Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=117273945



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117273945
Person Schinz, Hans
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Schinz, Johannes
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 06.05.2024): https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Schinz
Zeit Lebensdaten: 1858-1941
Land Schweiz (XA-CH)
Geografischer Bezug Geburtsort: Zürich
Sterbeort: Zürich
Beruf(e) Botaniker
Forschungsreisender
Weitere Angaben Schinz habilitierte sich 1889 in Zürich, er wurde dort 1892 ausserordentlicher und von 1895 bis 1929 ordentlicher Professor für Systematische Botanik. Ab 1893 war er Direktor des botanischen Gartens Zürich. Er gründete das Botanische Museum Zürich.
Beziehungen zu Personen Schinz, Emmi (Tochter)
Schinz, Hans Rudolf (Sohn)
Beziehungen zu Organisationen Universität Zürich (ab 1889)
Universität Zürich. Botanischer Garten (ab 1893 Direktor)
Universität Zürich. Botanisches Museum (Gründer)
Systematik 24.3p Personen zu Botanik ; 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde
Typ Person (piz)
Autor von 11 Publikationen
  1. Deutsch-Südwest-Afrika
    Schinz, Hans. - Frankfurt am Main : Outlook Verlag, 2023, Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1891.
  2. Deutsch-Südwest-Afrika
    Schinz, Hans. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2016, Nachdruck der Ausgabe von 1891
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Pflanzen-Atlas der heilkräftigsten Kräuter u. Pflanzen
    Hilber, Ulrich, jun.. - Weinfelden : A.-G. Neuenschwander, [1932], 11.-20. Tsd.
  2. Festschrift Hans Schinz
    Zürich : Beer & Cie, 1928
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. "Man muss eben alles sammeln"
    Zürich : Verl. Neue Zürcher Zeitung, 2012





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration