Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: nid=117417904
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/117417904 |
| Person | Schwenter, Daniel |
| Geschlecht | männlich |
| Andere Namen |
Schwender, Daniel Hanedi, Resene Gibronte Runeclus (Pseudonym) Hunides, Resene Gibronte Runeclus (Pseudonym) Hunides, Resene Gibronte Runeclusa (Pseudonym) Resene, G. R. (Pseudonym) Sunde, Jan Hercules de (Pseudonym) Sunde, Janus Hercules de (Pseudonym) Schwenterus, Daniel Schwentter, Daniel |
| Quelle |
LCAuth DbA Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. - Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. - (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg ; 8) ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz45388.html#adbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Schwenter Provenienzmerkmal (Autogramm) |
| Zeit | Lebensdaten: 1585-1636 |
| Land | Deutschland (XA-DE) |
| Geografischer Bezug |
Geburtsort: Nürnberg Sterbeort: Altorf Wirkungsort: Altorf |
| Beruf(e) |
Mathematiker Orientalist Hebraist Arabist Hochschullehrer |
| Weitere Angaben | Orientalist, Semitist und Mathematiker; 1602 in Altdorf immatrikuliert, 1610 Magister; 1608 Prof. für hebr. Sprache, 1625 für orientalische Sprachen und 1628 für Mathematik an der Univ. Altdorf |
| Beziehungen zu Personen |
Schwenter, Johann Fischer, Magdalena (erste Ehefrau) Schwenter, Maria (zweite Ehefrau) Schwenter, Sigmund Andreas (Sohn) Schwenter, Jakob (Sohn) Schwenter, Michael (Sohn) |
| Systematik | 28p Personen zu Mathematik ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) |
| Typ | Person (piz) |
| Autor von |
2 Publikationen
|

