Titelbild von Österreichische ÄrztekammerÖsterreichische Ärztekammer
Österreichische Ärztekammer

Österreichische Ärztekammer

Politische Organisationen

Wir vertreten die beruflichen, sozialen und wirtschaftlichen Interessen aller in Österreich tätigen ÄrztInnen.

Info

Die Österreichische Ärztekammer (ÖÄK) ist die gesetzliche Standesvertretung von über 44.000 Ärztinnen und Ärzten in ganz Österreich. Sie vertritt die beruflichen, sozialen und wirtschaftlichen Interessen der Ärzteschaft. Sie sorgt außerdem für die Wahrung des Ansehens, der Rechte und der Einhaltung der Pflichten der Ärztinnen und Ärzte. Die ÖÄK fungiert als öffentlich-rechtlicher Dachverband für die neun Landesärztekammern. An ihrer Spitze steht der Präsident der ÖÄK. Er wird von drei Vizepräsidenten unterstützt, wobei ein Vizepräsident die Bundeskurie Angestellte Ärzte und einer die Bundeskurie Niedergelassene Ärzte leitet. Die ÖÄK versteht sich als tragendes Element im österreichischen Gesundheitswesen. Sie setzt Initiativen, um das Gesundheitswesen an die sich ständig ändernden Gegebenheiten in Gesellschaft und Politik anzupassen. Die ÖÄK steht für Innovationsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und zeitlose ethische sowie ärztliche Werte.

Website
http://www.aerztekammer.at
Branche
Politische Organisationen
Größe
51–200 Beschäftigte
Hauptsitz
Wien
Art
Selbständig

Orte

Beschäftigte von Österreichische Ärztekammer

Updates

Ähnliche Seiten