Warum der #LSZ Industry Summit für Digital Executives aus der Industrie ein Pflichttermin ist? - Weil dort Klartext gesprochen wird über Standortrealität, Führungsherausforderungen und den Umbau unserer Produktionssysteme. 📅 27. November 2025 | Graz 🎤 Closing Keynote: Peter Baumgartner - internationaler Speaker, Coach & Buchautor Die zentrale Botschaft für Entscheider:innen: 🔷 Technologie allein reicht nicht. 🔷 Unsere größte Stärke ist die Art, wie wir führen, vernetzen, handeln. 🔷 Standortqualität entsteht durch mutige Führung – gerade jetzt. Mehrwert & Themen für euch beim Summit: ✅ Wie Digitalisierung Produktionsstandorte zukunftsfähig macht ✅ Was Führung im Zeitalter von KI, Automatisierung und Fachkräftemangel wirklich bedeutet ✅ Warum menschliche Verbindung unser stärkster Erfolgsfaktor bleibt Jetzt Ticket sichern! - Wir freuen uns auf euch! 🫶 #industry #production #DigitalLeadership #lsz #futureconnections
LSZ - Future Connections
Veranstaltungsdienste
Wien, Wien 8.423 Follower:innen
Wir verbinden Menschen, um gemeinsam zu wachsen.
Info
LSZ – FUTURE CONNECTIONS Wir schaffen für Sie mit unserer Community-Plattform einen einzigartigen Raum für Austausch und Zusammenarbeit. 365 Tage im Jahr bieten wir unseren Partner:innen die Möglichkeit, durch Live-Business-Events und digitale Formate wie Webinare und Newsletter untereinander und mit Zielgruppen zu interagieren, und darüber hinaus von den neuesten Trends und Entwicklungen zu profitieren. Als führender Anbieter von B2B-Events für die ICT-Branche bringt LSZ Digital-Entscheider:innen wie CIOs, CISOs und IT-Verantwortliche, sowie Manager:innen aus Fachabteilungen wie HR & Marketing, mit den besten Lösungsanbietern, Herstellern, Vordenkern und Consultants zusammen. Auf über 35 Events pro Jahr in Österreich und Deutschland bieten wir mit über 30 Jahren Erfahrung die perfekte Plattform für Networking, Wissensaustausch und die neuesten Trends. Sie suchen nach einem Partner, der Sie bei Ihren geschäftlichen Herausforderungen unterstützt? LSZ bietet Ihnen mehr als nur Produkte und Dienstleistungen. Mit unserer Community-Plattform schaffen wir einen Ort, an dem Sie sich austauschen, lernen und gemeinsam auf Augenhöhe wachsen können. LSZ präsentiert die neuesten Trends & Best Practices, interessante Themen und spannende Persönlichkeiten. Wir organisieren für Sie die Kontakte, die Sie für Ihren Erfolg benötigen. Unsere Communities / Fokus-Zielgruppen ICT/Digitalization, Cyber & IT Security, Marketing, HR, People & Culture, Sustainability, Health, Banking, Insurance, Manufacturing, Public, uvm. LSZ – FUTURE CONNECTIONS Our community platform provides a unique space for exchange and collaboration. 365 days a year, we offer our partners the opportunity to interact with each other and their target audiences through live business events and digital formats such as webinars and newsletters. Furthermore, they benefit from the latest trends and developments. As a leading provider of B2B events for the ICT industry, LSZ brings together digital decision-makers such
- Website
-
http://www.lsz.at
Externer Link zu LSZ - Future Connections
- Branche
- Veranstaltungsdienste
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Wien, Wien
- Art
- Privatunternehmen
- Gegründet
- 1988
Orte
-
Primär
Wegbeschreibung
Gusshausstrasse 14
9a
