z»vn/ Hie mit gwait gerrisiti nider/ Schaw herab von deinem Lhron/ Vä der Hemd ietzunder ist/ Vol betrug und arge lrsi. Achnoptzei »ji vorhanden/ Ul^ch Hrrr sein Rathschkaz zuschandtN Israel jetzunder siehet/ An dem nttgesiätzmen meer/ Pgara krutzig sich anUtchtt/ Mn jerm ganyen Rtilerstzeer/ Lr vermeint zu dringen um/ Herr dem ^oit in eitler Summ/ Thu 5?W recht deine Macht erzekgey/ Laß d»e Wällen groß verseigen. 4 ' Vil Herodes fcind enrstandm / So die kmdcr bringend um/ Mn g walt und grossen schänden/ Machen ihn kein gewüssen drum/ Daß )nr gschrey die Welt durchtringf/ Ja auch berg l^nd tha! erklingt/ Ü»r chm durch die wölken brechen/ L'M Hcrr du dassclbig rechen/ s- Teuflisch die HeroSiassin/ Vor dem König danken rhur/ Mit gewalr und grossem hasse/ Dürstet nach Iohannjö blut/ Paulus/ Herr gefangen wird/ Der sonst fromme scrlrn Hrrt/ Petrus wird i« ß fürgesteller/ Ub'r ihn wird das urchel gfclltt. Der ftur rohte Drack geschoren/ Vordem W-'ib steht grimmtgtich/ Ä vf das Kind so sie geboren/ Thut er kamen jämerltch; Du Herr zeige ihr ein orth/ Wil gehastet wird dein Work/ In der Wüste difer Erden/ Laß Laß ihr küsst gcfchassek werden. 7 - D Gott laß die Cherubinen/ -hoch vomHrMniel aufdie Erd/ Ihr geflügel stark erschwingen/ Daß dein Kirch errettet werd/ Von verfolgung und gewalk/ M D Herr du dirsiO erhalt/ Ja um deines Namens willen/ Thu den jahmer wider stillen» 8 . Aber ach wo thut es fehlen/ Nit an deiner gnad -L) Herr. Unsre fünd sind nit zu zehken/ LNinder alß das fand am merr/ Ach wir dörssend freylich nicht/ Unsre äugen und gesichr/ Au dir in dem Himmel heben/ Sünden voll ist unser leben- §. Es hak allbreit lang geschrawen/ Noe und der fromme Loth/ Ach wir haltend drab ein grauen/ Und treibend darauß etn spott/ Es hat Ionas nunmehr lang/ Angedeut den Undergang/ Christi Botten stehts anbänden/ Was nachzeuhen unsre fünden, ^ rs. Wo Wo wend rvkrdannhülff erlangen/ Hier aufdisem fünden Meer/ Weil uns habend gar umfangen/ 5Ltl und grosse Wällen sehr/ Sollend wir verzagen gar/ Nein/da seye Gott darvor/ Wir wend mit den Mneviten Au dem Thron der Gnaden schreiten, u. Herr wo sotten wir hingehen/ Du hast ja das Ewig Wort/ Da das leben thut bestehen/ Unsren feclen sonst kein oreh/ Hier auf diser erd ist breit/ Es ist nur ein Eitelkeit/ Und mit Menschentand umgeben/ Su allein bist unser leben. ir. Aber wir sind grosse Sünder/ In dem Himmel und vor dir/ Und nik wärt das deine kinder/ Mehr gencnnet werden wir. Ader ach L He» r verschon/ Weil dein alle, liebster Sohn/ Hier in dise Welt »st komm en/ Und bat unser fleisch an gnommm. L Gott laß du nie zerbrechen/ Das schwach Glaubensrohr in mir/ Wann du fünden will zurechnen/ Herr wer wird bestahn vor dir/ Es ist unser keiner grechr/ Wir sind alle fünden knecht/ Biß wir werdend aufgenommen/ Und zu dir dem Vatter kommen. » 4 . Liebe Seel hör aüf ztr zagen/ Hier in diser eraurens zeit/ Es will doch kein hükff versagen/ Die Sonn der gerechtigkeit/ Sonder mit seim Gnadenschuß/ Ja der wett zu einem nutz/ Wird er feinen arm ausstrecken/ Und auß Sion hülff erwecken. ls- Sotten sich zusammen rotten/ Noch mehr Völcker auf der Erd/ Es wird einer ihrer spotten/ Daß dir Macht zuschanden werd/ Der im Himmel droben lacht/ Ihr Rathschläg zu Nichten macht/ Er wird mit seim Scepter kommen/ Und beschützen feine frommen. es. Und sie endllich nach seim willen/ Ncnp Nemmm anst der Iahmerzeit/ Wo sich alle noth wird stillen/ Ewrg in der Seligkeit/ Wann die töß Verfolgungsnokh * Leidet ewig Schad und Spott/ Dann wird Gott sein Ktrch ergehen/ Ihr die Himmelkron auffitzen. Da wird Christus sein Braut führen/ Die hier überwunden hat/ Ewiglich zu triumphieren/ In vollkemmer Freudenstakk/ Da wird sie zu Gottes preist/ Mit den Enqlcn gleicher weiß/ Ihre Musik lassen klingen/ Und das dreymal hctlrg singen. 18. Ehr und preist sey dir gegeben/ Vatter der Barmher tzigkclt/ Jesu Christe unser leben/ Bleib bey uns zu allerzeit/ Lheil'ger Geist/ du Tröster werd/ Komm uns z'hülff auf difer Erd/ Dein Trost über uns wokst qieffen/ Laß uns dessen stehle gemessen. ENDE.