BKAÄ-Enquete am 12. November
Was ist notwendig, um in unseren Spitälern für außergewöhnliche Ereignisse gewappnet zu sein? Darüber soll bei der BKAÄ-Enquete am 12.11. in Wien (Beginn: 16:30 Uhr) mit Expertinnen und Experten diskutiert werden.
Wir Ärztinnen. Wir Ärzte. Immer an Ihrer Seite.
Neue Kampagne der Österreichischen Ärztekammer stellt die täglichen und unermüdlichen Leistungen der Ärztinnen und Ärzte in den Fokus.
Ausbildungsevaluierung 2025 – alle Ergebnisse
Die Ergebnisse der Evaluierung der ärztlichen Ausbildung in Österreich liegen vor – sie können nun transparent und im Detail bis auf Abteilungsebene eingesehen werden.
Aktuelle Ärztestatistik
Die umfangreiche Statistik über die Zusammensetzung der österreichischen Ärzteschaft ermöglicht fundierte Einblicke in die Struktur und Zukunft der ärztlichen Versorgung.
Allgemeinmedizin und Familienmedizin
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Erwerb der Bezeichnung Fachärztin/Facharzt für Allgemeinmedizin und Familienmedizin ab 01.01.2025
Neuigkeiten und aktuelle Informationen
Befragung ergibt: Ärztinnen und Ärzte sind vom E-Learning überzeugt!
Eine Umfrage unter 33.000 Ärztinnen und Ärzten zeigt hohe Zufriedenheitswerte mit der Lernwelt der Akademie der Ärzte.
Mehr lesen...Die Zukunft des ärztlichen Berufsstands und die Qualität der künftigen Patientenversorgung im Fokus
Die Jahreshauptversammlung der European Junior Doctors Association (EJD) fand in Wien statt.
Mehr lesen...130 Jahre Röntgenstrahlen: Eine Revolution, die bis heute Leben rettet
Zum Jubiläum erinnert die Bundesfachgruppe Radiologie (BURA) der ÖÄK an die enorme Bedeutung dieser Entdeckung – und daran, wie die...
Mehr lesen...