Eine cloudbasierte geschäftliche Telefonanlage bietet Unternehmen mehr Flexibilität bei der Kommunikation ihrer Teams und der Unterstützung ihrer Kunden. Entdecken Sie die Vorteile von virtuellen Telefonnummern und cloudbasierten Telefonservices für Ihr Unternehmen.
- 01 Was ist eine virtuelle Telefonnummer? - Jumplink to Was ist eine virtuelle Telefonnummer?
- 02 Worin unterscheiden sich virtuelle und traditionelle Telefonnummern? - Jumplink to Worin unterscheiden sich virtuelle und traditionelle Telefonnummern?
- 03 Warum sollten Sie zu virtuellen Telefonnummern wechseln? - Jumplink to Warum sollten Sie zu virtuellen Telefonnummern wechseln?
- 04 Geschäftliche Vorteile einer virtuellen Telefonnummer - Jumplink to Geschäftliche Vorteile einer virtuellen Telefonnummer
- 05 Die ersten Schritte mit einer virtuellen Telefonnummer sind einfach - Jumplink to Die ersten Schritte mit einer virtuellen Telefonnummer sind einfach
- 06 Virtuelle Telefonnummern – FAQ - Jumplink to Virtuelle Telefonnummern – FAQ
Eine virtuelle Telefonnummer ist eine aktive Telefonnummer, die nicht an einen Standort oder ein Gerät gebunden ist. Anrufe an virtuelle Nummern können zu Mobiltelefonen, Bürotelefonen, softwarebasierten „Softphones“ auf Computern oder sogar anderen Telefonnummern weitergeleitet werden.
Die Technologie, die zum Hosten virtueller Nummern genutzt wird, nennt sich „Voice over Internet Protocol“ oder VoIP. VoIP ist ein virtueller Telefondienst, der Anrufe über das Internet weiterleitet. Benutzer können dabei problemlos mit Teilnehmern mit traditionellen Telefonen kommunizieren. VoIP-Anrufe sind von Computern mit Internetanschluss, Smartphones und ausgewählten Tischtelefonen möglich.
Die beste Möglichkeit, virtuelle Telefonnummern zu nutzen, besteht darin, sich bei einem vertrauenswürdigen VoIP-Telefondienst wie Zoom Phone zu registrieren. Zoom Phone bietet Unternehmen eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, ihre Kommunikation zu modernisieren und alle Bereiche der Geschäftskommunikation auf einer leistungsstarken Plattform zu vereinen. Kunden von Zoom Phone können ihre gesamte Kommunikation, Sprache, Video und Chat, in einer einzigen intuitiven Anwendung nutzen und das mit fast jedem Gerät.
Virtuelle und traditionelle Telefonnummern haben vieles gemeinsam. Tatsächlich können virtuelle Telefonnummern und herkömmliche Nummern identisch aussehen und miteinander interagieren, d. h. Benutzer virtueller Telefonnummern können Benutzer herkömmlicher Telefone anrufen und umgekehrt. Doch es gibt einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden.
| Virtuelle Telefonnummern | Traditionelle Telefonnummern |
|
Virtuelle Telefonnummern bieten sämtliche Vorteile traditioneller Telefonnummern sowie Zusatzfunktionen. Dazu gehören:
|
Eine traditionelle Telefonnummer bietet Standardfunktionen, mit denen Sie vermutlich vertraut sind, doch sie ist in einigen Aspekten einer virtuellen Nummer unterlegen. Traditionelle Telefonnummern:
|
| erlauben die Nutzung von Geschäftstelefonnummern auf persönlichen Geräten, sodass persönliche Nummern nicht mehr weitergegeben werden müssen | machen es schwierig, geschäftliche und private Anrufe zu trennen und gleichzeitig in Verbindung zu bleiben |
| benötigen keine Hardware, sind kostengünstig und vielseitig | benötigen teure Hardware für jede neue Nummer |
| können global weitergeleitet werden, damit Mitarbeiter rund um die Uhr erreichbar sein können | haben nur begrenzte globale Weiterleitungsoptionen |
| bieten ein erweitertes Funktionsangebot wie Videoanrufe, Online-Chat und vieles mehr | sind weniger skalierbar |
| sind vielfältig, flexibel und kostengünstig | können kostenintensiver sein |
| Die meisten Länder unterstützen die virtuelle Nummernportierung nicht | Portierung ist weit verbreitet |
| Einige Länder bieten virtuelle Nummern mit weniger Anforderungen an | In den meisten Ländern sind vor der Bereitstellung ausführliche Kundeninformationen erforderlich |
| Einige Länder verlangen keine physische Adresse | Die meisten Länder verlangen eine physische Adresse |
Spezifische Informationen für Ihr Land finden Sie auf unserer Seite mit den Anforderungen für Telefonnummern.
Wenn Sie geschäftlich eine virtuelle Telefonnummer nutzen, können Ihnen Beschränkungen aufgrund von Standort und Geräten nichts mehr anhaben. Vielmehr genießen Sie die Flexibilität und Mobilität, ganz nach Ihren Bedürfnissen kommunizieren zu können.
Viele Firmen stellen auf VoIP-Telefonanlagen um. Diese Technologie liefert zahlreiche nützliche Funktionen, die traditionelle Telefontarife nicht bieten können, darunter:
- intelligente globale Anrufweiterleitung
- Video- und Sprachkonferenzen
- nahtlose Weiterleitungen von einem Gerät zum anderen
Neben einem größeren Funktionsumfang, bietet diese Technologie günstigere Preise, wettbewerbsfähige Tarife für Auslandsgespräche und besser kalkulierbare monatliche Kosten. Daher ist es leicht zu verstehen, warum Millionen von Unternehmen ihre Telefonkommunikation mit virtuellen Telefondiensten modernisiert haben.
Ja. Aus Benutzersicht funktionieren virtuelle Telefonnummern im Großen und Ganzen wie Standard-Telefonnummern. Die VoIP-Technologie, die hinter virtuellen Telefonnummern steckt, kann mit anderen Netzwerken interagieren. So können Sie jede Nummer anrufen – unabhängig davon, ob es sich um einen internationalen Geschäftskontakt mit einem herkömmlichen Anbieter, einen Kollegen mit VoIP oder eine lokale Festnetznummer handelt.
Ja. Wenn Sie eine neue virtuelle Nummer kaufen, können Sie aus einer Liste verfügbarer Nummern auswählen. Natürlich sind nur Nummern verfügbar, die nicht bereits verwendet werden oder anderweitigen Beschränkungen unterliegen.
Ja. Zoom Phone ermöglicht es Ihnen, lokale Vorwahlnummern in den USA auszuwählen. Internationale Nummern in Dutzenden weiteren Ländern sind ebenfalls verfügbar. Mit Zoom Phone ist es für Sie ganz einfach, eine lokale Präsenz auf jedem Markt zu haben, den Ihr Unternehmen bedient.
Ja. Gebührenfreie 1-800-Nummern in den USA werden unterstützt. Mithilfe der Onlinetools von Zoom können bestehende Nummern portiert und neue Nummern bereitgestellt werden.
Ja. Zoom Phone unterstützt Nummernportierung. Das bedeutet, dass Sie alle bestehenden Nummern von Ihrem derzeitigen Anbieter mitnehmen können. Üblicherweise müssen Sie Ihren derzeitigen Anbieter kontaktieren, um den Prozess in Gang zu setzen.
Ja, Sie können so viele virtuelle Telefonnummern bekommen, wie Ihr Unternehmen benötigt. Neue Nummern können mit nur einem Mausklick und für nur 5 USD pro Monat hinzugefügt werden.
Um eine virtuelle Telefonnummer nutzen zu können, müssen Sie zunächst einen kostengünstigen und zugänglichen VoIP-Dienst wie Zoom Phone abonnieren. Business-Pakete sind ab 8 USD pro Monat und Benutzer erhältlich, und zusätzliche virtuelle Telefonnummern – internationale und gebührenfreie Nummern inklusive – ab nur 5 USD pro Monat.
Nein. Virtuelle Telefonnummern können mit nahezu jedem Smartphone, Laptop oder Desktop-Computer verwendet werden. Wenn Sie Ihre neue virtuelle Geschäftsnummer mit einem traditionellen Bürotelefon nutzen möchten, muss dieses Telefon VoIP-fähig sein. Eine Liste der kompatiblen Geräte finden Sie hier. Unternehmen haben außerdem die Möglichkeit, Zoom Phone Hardware as a Service zu abonnieren. So können sie die neueste Telefonhardware ohne Vorabkosten beziehen.
Benutzer müssen sich einfach nur bei Zoom Phone registrieren und ein Abo auswählen. Mithilfe der einfachen Startanleitung kann es dann direkt losgehen. Über die intuitive Zoom-Plattform können Sie neue Telefonnummern zur sofortigen Nutzung erhalten und den Portierungsprozess für Ihre bestehenden Nummern beginnen.