Herbstsitzung der EJD - European Junior Doctors Association in Wien. EJD-Präsident Álvaro Cerame und ÖÄK-Vizepräsident und BKAÄ-Obmann Harald Mayer betonten in ihren Eröffnungsreden die Wichtigkeit von internationalem Erfahrungsaustausch angesichts der vielen gemeinsamen Herausforderungen. Gesundheitsministerin Korinna Schumann unterstrich bei ihrer Begrüßung die Bedeutung einer hochwertigen Ausbildung der jungen Ärztegeneration angesichts des demographischen Wandels.
Österreichische Ärztekammer
Politische Organisationen
Wir vertreten die beruflichen, sozialen und wirtschaftlichen Interessen aller in Österreich tätigen ÄrztInnen.
Info
Die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) ist die gesetzliche Standesvertretung von über 44.000 Ärztinnen und Ärzten in ganz Österreich. Sie vertritt die beruflichen, sozialen und wirtschaftlichen Interessen der Ärzteschaft. Sie sorgt außerdem für die Wahrung des Ansehens, der Rechte und der Einhaltung der Pflichten der Ärztinnen und Ärzte. Die ÖÄK fungiert als öffentlich-rechtlicher Dachverband für die neun Landesärztekammern. An ihrer Spitze steht der Präsident der ÖÄK. Er wird von drei Vizepräsidenten unterstützt, wobei ein Vizepräsident die Bundeskurie Angestellte Ärzte und einer die Bundeskurie Niedergelassene Ärzte leitet. Die ÖÄK versteht sich als tragendes Element im österreichischen Gesundheitswesen. Sie setzt Initiativen, um das Gesundheitswesen an die sich ständig ändernden Gegebenheiten in Gesellschaft und Politik anzupassen. Die ÖÄK steht für Innovationsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und zeitlose ethische sowie ärztliche Werte.
- Website
-
http://www.aerztekammer.at
Externer Link zu Österreichische Ärztekammer
- Branche
- Politische Organisationen
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Wien
- Art
- Selbständig
Orte
-
Primär
Wegbeschreibung
Weihburggasse 10-12
Wien, 1010, AT
Beschäftigte von Österreichische Ärztekammer
-
N. Kamaleyan-Schmied
Unternehmensinhaber Ordination Dr. Kamaleyan-Schmied
-
Ana Gabersek, M.D.
Deputy Head of Surgery at Landesklinik Hallein/Stellvertretende Standortleitung Chirurgie Landesklinik Hallein General and visceral surgery…
-
Alexander Becherer
Nuklearmedizin - Medizin mit Durchblick
-
Christian Geretsegger
President of the Austrian Association of Biological Psychiatry
Updates
-
Ärzteappell an Ministerin: Bitte keinen Datenmüll produzieren! Ab 1. Jänner 2026 müssen alle niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte ICD-10 codierte Diagnosen an die Sozialversicherung übermitteln. Die Erfassung strukturierter Diagnosen per se sei wichtig und sinnvoll, betont Edgar Wutscher, Vizepräsident der Österreichischen Ärztekammer und Bundeskurienobmann der niedergelassenen Ärzte. Das Problem sei die Umsetzung. „Wenn die Erhebung so erfolgt, dass die Datensammlung keinen Mehrwert bietet und im Gegenteil auch zu falschen Schlussfolgerungen führen kann, dann wird eine grundsätzlich gute Idee gegen die Wand gefahren“, kritisiert er. Das drohe durch den aktuellen Gesetzesentwurf. https://lnkd.in/eSRxXcwU
-
-
Österreichische Ärztekammer hat dies direkt geteilt
“Die Politik hat es in der Hand.” Die Basisausbildung ist trotz einer positiven Resonanz von 80% der am schlechtesten bewertete Abschnitt in der diesjährigen Ausbildungsevaluierung. Dr. Harald Mayer, Vizepräsident der Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) und Obmann der Bundeskurie angestellte Ärzte, sieht hier das Problem vor allem bei den langen Wartezeiten auf Ausbildungsplätze. Er appelliert an die Politik, die Strukturen im Hinblick auf die Basisausbildung anzupassen und allen Medizinabsolventinnen und -absolventen unmittelbar einen Ausbildungsplatz zur Verfügung zu stellen. Alles rund um die Ergebnisse der Ausbildungsevaluierung können Sie unter dem Link im Kommentar nachlesen. #BKAÄ #Gesundheit #WirSpitalsärztinnen #WirSpitalsärzte
-
Der ÖÄK-Pressepreis für 2024 wurde an Constanze Ertl vom ORF und Haberhauer Christian von der APA für ihre intensive Berichterstattung zum Thema ME/CFS verliehen. „Die Arbeiten der Preisträger zeichnen sich durch ein besonderes Maß an Aktualität, Objektivität und fundierter Recherche aus", erklärte ÖÄK-Präsident und Laudator Johannes Steinhart. https://bit.ly/43Am8Yf
-
-
„Gleicht einer Lotterie“: Niedergelassene Ärzte fordern von Sozialversicherung rasche Problemlösung bei Impfstoffbestellung - Schwerwiegende Technik- und Ressourcenprobleme im Bestellvorgang sorgen aktuell für Ärger und Frust in den Ordinationen. https://bit.ly/4njggd6
-
-
Anreize statt Zwang - das Problem des Kassenärztemangels muss an der Wurzel gepackt werden und seriös und konstruktiv bearbeitet werden. Der Vorstand der Österreichischen Ärztekammer hat eine Resolution zur aktuellen Debatte rund um Zwangsverpflichtungen bzw. geförderte Studienplätze verabschiedet. Die Resolution im Wortlaut unter: https://bit.ly/3WFIq76
-
-
Lösungsansätze gegen den Kassenärztemangel im ländlichen Raum In einer Pressekonferenz präsentierte die Bundskurie niedergelassene Ärzte eine aktuelle Umfrage, die zeigt: Gemeindevertreter sehen zunehmend Probleme bei der wohnortnahen Versorgung. Der niederschwellige und wohnortnahe Zugang zur medizinischen Versorgung werde immer schwer, sagte Edgar Wutscher, ÖÄK-Vizepräsident und Bundeskurienobmann. https://lnkd.in/euxdW-Hk
-
-
‼ Jetzt in der aktuellen #ÖÄZ 📰 : ▶️ "Friss, Vogel, oder stirb": e-Card-System ▶️ Enquete: Spitäler im Sicherheitscheck ▶️ Interview mit ÖÄK-Präsident Johannes Steinhart: "Das können nur starke Standesvertretungen garantieren" Über diese und mehr Themen lesen Sie in dieser Ausgabe 🗞 https://lnkd.in/eZwTJKPH
-
-
Jetzt gemeinsam Maßnahmen für mehr Prävention und Vorsorge setzen: Bundeskurie niedergelassene Ärzte lädt Sozialversicherungen zur Umsetzung der ausgearbeiteten Konzepte ein. https://bit.ly/48njVmb
-
-
Unter dem Motto „Wir Ärztinnen. Wir Ärzte. Immer an Ihrer Seite“, hat die ÖÄK eine neue Kampagne gestartet, die die täglichen und unermüdlichen Leistungen der Ärztinnen und Ärzte in den Fokus stellt. Video unter: https://dai.ly/x9qjykg Alle Informationen unter https://lnkd.in/e5SFCq9M
Wir Ärztinnen. Wir Ärzte. Immer an Ihrer Seite.
https://www.dailymotion.com