Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118654624



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118654624
Person Beckmann, Johann
Akademischer Grad Prof.
Geschlecht männlich
Andere Namen Beckmann, Johannes
Beckmann, John
Beckmann, Ioannes
Beckmann
Beckmann von Hoya, Johann
Beckmannus, Joannes
Beckmannus, Johannes
Bekman
B., J.
J. B.
J.B.
Hoya, Johann Beckmann von
Hoya, Johann B. von
Quelle (Stand: 11.12.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Beckmann_(%C3%96konom)
DbA (WBIS)
NDB (Stand: 11.12.2023): https://www.deutsche-biographie.de/gnd118654624.html
M
B 1986/Reg.
Wikipedia (Stand: 17.01.2024): https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Beckmann_(Ökonom)
Zeit Lebensdaten: 1739-1811
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Hoya
Sterbeort: Göttingen
Beruf(e) Wirtschaftswissenschaftler
Agrarwissenschaftler
Philosoph
Physiker
Hochschullehrer
Freimaurer
Weitere Angaben Wirtschaftswissenschaftler, Kameralist, Technologe; 1763-1765 Professor der Physik und Naturgeschichte am lutherischen St.-Peter-Gymnasium in Sankt Petersburg, 1765 Schüler Carl von Linnés in Uppsala, 1766 Professor für Weltweisheit (Philosophie), 1770 Professor der Ökonomie an der Universität Göttingen; Begründer der Warenkunde und des Begriffs und der Wissenschaft von der Technologie
Beziehungen zu Personen Beckmann, Nicolaus (Bruder)
Beckmann, Sophie Louise Caroline (Ehefrau 1767)
Linné, Carl von (Lehrer 1765)
Beziehungen zu Organisationen Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 754) (1771-)
Systematik 31.16p Personen zu Technik (ohne Architektur, Bautechnik) ; 10.1p Personen zu Wirtschaftsgeschichte (bis ca. 1900)
Typ Person (piz)
Autor von 27 Publikationen
  1. Anleitung zur Technologie
    Beckmann, Johann. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2017, Nachdruck der Ausgabe von 1777
  2. Grundsätze der teutschen Landwirthschaft
    Beckmann, Johann. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2008
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Johann Beckmann
    Exner, Wilhelm Franz. - Hoya : Johann-Beckmann-Ges., 1989
  2. Grundsätze der Policeywissenschaft
    Justi, Johann Heinrich Gottlob von. - Frankfurt a.M. : Sauer u. Auvermann, 1969, [Nachdr. d.] 3. Ausg., mit Verbesserungen u. Anm. von Johann Beckmann, Göttingen, Vandenhoek, 1782
  3. ...
Thema in 12 Publikationen
  1. Beiträge zur Allgemeinen Technologie
    Berlin : Trafo-Wiss.-Verl., 2014, 1. Aufl.
  2. Wissenschaft und nationaler Gedanke im 18. und frühen 19. Jahrhundert
    Ackermann, Mario. - Berlin : Lit, 2009
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Johann Beckmann. Leben, Werk, Wirkung
    Mohr, Thorsten. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage
  2. Ruth Beckmann (2016): Don’t Steal My Steel. How Interest Group Systems Impact Iron and Steel Policies
    Enthalten in Politische Vierteljahresschrift Bd. 59, 6.2.2018, Nr. 1, date:3.2018: 171-173





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration