Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=4374885-5



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4374885-5
Organisation Kloster Rheinau
Andere Namen Benediktinerabtei Rheinau
Benediktinerstift Rheinau
Stift Rheinau
Ordo Sancti Benedicti. Benediktinerabtei Rheinau
Quelle B 1986
LThK
Helveticat
Provenienzmerkmal (Stempel): http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?09858987_st-1.jpg
Provenienzmerkmal (Exlibris): http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/prn_kloster_rheinau
Zeit 778-1862
Land Kanton Zürich (XA-CH-ZH)
Geografischer Bezug Verwandter Begriff: Klosteranlage des ehemaligen Benediktinerstifts Rheinau (Rheinau, Kanton Zürich)
Ort: Rheinau (Kanton Zürich)
Wirkungsraum: Kanton Zürich
Weitere Angaben Benediktinerabtei, 778 gegründet, 844 urkundlich belegt, Blütezeit im 18. Jh. unter Abt Gerold II. Zurlauben, 1834 unter kantonale Aufsicht gestellt, 1862 durch den Kantonsrat aufgelöst; Klosterarchiv an Staatsarchiv Zürich, Klosterbibliothek in Zürcher Kantonsbibliothek übergeben
Buchbesitz UB Freiburg
Oberbegriffe Beispiel für: Benediktinerkloster
Beziehungen zu Organisationen Administrativ übergeordnet: Benediktiner
Systematik 3.5a Liturgik, Frömmigkeit
Typ Religiöse Körperschaft (kir)
Untergeordnet 1 Datensatz
  1. Kloster Rheinau. Bibliothek
    Organisation (kiz); Religiöse Körperschaft (kir)
Thema in 10 Publikationen
  1. Das Mönchsopfer
    Guggenheim, Alexandra. - München : Piper, 2010, Orig.-Ausg.
  2. Rheinauer Handschriften und die Hirsauer Erneuerungsbewegung des 11.und 12. Jahrhunderts
    Enthalten in Heinzer, Felix: Klosterreform und mittelalterliche Buchkultur im deutschen Südwesten 2008: [386]-405
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Die Memorialaufzeichnungen im Rheinauer Codex Ms. Rh. 75
    Rappmann, Roland. - Aachen : Universitätsbibliothek der RWTH Aachen, 2017





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration