#Onlineshopping ohne Grenzen? Diese Frage stand im Mittelpunkt unseres #WGGesprächs (Wirtschafts- und Gesellschaftsgespräch). Gemeinsam mit Expert:innen aus Verbraucherschutz, Verwaltung, Lebensmittelkontrolle, Onlinehandel und Zoll haben wir diskutiert, wie #Amazon, #Temu & Co. unseren Alltag und Wirtschsaft beeinflussen. Besonders gefreut hat uns die aktive #Beteiligung des Publikums: Es wurde mitdiskutiert, kritisch nachgefragt – und per #LiveAbstimmung Stimmungsbilder und Meinungen des Teilnehmenden einholen. #Danke an unser #Podium: • Karl Gladt – Internet Ombudsstelle • Petra Leupold – VKI – Verein für Konsumenteninformation • Florian Tschandl – AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit • Michael Kerschhackel – WKO – Wirtschaftskammer Österreich • Anton Zeilinger – Bundesministerium für Finanzen / Zoll • Moderation & Konzept: Thomas Marschall Ein herzliches Dankeschön auch an alle Besucher:innen! Wir freuen uns bereits auf das #nächste WG-Gespräch am Dienstag, 2. Dezember 2025 zum Thema „#Proteine der #Zukunft – zwischen Fleisch, Pflanzen und Labor“. Mehr Informationen & Anmeldung: https://lnkd.in/dfbuqiP9 In Zusammenarbeit mit und gefördert von: Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.
-
-
-
-
-
+5