Wien, Wien 1040, AT
Beschäftigte von LSZ - Future Connections
-
Christoph Kral
Von digitalen Tools bis kulturellem Wandel | Ich stärke Führungskräfte darin, Technologie und Menschlichkeit zu vereinen – für spürbare und…
-
Martina Kruber
Business Unit Manager Digitalisation/IT/Innovation & Head of Marketing - Combining the best from the REAL & DIGITAL world #INTEAM
-
Florian Kurzmaier
Business Unit Manager & Head of Concepts | Vernetzt CISOs, CIOs und Digital Leader | Baut das Event-Portfolio der LSZ in Deutschland auf und aus |…
-
Ernst Boecskoer
Geschäftsführer bei LSZ-GmbH
Updates
-
Wow – was für ein Tag! - „Ganz großes Kino!“ 🎬 Über 450 Teilnehmer: innen sorgten heute für einen neuen Rekord – und für jede Menge Energie, Inspiration und wertvolle Gespräche. Unsere Partnerunternehmen begeisterten mit spannenden Vorträgen, großartigen Einblicken und echten Karrierechancen. Es gab spannende Impulse von unseren Keynote Sprechern Jürgen Bogner und Jörg Scheiblhofer. 💡 Dominik Achleitner hat uns nicht nur durch diesen spannenden Tag geführt sondern zusammen mit Elisabeth Spitzer ein paar Geschichten zu Höhen und Tiefen im Arbeitsalltag erzählt. 🔝 Wir würden sagen: so sieht Zukunft aus! Ein großes Dankeschön an unsere Partnerunternehmen: scc EDV-Beratung AG, Wiener Stadtwerke GmbH, REWE Group, Santander, NOVOMATIC, ACP Gruppe, Sozialversicherung der Selbständigen, FH JOANNEUM, EFS Unternehmensberatung GmbH, Dynatrace, NÖM , KERN engineering careers, UNINET it-consulting GmbH, Fachhochschule Oberösterreich, Oberösterreichische Nachrichten 📸 Ein paar Highlights des Tages findet ihr hier
-
-
95 % aller generativen KI-Pilotprojekte scheitern. Das zeigt eine Studie des MIT – und sie ist kein Einzelfall. Unternehmen investieren Milliarden in KI, doch echte Wertschöpfung bleibt aus. Warum? - Weil unter Druck gehandelt wird („FOMO“) - Weil Grundlagen wie Datenqualität, Integration und Verantwortlichkeiten fehlen - Weil KI-Projekte zu oft als Showcases gestartet werden – statt als strategische Initiativen mit klarem Nutzen Genau darüber sprechen wir beim Panel „Von der Idee zur Umsetzung – Warum KI-Projekte oft scheitern (und wie man das verhindert)” im Rahmen des #LSZ AI-Challenge Accepted! Summit am 25. November in Linz. Moderiert von Dr. Isabell Claus, Co-Founder von thinkers.ai, diskutieren Angelika Hofer-Orgonyi (Mondi Group), Peter Reichstädter (Österreichisches Parlament) und Michael Eder (voestalpine) über falsche Erwartungen, fehlende Grundlagen und darüber, wie KI-Projekte wirklich erfolgreich umgesetzt werden. 👉 Sei dabei und sichere dir jetzt dein Ticket für den AI-Challenge Accepted! Summit 💙 #lsz #futureconnections #AIChallenge #KI
-
-
NIS2: IT-Security-Pflichten im Überblick |📍Online | 🗓️ 12.11.2025 | ⏰ 10:00-10:45 Uhr Die neue NIS2-Richtlinie bringt massive Veränderungen für die IT-Security in kritischen und wichtigen Sektoren. Julian Doppelhofer von eCURA GmbH gibt am 12. November 2025 um 10:00 Uhr im Webinar einen Einblick, welche neuen Pflichten, Fristen und Risiken ihr kennen müsst um keine Bußgelder, Haftungsrisiken und Reputationsschäden zu riskieren. Diese Themen erwarten euch: ✅ Praxisbericht von Pirmin Braun von Collini Group: Wie ein Industriebetrieb seine Security auf ein neues Level hob ✅ NIS2-Compliance meistern: Von der 24h-Meldefrist bis zu konkreten Anforderungen im IT-Risikomanagement ✅ Externe Angriffsflächen im Griff: Mit LocateRisk erkennt ihr Schwachstellen in Echtzeit und spart bis zu 70 % Zeit gegenüber manuellen Prozessen ✅ Privileged Access im Visier: Fudo PAM bietet agentenloses Privileged Access Management mit KI-Analyse und vollständigen Audit-Trails Freut euch auf praktische Einblicke, wie ihr NIS2-Compliance nicht als Belastung, sondern als Wettbewerbsvorteil nutzen könnt – mit Lösungen, die sich schnell implementieren lassen und messbare Ergebnisse liefern. 👉 Jetzt kostenfrei anmelden & live mitdiskutieren: https://lnkd.in/dDnnKnqh #Security #LocateRisk #PAM #NIS2 #lsz #futureconnections Christian Doppelhofer
-
-
Ob für Startups, Projektteams oder Enterprise-Units: myhive offices schafft moderne Office-Lösungen, die sich den Anforderungen der neuen Arbeitswelt anpassen. Mit durchdachten Flächen, flexiblen Laufzeiten, High-End-Infrastruktur und einer aktiven Community wird das Büro zum Erlebnisraum - statt zur Pflichtadresse. Im aktuellen Blogartikel (Link siehe Kommentar ⬇️) erfahren Sie mehr dazu. Wer sich selbst ein Bild der Office Räume der Zukunft machen möchte, sollte sich gleich heute noch sein Ticket für das Employee Experience Summit am 13.11. in Wien sichern. #EXS25 🏢 In diesem Rahmen wird es neben vielen weiteren Programm Highlights eine exklusive Hausführung durch den myhive Space am Wienerberg geben. Link zum Ticketshop siehe Kommentar. #employeeexperience #HR #humanresources #futureofwork #experience #retention #engagement #momentsthatmatter #lsz #futureconnections Maximilian Lammer Gudrun Keindl CPI Europe ThirtyFive Vienna Pamela Vario Katrin Gögele-Celeda Stefanie Mayr
-
-
💡 Was müssen HR-Manager:innen jetzt unbedingt wissen? Die arbeitsrechtliche Landschaft in Österreich verändert sich – 2026 bringt entscheidende Änderungen für sämtliche HR-Prozesse. In den nächsten Future of Work Talks am 05.11. um 10:30 Uhr gibt Arbeitsrechtsexperte Christoph Ludvik gemeinsam mit Personio einen klaren Überblick über die relevanten Gesetzesänderungen und zeigt, wie man/frau als HR-Manager:in rechtlich sicher agiert. Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos für alle Interessierten (Link zur Anmeldung siehe Kommentar ⬇️). Alle, die nicht live dabei sein können, bekommen bei Anmeldung im Nachgang die Aufzeichnung des Webinars zugeschickt. #arbeitsrecht #HR #humanresources #futureofwork #lsz #futureconnections Philipp Maier Janina Jechorek Marius Stemmer ATTYS Gudrun Keindl
-
-
💻 Vom Konzept zur Realität: Die Zero-Trust-Initiative von OMV mit Netskope SASE Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, ihre Sicherheitsstrategien neu zu denken. Das Modell des „implizierten Vertrauens“ hat ausgedient – Zero Trust ist das Gebot der Stunde. Doch wie gelingt die erfolgreiche Umsetzung in der Praxis? In unserem Webinar am Dienstag, 4. November, um 10:00 Uhr erfahren Sie von Sabin Sadean & Daniel Miedler aus erster Hand, wie die OMV AG diesen Wandel vollzieht. Gemeinsam mit Netskope ES, geben wir exklusive Einblicke in: ✔️ Die strategische Motivation hinter der Zero-Trust-Initiative der OMV ✔️ Die Rolle von Netskope SASE bei der Absicherung von Daten und Nutzern – unabhängig vom Standort ✔️ Praktische Schritte und Best Practices für die Implementierung von Zero Trust Erfahren Sie, wie eine moderne, cloud-zentrierte Sicherheitsarchitektur Unternehmen nicht nur schützt, sondern auch Agilität ermöglicht. Hien anmelden: https://lnkd.in/eJAkDHzk #ZeroTrust #CyberSecurity #Webinar #CloudSecurity
-
-
Noch kein Ticket fürs Employee Experience Summit? Wer schnell ist, kann sich auf die nachfolgenden und viele weitere Highlights am 13.11. in Wien freuen! #EXS25 👥 Im #AI Talk mit Gertrud Götze, Kerstin Schöffner und Lars Schatilow diskutieren wir, wie im #HR der Spagat zwischen #Effizienz und #Empathie unter dem Gesichtspunkt der #KI gelingt. 🎤 AI-Experte Gerhard Kürner wird in seiner Keynote gewohnt inspirierend aufzeigen, warum Künstliche Intelligenz den Beginn einer neuen Ära für HR markiert und wie wir diese erfolgreich beschreiten können. Die Infos zu allen weiteren Programmhighlights und den Ticketshop findet ihr auf der Website (Link siehe Kommentar ⬇️). Jetzt heißt es also: ran an die Tickets! #employeeexperience #humanresources #futureofwork #experience #retention #engagement #momentsthatmatter #lsz #futureconnections Maximilian Lammer Gudrun Keindl Bundesverband der Personalmanager (BPM) Austrian Business Agency OBERWASSER® nilo JobRad Österreich GmbH CPI Europe HRweb.at Die Presse ThirtyFive Vienna T-Systems Austria Ippen Digital IBM AI Upper Austria 506.ai
-
-
Souveräne KI in Österreich |📍Online | 🗓️ 11.11.2025 | ⏰ 10:00-11:00 Uhr Beim LSZ CIO Kongress 2025 in Loipersdorf haben wir im Axians-Workshop gemeinsam mit euch über menschenzentrierte Transformation als Erfolgsfaktor diskutiert. Jetzt gehen wir in die nächste Runde – technisch, hands-on und mit Live-Demo! Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet Unternehmen enorme Potenziale – gleichzeitig steigen die Anforderungen an Datenschutz, Datensouveränität und regulatorische Kontrolle. Besonders in sensiblen Branchen wie eHealth-, Finanz- oder Rechtsbranche und öffentlichen Institutionen stellt sich die Frage: Wie lässt sich KI verantwortungsvoll und dennoch innovativ einsetzen? Im Webinar zeigen die Experten Martin Großhauser und Arnold Lerchbaumer von Axians Österreich gemeinsam mit Markus Danhel von IBM Österreich wie ihr KI souverän und mit voller Datenkontrolle einsetzt – durch lokale Implementierung im eigenen Rechenzentrum und leistungsstarke Plattformen wie: ✅ IBM Fusion HCI, IBM watsonx, Red Hat OpenShift, OpenShift AI und OpenShift Virtualization. Das Webinar richtet sich an CIOs, IT-Manager und Entscheider:innen, die Wert auf lokale Kontrolle, Sicherheit und Innovationskraft legen. 👉 Jetzt kostenfrei anmelden & live mitdiskutieren: https://lnkd.in/dsZ4n_3w #CIO #SouveräneKI #Datenschutz #Regulatorien #lsz #futureconnections Christian Heitkamp Andrea Kaiser
-
-
KI übernimmt vieles - aber nicht das, was uns wirklich ausmacht. Automatisierung, Effizienz, Daten: Künstliche Intelligenz verändert Arbeit, Organisationen und Entscheidungen. Doch statt uns überflüssig zu machen, eröffnet sie auch neue Räume für das, was nur Menschen können - Empathie, Kreativität, Verantwortung. In der aktuellen Tech Trendscout Kolumne von Lisa Höllbacher geht es nicht um Technologie, sondern um Haltung. Und darum, warum die Digitalisierung uns gerade jetzt dazu einlädt, wieder menschlicher zu arbeiten und zu führen. 👉 Jetzt lesen: https://lnkd.in/drucYkhf #lsz #futureconnections #ki #mehrmenschsein
-