Das Institut für Zivilrecht vertritt das Fach Zivilrecht (in den Studienvorschriften auch bezeichnet als „Privatrecht“; „Bürgerliches Recht“) in Lehre und Forschung.
Unser Institut vereint ein starkes Engagement in der Lehre mit einer fundierten Forschungs- und Publikationstätigkeit, die stets darauf abzielt, praxisnahe und fächerübergreifende Ansätze zu fördern. Dies zeigt sich besonders in den betreuten Kommentarprojekten und den von unseren Mitgliedern herausgegebenen Fachzeitschriften. Durch vertiefte Analysen einzelner Fragestellungen leisten die hier Tätigen einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung des Zivilrechts.
Institut für Zivilrecht
Standort
Managementzentrum,
2. Stock, Trakt A
4. Stock, Trakt B
Öffnungszeiten
Mo: 07:00-14:00 Uhr
Di: 08:00-11:30 Uhr
(Tel/Mail)
Mi: 07:00-14:00 Uhr
Do: 07:00-15:00 Uhr
Fr: 07:00-11:30 Uhr
Kontakt
Tel: +43 732 2468 1815
E-Mail: zivilrecht(at)jku.at
News & Events
2. Linzer Familienrechtstag: Erwachsenenschutz im Fokus
Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 lädt die Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Zivilrecht und Institut für Zivilverfahrensrecht) am 24. Oktober 2025 zum zweiten Linzer Familienrechtstag ein. Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen des Erwachsenenschutzrechts und -verfahrens.
Linzer Institut für Zivilrecht am 22. Österreichischen Juristentag
Univ.-Prof. Andreas Geroldinger, der am 21. ÖJT bereits Gutachter zum Thema der Verbandsklagen war, übernahm heuer die Rolle eines Referenten.
JKU Young Researchersʼ Award 2025 an Dr.in Andrea Lienhardt, LL.B. verliehen
Am 24. Juni 2025 wurde im Festsaal der JKU Linz der Young Researchersʼ Award verliehen.
Großer Erfolg für Linzer Team beim Bundesfinale des Moot Court Zivilrecht
Am 6. Juni 2025 fand das Bundesfinale des Franz von Zeiller Moot Court aus Zivilrecht im Schwurgerichtssaal des Landesgerichts Innsbruck statt.