Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118507141



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118507141
Person Batteux, Charles
Geschlecht männlich
Andere Namen Batteux, Charles, abbé
Batteux, Abbé Charles
Batteux
Batteux, Abt
Batteux, abbé
Bateux, abbé
Bateux
Batë
Batë, Abbat
Ninnin, abbé (pseu)
Quelle M
LCAuth
GK
WBIS
Zeit Lebensdaten: 1713-1780
Land Frankreich (XA-FR)
Geografischer Bezug Geburtsort: Alland'hui bei Vouziers
Sterbeort: Paris
Beruf(e) Philosoph
Hochschullehrer
Lehrer
Übersetzer
Weitere Angaben Französischer Ästhetiker, Lehrer für griechische und römische Philosophie; Jesuit
Beziehungen zu Organisationen Collège de France
Jesuiten
Thematischer Bezug Ästhetik
Systematik 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) ; 4.7p Personen zu Philosophie
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Einschränkung der schönen Künste auf einen einzigen Grundsatz
    Batteux, Charles. - Hildesheim, New York : Olms, 1976, Nachdr. d. 3. Aufl. Leipzig 1770
  2. Einleitung in die schönen Wissenschaften
    Batteux, Charles. - Leipzig : Weidmanns Erben & Reich, 1774, 4. u. verb. Aufl.
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Natur und Nachahmung
    Lühe, Irmela von der. - Bonn : Bouvier, 1979
  2. Charles Batteux und seine Nachahmungstheorie in Deutschland
    Schenker, Manfred. - Hildesheim : Gerstenberg, 1977, Reprograph. Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1909





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration