Titelbild von ConPlusUltra GmbHConPlusUltra GmbH
ConPlusUltra GmbH

ConPlusUltra GmbH

Unternehmensberatung

St Pölten, Lower Austria 1.030 Follower:innen

BASED ON KNOWLEDGE. FOCUSED ON IMPACT.

Info

ConPlusUltra GmbH Based on knowledge. Focused on impact. ConPlusUltra is a consulting company in the fields of technology + law, energy + environment and business + innovation. Since 1989 we offer strategic concept development and programme management for public institutions and international clients as well as tailor-made expert advice and process consulting for innovative companies, trade and industry. A clear focus, many years of experience and a hands on approach make us a reliable consulting partner for our customers. Our credo: Ideas develop in dialogue. Concepts are best implemented in cooperation. Industry + Law We offer management consulting in the field of technology and law for commercial and industrial companies. Our experienced legal experts and technicians provide our clients with technical expertise and comprehensive legal compliance services in the fields of environmental law, technical law and work protection. Energy + Environment We advise commercial business, industry and public institutions in assessing their energy saving potentials (energy audits) and in realising innovative energy supply projects or implementation of energy management systems. We also support cities, communities and regions in developing energy strategies, roadmaps and action plans for an efficient and sustainable energy supply in public infrastructure, buildings and mobility. Bridging technology, economics and research. With implementation in mind. Business + Innovation
 Specializing in sustainability and innovation, we guide and support national and international companies and institutional clients through process consulting, funding advice and project development. In addition, we are focused on developing and managing business-oriented programmes for institutional clients. Within the ConPlusUltra Academy we offer training and further education opportunities in our three fields of expertise with emphasis in the field of legal compliance (technical law). www.conplusultra.com/imprint

Branche
Unternehmensberatung
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
St Pölten, Lower Austria
Art
Privatunternehmen
Gegründet
1989
Spezialgebiete
compliance management system, compliance management software, support in approval procedures, due diligence + compliance check, general data protection regulation 2018 (GDPR), energy audits and energy management systems/ISO 50001, renewable energy supply (photovoltaic, solar thermal, biomass, wind, small hydro), energy concepts for cities, communities and regions, innovative energy technologies and research, international development cooperation, project consulting in the energy sector, e-mobility, energy monitoring tools + measuring devices, programme management, EU-Projects / national Projects, funding advice for innovation projects, regional and local development, management systems und organisational development and innovation projects

Orte

Beschäftigte von ConPlusUltra GmbH

Updates

  • Unternehmensseite für ConPlusUltra GmbH anzeigen

    1.030 Follower:innen

    ☀️ 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿-𝗦𝗲𝗿𝗶𝗲: 𝗪𝗶𝗿 𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗧𝗲𝗮𝗺𝘀 𝘃𝗼𝗿! In den kommenden Wochen stellen wir jede Woche eines unserer Teams vor – mit ihren Aufgaben, Ansprechpartner*innen und Kurzportraits. So zeigen wir, wer hinter unseren Leistungen steht und wie wir gemeinsam Mehrwert schaffen. Diese Woche starten wir mit unserer 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵ä𝗳𝘁𝘀𝗳ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴: Unsere Geschäftsführung sorgt für strategische Ausrichtung und Stabilität. 👤 Heinrich Preiss: Partner + Geschäftsführung, Leitung Technik + Recht Servicebereich: Anlagengenehmigungen, Prüfungen + Audits 👤 Josef Wolfbeisser: Partner + Geschäftsführung, Leitung Wirtschaft + Innovation Servicebereich: Programmmanagement, Förderberatung und Fördermanagement 👤Andreas Karner: Partner + Geschäftsführung, Leitung Energie + Umwelt Servicebereich: Integrierte Managementsysteme 👉 Kontaktieren Sie uns gerne! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

  • Unternehmensseite für ConPlusUltra GmbH anzeigen

    1.030 Follower:innen

    We are proud of taking part in this inspiring project!

    Unternehmensseite für RECENTRE Alpine space anzeigen

    239 Follower:innen

    The consortium meeting in Augsburg was a huge success. Beside the detailed internal status qou update, the consortium also made a huge progress on how the future support system for the companies will be. A big "thank you" to all the presenters of the inspiring study visits to Augsburg Innovationspark (Wolfgang Hehl ), AI showroom/ Hall 43 (Markus Sause), Fraunhofer IGCV (Martin Feistle, Anja Munzke, Dr.-Ing. Clemens Gonnermann) Technische Hochschule Augsburg (Stefan Braunreuther, Marcel Öfele) and to Barbara Giehmann and Stefan Meier from Bayern Innovativ GmbH for their excellent organisation. Roberto Sandrini, Robin Schenk, Marco Galanti, Diego Fiorin, Perrine POTTEVIN PATON, Loïc MARIN, Armelle Hulin, Chiara Zanin, Doriana Prudel, Matej Kirn, Aleš Pevc, Jože Guna, Susanah Hribar, Georg Alber, Michaela Streicher, DANIELE SCHMITT, Olivier Kwarciak, Frank Rotter, Ivan Boesso from our projectpartner organisations t2i trasferimento tecnologico e innovazione - Treviso, Veneto Innovazione Spa, Trentino Sviluppo S.p.A., CIMES, University of Ljubljana, Faculty of Natural Sciences and Engineering, Bayern Innovativ GmbH, Auvergne-Rhône-Alpes Entreprises, Business Upper Austria, Tehnološki park Ljubljana, ConPlusUltra GmbH, Steinbeis Europa Zentrum, CCI Alsace Eurométropole

  • 🌍 𝗦𝘁𝗼𝗰𝗸𝗲𝗿𝗮𝘂 𝗮𝘂𝗳 𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝗸𝘂𝗿𝘀 – 𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗮𝗺 𝘇𝘂𝗿 𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝗻𝗲𝘂𝘁𝗿𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁 𝟮𝟬𝟰𝟬! Letzte Woche war einiges los in der #Klimapionierstadt #Stockerau: Beim intensiven Verwaltungsworkshop am 24. Juni arbeiteten Bereichsleiter*innen der Stadt, Siegfried Gaida (Projektleiter Stockerau) und Herwig Hödl (Stadtrat) sowie zahlreiche engagierte Fachbereichsleiter*innen, gemeinsam mit unserem Team, an Maßnahmenideen für die klimaneutrale Stadt von morgen – von #Energie über #Mobilität und #Klimawandelanpassung bis zu #Governance. Am 25. Juni durfte Stockerau dann Gastgeberin für das Mid-Term-Event der Klimapionierstädte sein. Städte aus ganz Österreich präsentierten ihre Zwischenstände und arbeiteten gemeinsam an Herausforderungen und Lösungen auf dem Weg zur #Klimaneutralität2040. 📌 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝗮𝗹𝗲 𝗘𝗿𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗺 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵: ✔️Über 50 % der Emissionen stammen aus dem motorisierten Individualverkehr – ein klarer Handlungsauftrag. ✔️Erste Maßnahmenpakete und Visionen wurden konkretisiert. ✔️Herausforderungen wie begrenzte Ressourcen, Datenlücken und eingeschränkte Einflussmöglichkeiten wurden offen thematisiert. ✔️Erfolgsfaktoren: motivierte Verwaltungsmitarbeiter*innen, politischer Rückhalt und kontinuierliche Kommunikation. 💬 Unser Fazit: Es braucht Mut, Vernetzung und Strategie – aber vor allem Menschen, die gemeinsam anpacken. Stockerau ist auf einem sehr guten Weg – mit spannenden Entwicklungen und viel Potenzial! Wir freuen uns, diesen Prozess begleiten zu dürfen – mit viel Energie und echter #Zusammenarbeit! Ein großes Dankeschön an das SIR - Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen GmbH (Tabea Klier, Nina M. Mostegl, Cécile KEREBEL), die Stadtgemeinde Stockerau, AustriaTech (Jannik Rieß), BMIMI (Katrin Bolovich) sowie den Klima- und Energiefonds (Julia Bina) für die gelungene Organisation und die inspirierende Teilnahme an diesem Event. Es war großartig, gemeinsam Ideen auszutauschen und neue Impulse für die Zukunft zu setzen! #Klimaschutz #Transformation #Nachhaltigkeit   Bildquellen: Stadtgemeinde Stockerau, ConPlusUltra GmbH

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🌍𝗪𝗲𝗶𝗹 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹 𝗯𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝘁 – 𝗲𝗶𝗻 𝗸𝗼𝗺𝗽𝗹𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿 𝗪𝗲𝗯𝘀𝗶𝘁𝗲-𝗥𝗲𝗹𝗮𝘂𝗻𝗰𝗵 💻 Nachhaltige Transformation ist kein statischer Zustand – sie verlangt ständiges Lernen, Anpassen und Neu-Denken. 💡Diesen Anspruch stellen wir auch an uns. Unsere neu entwickelte Website überzeugt nicht nur optisch, sondern auch strukturell. 🔎𝗗𝗮𝗿𝗮𝘂𝗳 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗴𝗲𝗮𝗰𝗵𝘁𝗲𝘁: 👥 Fokus auf unsere Dialoggruppen 📘 Klare Inhalte zu Klima, ESG, Energie, Management + Compliance ♿ Barrierefreiheit + Usability Es war uns wichtig, die Struktur so zu gestalten, wie wir auch beraten: 𝘃𝗲𝗿𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵, 𝘇𝘂𝗴ä𝗻𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵, 𝗹ö𝘀𝘂𝗻𝗴𝘀𝗼𝗿𝗶𝗲𝗻𝘁𝗶𝗲𝗿𝘁. Direkt vorbeischauen 👉 www.conplusultra.com

  • 𝗪𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻, 𝘄𝗶𝗲 𝗲𝘀 𝗴𝗲𝗵𝘁 – 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝗸𝗼𝗻𝘇𝗲𝗽𝘁𝗲 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 🌱⚡ In der aktuellen Ausgabe der Magazin BUSINESSART (02/2025) teilen unsere Kolleg*innen ihr Fachwissen rund um nachhaltige Energieplanung und gelebte Praxisbeispiele: 💡 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝗸𝗼𝗻𝘇𝗲𝗽𝘁𝗲 𝗳ü𝗿 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 🔹 Von Sandra Gottschall & Matthias Humpeler ➡️ Wie strukturierte Konzepte den Weg zur klimafitten Energiezukunft ebnen können.   💡 𝗘𝗿𝗻𝗲𝘂𝗲𝗿𝗯𝗮𝗿𝗲 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝗴𝗲𝗺𝗲𝗶𝗻𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 "𝗘𝗿𝗹𝗮𝘂𝗳𝘁𝗮𝗹 𝗦ü𝗱" & 𝗖𝗵𝗲𝗰𝗸𝗹𝗶𝘀𝘁𝗲 𝗳ü𝗿 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝗸𝗼𝗻𝘇𝗲𝗽𝘁𝗲 🔹 Von Andreas Kirchleitner ➡️ Praxisbericht zur Gründung einer regionalen EEG und hilfreiche Tools für den Einstieg.   Werden auch Sie Teil der 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗱𝗲𝘀 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺𝘀 – mit frischen Ideen und innovativen Lösungen. Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf den Austausch und unterstützen Sie gerne! 💡 #Nachhaltigkeit #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Energiegemeinschaft #Klimaschutz #Gemeinden #Unternehmen #Energiezukunft

  • 🏆 𝗸𝗹𝗶𝗺𝗮𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃 𝗚𝗲𝗯ä𝘂𝗱𝗲𝗿𝗲𝗽𝗼𝗿𝘁 𝟮𝟬𝟮𝟰 – 𝗘𝗶𝗻 𝘀𝘁𝗮𝗿𝗸𝗲𝘀 𝗦𝗶𝗴𝗻𝗮𝗹 𝗳ü𝗿 𝗻𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝘀 𝗕𝗮𝘂𝗲𝗻! Die aktuellen Zahlen zeigen deutlich: Der klimaaktiv Standard ist ein zentraler Maßstab für energieeffizientes und zukunftsfähiges Bauen in Österreich. Besonders erfreulich ist der hohe Anteil an Gebäuden mit Gold-Zertifizierung – fast jedes zweite! 👉 Als 𝗥𝗲𝗴𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿 𝘃𝗼𝗻 𝗸𝗹𝗶𝗺𝗮𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃 sind wir stolz darauf, einen aktiven Beitrag zu leisten: ConPlusUltra übernimmt seit 2011 die 𝗣𝗹𝗮𝘂𝘀𝗶𝗯𝗶𝗹𝗶𝘁ä𝘁𝘀𝗽𝗿ü𝗳𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗡𝗶𝗰𝗵𝘁-𝗪𝗼𝗵𝗻𝗴𝗲𝗯ä𝘂𝗱𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗡𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿ö𝘀𝘁𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵. Mit rund 𝟭𝟬–𝟮𝟬 𝗚𝗲𝗯ä𝘂𝗱𝗲𝗻 𝗽𝗿𝗼 𝗝𝗮𝗵𝗿, die wir begleiten, tragen wir zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Standards bei. 🎯 Unsere Leistungen im Überblick: • Beratung für Bauherr*innen und Planer*innen zur klimaaktiv-Zertifizierung • Durchführung von Plausibilitätsprüfungen • Unterstützung bei der Umsetzung der neuen Kriterien (gültig ab kommendem Mittwoch!) 💬 Danke an unsere Experten Andreas Karner und Franz Figl, die mit viel Know-how und Engagement zur erfolgreichen Umsetzung beitragen. Wir freuen uns, dass wir auch 2025 wieder viele Projekte begleiten dürfen! 📊 Zum vollständigen Report: https://bit.ly/3HGaNhr #nachhaltigbauen #energieeffizienz #zertifizierung #klimaneutralität2040

    Unternehmensseite für klimaaktiv anzeigen

    5.621 Follower:innen

    Die Nachfrage nach nachhaltigen, energieeffizienten Gebäuden steigt weiter. Der aktuelle klimaaktiv Gebäudereport zeigt: Der Standard hat sich als Qualitätssicherung, Orientierungshilfe und Entscheidungskriterium für Förderungen, Ausschreibungen und Investitionen fest etabliert. Besonders erfreulich: Fast jedes zweite zertifizierte Gebäude erreicht mittlerweile die höchste Qualitätsstufe Gold. Die wichtigsten Kennzahlen 2024: ✔️ 1.860 Gebäude insgesamt zertifiziert ✔️ +22 % mehr Gebäude als 2023 ✔️ +26 % Zuwachs bei der zertifizierten Fläche ✔️ 335 neue Zertifizierungen allein im Jahr 2024 ✔️ 728.000 m² zertifizierte Fläche bei 288 großvolumigen Wohngebäuden ✔️ 46 % aller klimaaktiv Gebäude mit Qualitätsstufe Gold ✔️ >2,5 Mio. m² zertifizierte Fläche in Gold-Qualität Regionale Verteilung (Top 3 Bundesländer): • Tirol: 571 zertifizierte Gebäude • Wien: 381 zertifizierte Gebäude (Platz 1 bei zertifizierter Fläche) • Niederösterreich: 309 zertifizierte Gebäude Der klimaaktiv Standard basiert auf einem transparenten 1.000-Punkte-Katalog mit Kriterien zu Energieeffizienz, Baustoffwahl, Wohnkomfort, Standort und Mobilität. Seit 2020 sind fossile Energieträger in zertifizierten Gebäuden ausgeschlossen. Zusätzlich berücksichtigt der Standard auch Wirtschaftlichkeit und Leistbarkeit über die Lebensdauer eines Gebäudes. Praxisrelevanz: Immer mehr Förderstellen, Bundesländer und auch nachhaltige Immobilienfonds setzen auf die klimaaktiv Qualitätskriterien. Mit dem Umweltzeichen 49, steuerlichen Vorteilen wie der beschleunigten Afa und einem klaren Bewertungssystem ist klimaaktiv ein starkes Instrument für zukunftssicheres Bauen – und ein Schlüssel zur Klimaneutralität 2040. Mehr zum klimaaktiv Gebäudereport 2024: https://bit.ly/3HGaNhr #klimaaktiv #NachhaltigesBauen #Gebäudestandard #GreenBuilding #Sanieren #Klimaschutz #Baubranche #Immobilien #Energieeffizienz #Förderung #Klimaneutralität2040

    • un gráfico de barras de diferentes colores
  • 🔔𝗥𝗲𝗺𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿: 𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿-𝗧𝗶𝗽𝗽 𝗳ü𝗿 𝗞𝗠𝗨𝘀 & 𝗖𝗹𝘂𝘀𝘁𝗲𝗿𝗼𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗿 𝗩𝗦𝗠𝗘! Nächste Woche, am 4. Juli von 10:00 bis 11:15 Uhr, findet das kostenlose Webinar der ClusterplattformAT statt – mit einem kompakten Überblick über den Voluntary Standard for non-listed micro-, small- and medium-sized enterprises (#VSME). 🌱 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝘁𝗲𝗶𝗹𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻?  ✔️ Sie möchten wissen, wie Ihr Unternehmen einfach und pragmatisch in die #Nachhaltigkeitsberichterstattung einsteigen kann? ✔️ Sie wollen verstehen, was die #Omnibus-Verordnung für Sie bedeutet? ✔️ Sie suchen nach konkreten Tipps, wie #Cluster #KMUs bei #ESG-Themen unterstützen können? Dann gleich anmelden 👉 https://lnkd.in/dbHvStJM Wir freuen uns auf den Austausch! #Nachhaltigkeit #KMU #Clusterplattform #Webinar

