GitLab für GitOps

Infrastrukturautomatisierung und Zusammenarbeit für Cloud-native-, Multicloud- und Legacy-Umgebungen

Der DevSecOps-Lebenszyklus aus Planen, Programmieren, Erstellen, Testen, Freigeben, Bereitstellen, Betreiben und Überwachen in einem Unendlichkeitszeichen mit dem Sicherheitsschild (Sicherheit und Compliance).

Was ist GitOps?

GitOps ist ein operatives Framework, das bewährte DevSecOps-Praktiken für die Anwendungsentwicklung wie Versionskontrolle, Zusammenarbeit, Konformität und CI/CD auf die Automatisierung und Verwaltung der Infrastruktur anwendet.

Erfahre mehr über GitOps

Warum GitLab für GitOps?

Fördere die Zusammenarbeit zwischen Infrastruktur-, Betriebs- und Entwicklungsteams. Setze Software häufiger und mit größerer Sicherheit ein und erhöhe gleichzeitig die Stabilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit der Softwareumgebungen. Nutze die Funktionen von GitLab für Versionskontrolle, Code Review und CI/CD in einer einzigen Anwendung für ein nahtloses Erlebnis. Nutze die enge Integration von GitLab mit HashiCorp Terraform und Vault sowie Multi-Cloud-Fähigkeiten für die beste Plattform zur Automatisierung und Verwaltung der Infrastruktur.

Demo ansehen

Vorteile von GitLab

Quellcodemanagement-, CI/CD- und GitOps-Workflows sind der Kern der Automatisierung und Verwaltung der Infrastruktur. Darüber hinaus können KI-unterstützte Funktionen über den gesamten DevSecOps-Lebenszyklus hinweg dabei helfen, effizienter zu werden und die Bereitstellungsfrequenz zu erhöhen.

Funktionen

Wie GitLab GitOps ermöglicht

In der GitLab-Versionskontrolle als einzige Quelle der Wahrheit gespeichert.

Mehr als 50 % der Fortune-100-Unternehmen vertrauen GitLab

Stelle jetzt bessere Software schneller bereit

Erlebe, was dein Team mit der intelligenten

DevSecOps-Plattform erreichen kann.