Einen besonderen Einblick bei der WTO, UN, UNHCR und dem Internationalen Roten Kreuz erhielt eine Gruppe österreichischer Schülerinnen und Schüler in Genf. Organisiert wurde der Besuch durch die Ständige Vertretung Österreichs bei der WTO in Genf BMWET bei WTO in Genf - Permanent Delegation of Austria to WTO.
Wie jedes Jahr freuen wir uns über den traditionellen Besuch einer Gruppe österreichischer Schülerinnen und Schüler des Club ERIC-Programms des Gymnasiums Maria Regina in Wien, heuer unter Leitung von Oliver Weiss und Matthias Urschler-Wietzke in Genf. Dabei stand neben einem Besuch an der Ständige Vertretung Österreichs bei den Vereinten Nationen in Genf, dem United Nations Office at Geneva, UNHCR, the UN Refugee Agency und dem International Committee of the Red Cross - ICRC natürlich auch ein Besuch der World Trade Organization auf dem Programm, den das BMWET bei WTO in Genf - Permanent Delegation of Austria to WTO wieder sehr gerne organisieren durfte. Vielen Dank für das große Interesse und den Besuch in Genf. Und vielen Dank der World Trade Organization sowie Dário Muhamudo und Kathryn Lundquist für die wie immer spannende und umfassende Führung durch das Centre William Rappard der World Trade Organization. Brigitte Lüth, Malina Greta Meret Gepp, Raphael Draschtak, Vanessa Axt, Anna Hochstrasser, Vera Fuchs, Julia Eberl, Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus, Österreicher in Genf - Austrians in Geneva