Archiv - Meldungen 2024
Nachfrageorientierter Erwerb (EBA) bei UTB (utb-studi-e-book)
Von 1.12.2024 bis 30.11.2025 stehen alle Lehrbücher von UTB im Rahmen eines Testzugangs online zur Verfügung.
Öffnungszeiten Weihnachtsferien
Am 24./25./26./31.12. und 1.1. bleiben alle Bibliotheksstandorte aufgrund der Weihnachtsfeiertage geschlossen. Von 20.12. bis einschließlich 7.1. werden keine Medien fällig! Details zu den Öffnungszeiten aller Standorte über die Ferien finden Sie hier.
Buchvorstellung: „Josef Riedmann, Historische Beziehungsgeflechte“
Fünfzig Aufsätze aus fünf Jahrzenten. 4. Dezember, 18.00 Uhr Historischer Lesesaal.
Wertvolle Objekte aus der Frühzeit des Buchdrucks online
Inkunabeln, auch Wiegendrucke genannt, sind Bücher, die in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts mit beweglichen Lettern gedruckt wurden. Die ULB Tirol betreut eine umfangreiche Sammlung dieser frühen Druckwerke, die mit etwa 2.400 Exemplaren zu den größten in Österreich zählt.
„Oswald von Wolkenstein Puzzle“
Ein Weihnachtsgeschenk für Literaturbegeisterte und Geschichtsinteressierte:
Das Puzzle lädt dazu ein, das Werk und die Figur Oswald von Wolkensteins auf kreative Weise zu entdecken. Es ist für 20 Euro im Kundenservice der ULB Tirol erhältlich und wurde mit einer limitierten Auflage von 100 Stück produziert.
Die ULB Tirol im Zeichen der „Woche der Nachhaltigkeit“
Unter dem Motto „Gemeinsam. Zukunft.“ widmet sich die Universität Innsbruck vom 11. bis 15. November wieder der „Woche der Nachhaltigkeit“ – nach 2023 bereits zum zweiten Mal und erneut mit einem umfangreichen und kostenlosen Programm.
Neues Datenbank-Infosystem DBIS
Das
Virtuelle Ausstellung: Vom Lazarett zum Wissensspeicher. 100 Jahre Bibliothek am Innrain.
Anlässlich der Eröffnung der Hauptbibliothek im Jahr 1924 begeht die ULB Tirol ein rundes Jubiläum. Die virtuelle Ausstellung "VOM LAZARETT ZUM WISSENSSPEICHER" zeigt die Geschehnisse rund um das Bauvorhaben in den Jahren 1911 bis 1914 sowie die Nutzung als Lazarett in der Zeit des 1. Weltkriegs.