Das Institut für Recht der sozialen Daseinsvorsorge und Medizinrecht widmet sich schwerpunktmäßig der Forschung und Lehre in den Fächern Medizinrecht, Arbeitsrecht und Sozialrecht.
Durch das Institut werden österreichische und internationale juristische Fachzeitschriften in diesen Fächern wissenschaftlich mitbetreut. Das Institut hat im Arbeits- und Sozialrecht wesentliche Aufgaben in der Forschung sowie im Lehrbetrieb des rechtswissenschaftlichen Studiums zu erfüllen. Im Bereich Medizinrecht sieht es eine zentrale Aufgabe in der Bündelung der eigenen Forschungs- und Lehraktivitäten mit jenen interessierter Fachkolleginnen und Fachkollegen.
Institut für Recht der sozialen Daseinsvorsorge und Medizinrecht
Adresse
Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Standort
Bankengebäude, 3. Stock, Raum BA 313
Öffnungszeiten Sekretariat
Mo-Do: 08:00 - 12:00 Uhr
Das Sekretariat ist nicht besetzt am:
24.11.2025
Telefon
+43 732 2468 3500
wissenschaft-
liche Arbeiten
Universitäts-
lehrgang
News & Events
Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Eskişehir an Prof. Resch.
Am 16. September 2025 besuchten Rektor Univ.-Prof. Dr. Stefan Koch und Prof. Resch gemeinsam mit der österreichischen Botschafterin in der Türkei Gabriele Juen, LLM, die Eskişehir Osmangazi Universität und besprachen mit dem Rektor der Eskişehir Osmangazi Universität, Univ.-Prof. Dr. Kamil Çolak, eine mögliche Zusammenarbeit beim Studium der Rechtswissenschaften. Mentor dieses Programms auf der türkischen Seite ist Univ.-Prof. Dr. Alpay Hekimler.
Ein Grund der Reise nach Eskişehir war auch die Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Eskişehir an Prof. Resch am selben Tag. Die Verleihung erfolgte durch die Oberbürgermeisterin der Stadt Eskişehir Ayşe Ünlüce. Die Stadt Eskişehir ist zugleich Partnerstadt der Stadt Linz. Aus diesem Grund sind zur Verleihungsfeier auch der Linzer Bürgermeister Mag. Dietmar Prammer und der zuständige Stadtrat Dr. Michael Raml angereist.
Gastvortrag - Prof. Hekimler
Am 14. Mai 2025 hatten wir die Ehre, Prof. Mag. Dr. Alpay Hekimler, Inhaber des Lehrstuhls für Arbeits- und Sozialrecht an der Eskişehir-Osmangazi-Universität in der Türkei, bei uns an der JKU Linz willkommen zu heißen. Nach einem äußerst interessanten Vortrag mit dem Titel „Die Kollektivvertragsfähigkeit nach türkischem Recht“ fand eine anregende Diskussionsrunde statt, an der unter anderem Prof.in Kammler, Prof. Neumayr, Prof. Resch sowie weitere interessierte Teilnehmer*innen teilnahmen.