Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=118682601



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118682601
Person Eugen III., Papst
Geschlecht männlich
Andere Namen Pietro Bernardo, dei Paganelli (Früherer Name)
Bernardo, Paganelli
Paganelli, Bernardo
Bernard, Paganelli
Paganelli, Bernard
Bernard, Paginelli
Paginelli, Bernard
Bernard, Pignatelli
Pignatelli, Bernard
Eugenius III., Papa
Eugène III., Pape
Eugenio III., Papa
Eigenius III., Papa
Bernard, de Pise
Bernardus, Paganelli
Bernhard, aus Pisa
Bernardo, dei Paganelli
Bernardo, di Montemagno
Bernardus, Sancti Anastasii ad Aquas Salvias
Bernardus, Paginelli
Eugen III., Papst
Bernardus, Paganelli, Tre Fontane, Abt
Quelle WBIS
BBKL
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Eugen_III.
Zeit Lebensdaten: 1088-1153 (Geburtsjahr auch: ca. 1080)
Land Italien (XA-IT); Vatikanstadt (XA-VA)
Geografischer Bezug Geburtsort: Pisa (oder Montemagno)
Sterbeort: Tivoli
Beruf(e) Papst
Weitere Angaben Papst der katholischen Kirche von 1145 bis 1153
Oberbegriffe Beispiel für: Seliger
Beziehungen zu Organisationen Zisterzienser
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Thema in 3 Publikationen
  1. Studien zur Geschichte Papst Eugens III.
    Horn, Michael. - Frankfurt am Main : Lang, 1992
  2. Was ein Papst erwägen muß
    Claraevallensis. - Einsiedeln : Johannes-Verlag, 1985
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 10 Publikationen
  1. Bernhard von Clairvaux‘ Schrift "De laude novae militiae" als Kreuzzugswerbung. Vergleich mit dem Aufruf Eugens III. von 1145/46
    Otto, Tanja. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage
  2. Bernhard von Clairvaux‘ Schrift "De laude novae militiae" als Kreuzzugswerbung. Vergleich mit dem Aufruf Eugens III. von 1145/46
    Otto, Tanja. - München : GRIN Verlag, 2019, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration