Titelbild von IFZ - Interdisziplinäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und KulturIFZ - Interdisziplinäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur
IFZ - Interdisziplinäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur

IFZ - Interdisziplinäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur

Forschungsdienstleistungen

Info

Das Interdisziplinäre Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur, ist ein gemeinnütziger wissenschaftlicher Verein (ZVR-Zahl 193954517). Er wurde 1988 mit dem Ziel gegründet, Techno-logie als soziales Projekt zu thematisieren und soziale Themen in das Technikstudium zu integrieren. Ziel der Forschungsarbeit des IFZ ist es, zu einer sozial- und umweltverträglichen sowie geschlechtergerechten Technikgestaltung beizutragen. Das IFZ bewegt sich dabei im Spannungs-feld zwischen Wissenschaft und Politik, Reflexion und Intervention. Geschlechtergerechtigkeit ist eine der Gründungsmaxime des IFZ. Seit 2006 widmen sich zwei gewählte Ombudspersonen auch dem Thema Gleichstellung, 2013 wurde ein Gleichstellungsplan implementiert. Das IFZ ist an zahlreichen nationalen und internationalen Forschungsprojekten beteiligt. Zu den Auftraggebern und Partnern gehören die öffentliche Hand (Städte, Länder, Ministerien, Euro-päische Kommission), Forschungseinrichtungen und Unternehmen.

Website
https://www.ifz.at/
Branche
Forschungsdienstleistungen
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
Graz
Art
Personengesellschaft (OHG, KG, GbR etc.)
Spezialgebiete
Digitalisierung & Künstliche Intelligenz, Energie, Bauen & Wohnen, Food Systems, Gender, Science & Technology, Gentechnik, Medizin(technik), Mobilität, Öffentliche Beschaffung und Science Education

Orte

Beschäftigte von IFZ - Interdisziplinäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur

Ähnliche Seiten