    Unternehmensseite für ConPlusUltra GmbH anzeigen

    1.030 Follower:innen

    📢 𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿-𝗧𝗶𝗽𝗽 𝗳ü𝗿 𝗞𝗠𝗨𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗖𝗹𝘂𝘀𝘁𝗲𝗿𝗼𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗿 𝗩𝗦𝗠𝗘! Wie können kleine und mittlere Unternehmen (#KMUs) den Einstieg in die Nachhaltigkeitsberichterstattung meistern – ohne überfordert zu sein? Im kommenden 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿 der ClusterplattformAT wird der „𝗩𝗼𝗹𝘂𝗻𝘁𝗮𝗿𝘆 𝗦𝘁𝗮𝗻𝗱𝗮𝗿𝗱 𝗳𝗼𝗿 𝗻𝗼𝗻-𝗹𝗶𝘀𝘁𝗲𝗱 𝗺𝗶𝗰𝗿𝗼-, 𝘀𝗺𝗮𝗹𝗹- 𝗮𝗻𝗱 𝗺𝗲𝗱𝗶𝘂𝗺-𝘀𝗶𝘇𝗲𝗱 𝗲𝗻𝘁𝗲𝗿𝗽𝗿𝗶𝘀𝗲𝘀 (#VSME)” vorgestellt. Dieser freiwillige Standard bildet die wichtigsten ESG-Anforderungen (Environmental, Social, Governance) einfach und pragmatisch ab – ideal für KMUs! 🕙Wann: 4. Juli 10:00 bis 11:15 📍Wo: online   🔹 Entdecken Sie, welche Änderungen die Omnibus-Verordnung mit sich bringt. 🔹 Lernen Sie den Aufbau des VSME-Standards kennen. 🔹 Erfahren Sie, wie ein VSME-Bericht Ihr Unternehmen voranbringen kann. 🔹 Erhalten Sie praktische Tipps, wie Clusterorganisationen KMUs strukturiert und effizient bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten unterstützen können.   📅 Jetzt anmelden und mehr erfahren: https://lnkd.in/dbHvStJM Wir freuen uns auf den Austausch! #Nachhaltigkeit #KMU #ESG #Clusterplattform #Webinar

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🏖️ 𝗦𝗼𝗺𝗺𝗲𝗿𝗽𝗮𝘂𝘀𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗸𝗮𝗱𝗲𝗺𝗶𝗲: 𝗩𝗼𝗿𝗳𝗿𝗲𝘂𝗱𝗲 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗮𝘀 𝗛𝗲𝗿𝗯𝘀𝘁𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺! Unsere Akademie startet in die wohlverdiente Sommerpause. Doch keine Sorge, wir kommen mit frischer Energie und spannenden Seminarthemen im Herbst zurück! 📢 𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗻ä𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻𝗲: 𝟭𝟭. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝗣𝗿ä𝘀𝗲𝗻𝘇-𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿: Arbeitsfreigabe und Unterweisung in explosionsgefährdeten Bereichen (§ 6 VEXAT) 𝟮𝟱. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝗣𝗿ä𝘀𝗲𝗻𝘇-𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿: Kreislaufwirtschaft: Nachhaltigkeit im Unternehmen aktiv managen 𝟮𝟯. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 – 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗦𝗲𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿: Auffrischung Compliance Manager*in im EHS Bereich ⚡ 𝗛𝗶𝗻𝘄𝗲𝗶𝘀: Unsere Homepage erhält ein neues Design! 𝗔𝗯 𝗔𝘂𝗴𝘂𝘀𝘁 𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝗜𝗵𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗔𝗸𝗮𝗱𝗲𝗺𝗶𝗲-𝗦𝗲𝗶𝘁𝗲 𝘄𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿 𝗳ü𝗿 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝘂𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘇𝘂𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗳ü𝗴𝘂𝗻𝗴. 👉 Bis dahin erreichen Sie uns gerne unter: 𝗯𝗮𝗿𝗯𝗮𝗿𝗮.𝘀𝘁𝗮𝗺𝗯𝗲𝗿𝗴@𝗰𝗼𝗻𝗽𝗹𝘂𝘀𝘂𝗹𝘁𝗿𝗮.𝗰𝗼𝗺 oder 𝗮𝗸𝗮𝗱𝗲𝗺𝗶𝗲@𝗰𝗼𝗻𝗽𝗹𝘂𝘀𝘂𝗹𝘁𝗿𝗮.𝗰𝗼𝗺. ☀️ Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer und freuen uns darauf, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • 🔍 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗣𝗲𝗿𝘀𝗽𝗲𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲. 𝗡𝗲𝘂𝗲𝗿 𝗟𝗼𝗼𝗸. 𝗚𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗛𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴: 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗵𝗮𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗧𝗿𝗮𝗻𝘀𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗶𝗺 𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀. Beratung bedeutet für uns eine andere Sicht einzubringen und gemeinsam maßgeschneiderte und innovative Lösungen zu finden. Sie hilft, eingefahrene Prozesse neu zu sehen. Muster zu hinterfragen. Strukturen zu durchleuchten. Diese Haltung zeigen wir jetzt auch visuell. 🎨 Unser neues Erscheinungsbild ist klar, reduziert und zielgerichtet. 𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗴𝗲𝗿𝗮𝗱𝗲 𝗷𝗲𝘁𝘇𝘁?  🌍 Weil nachhaltige Transformation nicht warten kann. Klimaziele, neue Regulierungen und steigende Kosten machen den Handlungsbedarf deutlich. Wandel ist gestaltbar. Mit den richtigen Partner*innen. Mit einem Plan. Und mit einem klaren Ziel. 💡𝗚𝗲𝗻𝗮𝘂 𝗵𝗶𝗲𝗿 𝘀𝗲𝘁𝘇𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗮𝗻: Mit maßgeschneiderter Fach- und Prozessberatung. Von ESG-Strategie über Dekarbonisierung bis hin zur Organisationsentwicklung. Und jetzt auch mit einem neuen Auftritt. Wir sind überzeugt: Wer jetzt startet, bleibt zukunftsfähig. 🌍 👉 𝗕𝗹𝗲𝗶𝗯𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗴𝗲𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝘁 – 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗪𝗲𝗯𝘀𝗶𝘁𝗲 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗯𝗮𝗹𝗱 𝗼𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲. 👏 Ein großes Dankeschön an VERDINO für die kreative Zusammenarbeit und das Gespür für unsere Identität.

  • 🌍 𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝘀𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗲 𝗮𝗹𝘀 𝘀𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗔𝘂𝘀𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝘂𝗻𝗴 – 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗶𝗺 𝗗𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗹𝗲𝗶𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝗲𝗸𝘁𝗼𝗿 #Nachhaltigkeit ist für uns kein Zusatz, sondern Teil unserer Identität. Seit Jahren setzen wir konsequent Maßnahmen um – von der #CO₂Bilanz bis zur #Gemeinwohlorientierung. Doch wir wissen: Eine wirksame #Klimastrategie ist mehr als die Summe einzelner Schritte.   Als Beratungsunternehmen ohne eigene Produktion und mit gemieteter Büroinfrastruktur stehen wir bei der Emissionsreduktion vor besonderen Herausforderungen. Viele klassische Hebel – etwa bei Energie oder Gebäudetechnik – liegen außerhalb unseres direkten Einflussbereichs.   Trotzdem gestalten wir aktiv: Seit 2019 berechnen wir unseren #CorporateCarbonFootprint (CCF), arbeiten mit einem #Umweltmanagementsystem und veröffentlichen seit 2020 eine #GemeinwohlBilanz. Der nächste Meilenstein: unser #VSME-Bericht bis Ende 2025.   In einer internen Workshop-Reihe haben wir unseren bisherigen Weg reflektiert und konkrete nächste Schritte definiert: 🔹 Weiterentwicklung unserer Klimaziele 🔹 Analyse zentraler Emissionstreiber 🔹 Strukturierter Projektablauf zur Umsetzung   𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 Ü𝗯𝗲𝗿𝘇𝗲𝘂𝗴𝘂𝗻𝗴: Eine #Nachhaltigkeitsstrategie ist keine Reaktion auf Regulatorik, sondern eine bewusste Vorbereitung auf tiefgreifende Veränderungen, die bereits in Gang sind – in Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Danke an Elisabeth Obermann und Sandra Gottschall für die Organisation und Umsetzung unserer Klimastrategie-Reise! 👉 Sie möchten Ihre 𝗞𝗹𝗶𝗺𝗮𝘀𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗲 𝗻𝗲𝘂 𝗮𝘂𝗳𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗲𝗹𝗻? 𝗪𝗶𝗿 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗴𝗲𝗿𝗻𝗲 – mit fundierter Methodik, Praxiserfahrung und dem Blick für das Wesentliche.   #Beratung #Transformation #Klimamanagement

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten