Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4068887-2



Treffer 1 von 1 < < > <



Geografika
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4068887-2
Geografikum Aserbaidschan
Andere Namen Aserbeidschan
Azerbeidschan
Republik Aserbaidschan (B 1996)
Azẹrbaycan
Aserbaidshan
Azerbaijan
Azerbajdžan
Azärbaycan
Azerbeidjan
Azärbajǵan
Azärbaycan Respublikası
Azärbajǵan Respublikasy
Azerbajdžanskaja Respublika
Azerbaijan Republic
Azərbaycan (Aserbeidschanisch, Code: aze)
Azərbaycan Respublikası (Aserbeidschanisch, Code: aze)
Quelle - Verz. Staatennamen
Fischer Weltalmanach
B Wissen
Wikipedia (Stand: 19.10.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=238247047
Erläuterungen Verwendungshinweis: Nach den Regeln für Splits bei Geografika werden immer verschiedene Datensätze erstellt bei Änderungen von unselbständig zu selbständig und umgekehrt. Diese Datensätze werden auch in der SE benutzt. Es findet keine Aufspaltung „g“ statt.
Zeit 28.05.1918-27.04.1920
18.10.1991-
Land Aserbaidschan (XB-AZ)
Koordinaten E 047°30'00'' / N 040°30'00''
E047.500000 / N040.500000
Zeitweiser Name Aserbaidschanische Sozialistische Sowjetrepublik
Weitere Angaben Erste staatliche Unabhängigkeit (Gründung): 28.05.1918; April 1920 nach Besetzung durch die Rote Armee Umwandlung in Räterepublik; 1989 aserb. Souveränitätserklärung, 18.10.1991 Unabhängigkeitserklärung von der Sowjetunion; Zur Transliteration: in Aserbaidschan existierte von 1993-2001 die lateinische und die kyrillische Schreibung der Landessprache parallel, mit Präsidentenbeschluss vom 18.06.2001 wurde diese parallele Verwendung zum 01.08.2001 eingestellt, ab 01.08.2001 darf Aserbaidschanisch nur noch in der neuen Lateinschrift erscheinen.
Oberbegriffe Teil von: Aserbaidschan (Landschaft)
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: Aserbaidschaner
DDC-Notation T2--4754
Typ Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik); Land, Staat (gil)
Autor von 4 Publikationen
  1. Aserbaidschan / Strafgesetzbuch
    Werk (wit)
  2. Aserbaidschan / Zivilgesetzbuch
    Werk (wit)
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Azǝrbaycan Respublikasinin insan hüqiqlari uzrǝ müvǝkkili (Ombudsman) haqqinda Azǝrbaycan Respublikasinin konstitusiya qanunu
    Aserbaidschan. - Baku : Ombudsman, [2011]
Untergeordnet 48 Datensätze
  1. Aserbaidschan. Gänclär vä Idman Nazirliyi
    Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
  2. Aserbaidschan. Rabitä vä İnformasiya Texnologiyaları Nazirliyi
    Organ einer Gebietskörperschaft (kio)
  3. ...
Thema in 222 Publikationen
  1. Klimakonferenz in Baku : mehr Reziprozität in der internationalen Klimapolitik
    Gallier, Carlo. - Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2025
  2. Cybercrime im Rechtsvergleich
    Mustafayev, Asif. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac GmbH, 2024, 1. Auflage
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 99 Publikationen
  1. Aserbaidschan: SOGI (Sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität): Situation von LGBTIQ-Personen
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Referat für Länderanalysen, 2025, 07/2025
  2. Aufruf: Drohende Vernichtung armenischen Kulturerbes in Bergkarabach | Կոչ․ Հայկական մշակութային ժառանգության ոչնչացման վտանգն Արցախում
    Tamcke, Martin. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration