📢 HEUTE: Männergesundheit im Fokus 👉 Die erste Lange Nacht der Urologie! Am 10.11. ist es soweit: 45 Ordinationen und Kliniken in ganz Österreich öffnen zwischen 17:00 und 21:00 Uhr ihre Türen für die erste Prostatavorsorge ohne Anmeldung. 👉 Für alle Männer ab 45 – heuer besonders der Jahrgang 1980! Warum teilnehmen? ✔ Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Österreich. ✔ Früherkennung kann Leben retten – je früher erkannt, desto besser therapierbar. ✔ Einfach, unkompliziert und ohne Hemmschwelle: Der Check umfasst eine fachärztliche Beratung und PSA-Testung. 💡 Keine Anmeldung nötig – einfach vorbeikommen (e-card nicht vergessen!) und den ersten Schritt für Ihre Gesundheit machen! 📍 Alle teilnehmenden Ordinationen: https://lnkd.in/dukQxTHT #LangeNachtDerUrologie #Männergesundheit #Prostatavorsorge Österreichische Krebshilfe AT-NON-03265, 11/2025
Info
MSD ist eines der weltweit führenden Gesundheitsunternehmen, das seit mehr als 125 Jahren Arzneimittel und Impfstoffe für die Gesundheit von Menschen und Tieren erforscht, entwickelt und produziert. Das Unternehmen setzt sich aus Überzeugung für die Gesundheit der Patienten und der Bevölkerung ein, indem es den Zugang zu Versorgungslösungen durch langfristige Strategien, Programme und Partnerschaften verbessert. Heute ist MSD führend in der Forschung zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten, die Menschen und Tiere bedrohen – darunter Krebs, Infektionskrankheiten wie HIV und Ebola sowie neue Tierkrankheiten. E-Mail: [email protected] Internet: www.msd.at Facebook: https://www.facebook.com/msdoesterreich Impressum: hhttps://www.msd.at/de/impressum/ Datenschutz: https://www.msdprivacy.com/at/de/index.html Adverse Event Reporting Meldung von unerwünschten Ereignissen, Produktqualitätsreklamationen und anderen produktbezogenen Anfragen. Um die Sicherheit unserer Produkte zu gewährleisten, bitten wir Sie, Kommentare, in denen Sie unerwünschte Ereignisse, Nebenwirkungen, andere Arten sicherheitsrelevanter Informationen, Produktqualitätsreklamationen, vermeintliche Fälschungen/nicht zugelassene Vertriebswege/Manipulation erwähnen bzw. Kundenfeedback, an MSD Österreich, Abteilung Pharmakovigilanz (Fax-Nr. 0800 809 802 oder Telefon-Nr. 0043 1 260 44-0) zu melden. Es kann erforderlich sein, dass wir Sie für weitere Informationen kontaktieren. Sie können unerwünschte Ereignisse auch direkt an Ihren Arzt/Apotheker oder an das Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) unter https://www.basg.gv.at/marktbeobachtung/meldewesen/nebenwirkungsmeldung-human melden.
- Website
-
https://www.msd.at/
Externer Link zu MSD Österreich
- Branche
- Arzneimittelherstellung
- Größe
- 501–1.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Vienna
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 1891
Orte
-
Primär
Wegbeschreibung
Wiedner Gürtel 9-13
Vienna, 1100, AT
Beschäftigte von MSD Österreich
-
Raquel Díaz Francia
Oncology Marketing at MSD
-
Nicole Daniela Schlautmann
Country Manager Austria @MSD // Passionate about Diversity, Equity and Inclusion // Ambassador of Change // views expressed here are my own
-
Martin Hafner
at Intervet GmbH
-
Ulricke Dimmel
Executive Assistant at Merck Sharp & Dohme
Updates
-
Auch dieses Jahr waren wir als Sponsor beim 19. Lauf für die Krebsforschung in Wien dabei! ❤️ Unter dem Motto „Together we go further“ sind 33 unserer Kolleg:innen und Angehörigen gemeinsam 143 Runden für den guten Zweck gelaufen – ein großartiger Team-Einsatz für die Krebsforschung! 🏃♀️🏃♂️ Übrigens 💡 Insgesamt wurden an diesem Tag 46.239 Runden gelaufen (inkl. Distant Run) – das Ziel von 30.000 Runden wurde also deutlich übertroffen! Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben – jede Runde zählt! 🙌 #Krebsforschungslauf #MedUniWien #TogetherWeGoFurther #Teamgeist #LaufenFürDenGutenZweck AT-NON-03258, erstellt 10/2025 Fotocredit: Medizinische Universität Wien / Hagen
-
-
Unser Rückblick auf die Pressekonferenz „Forschung verstehen. Innovation ermöglichen.“, die gemeinsam mit Freyja-Maria Smolle-Jüttner (Ludwig Boltzmann Gesellschaft), Thomas Derntl (Allianz der onkologischen Selbsthilfegruppen), Shahrokh Shariat, MD (Medizinische Universität Wien), Matthias Gronau (Spectra Marktforschung) sowie Nicole Daniela Schlautmann und Katharina Kostecki (MSD) stattgefunden hat. Als MSD forschen wir für das Leben – in Österreich mit rund 50 laufenden klinischen Studien und einer Forschungs- und Entwicklungsintensität von 25%. Wir sind Partner für Gesundheit und Fortschritt – Forschung bildet hier die Grundvoraussetzung für alles weitere und ist auch ein Investment in den Standort Österreich! Wir sehen es daher auch als unsere Pflicht, das Thema der klinischen Forschung in Österreich anzusprechen und uns dafür stark zu machen! 👉 Mehr Infos zur Pressekonferenz gibt es hier: https://lnkd.in/dpZbPqUn 👉 Mehr Infos zur den Studienergebnissen gibt es hier: https://lnkd.in/dpZbPqUn #KlinischeForschung #Innovation #MSDÖsterreich #MedizinischerFortschritt #Vertrauen #Studienteilnahme #wirforschenfürdasleben MSD Tiergesundheit DACH
-
🎗️Brustkrebs geht uns alle an – MSD setzt ein Zeichen Zum Abschluss des Brustkrebs-Awareness-Monats Oktober fand bei uns eine Informationsveranstaltung für unsere Mitarbeiter:innen statt. Zwei renommierte Experten des AKH Wien gaben wertvolle Einblicke in Prävention, Früherkennung und moderne Therapien: 👨⚕️ Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Georg Pfeiler betonte die Bedeutung der Früherkennung: Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Eine Mammographie alle zwei Jahre ab 40 kann die Sterblichkeit deutlich senken. Neben Alter und Genetik beeinflussen auch Lebensstilfaktoren wie Bewegung, Ernährung und Alkoholkonsum das Risiko. 🧬 Priv.-Doz. Dr. med. univ. Maximilian Marhold, PhD erläuterte aktuelle und zukünftige Therapieansätze: Die Behandlung wird individuell nach Subtyp geplant – von chirurgischen Eingriffen über systemische Therapien bis zur Nachsorge. Neue Entwicklungen wie Antibody Drug Conjugates (ADCs) und präventive Impfkonzepte geben Hoffnung. 💡Danke an unsere Experten und alle Kolleg:innen, die mit ihrem Engagement zur Sensibilisierung beitragen. Gemeinsam stärken wir das Bewusstsein für Prävention und Früherkennung. #BrustkrebsAwareness #MSDÖsterreich #Gesundheit #Früherkennung 📸 v.l.n.r.: Florian Reithofer, PhD (MSD Österreich), Dr. Georg Pfeiler (MedUni Wien), Dr. Maximilian Marhold (MedUni Wien), Isabella Kern (MSD Österreich), Isabella Marko ,(MSD Österreich) Raquel Díaz Francia (MSD Österreich)
-
-
🌟 MSD Österreich beim Austrian Health Forum Gastein 🌟 In Bad Hofgastein gingen wieder zwei Tage voller spannender Diskussionen, Workshops & Vorträge über die Bühne. Die Schlagwörter „Mut und Initiative“ aus Schladming haben sich auch hier wiedergefunden! ❗ Denn gleich zu Beginn des Kongresses wurde von den Keynote-Sprecherinnen hervorgehoben, dass trotz der vielen Herausforderungen im Gesundheitssystem gehandelt werden muss. In den Worten von Peter Lehner: „Wir müssen all-in gehen und die Menschen mitnehmen.“ Neben e-health war, zu unserer Freude, Prävention das zweite Hauptthema bei dieser Ausgabe. MSD setzt sich hier aktiv ein. Besonders stolz sind wir auf unser Projekt zur Krebsvorsorge bei Frauen mit Migrationsbiografie, das einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsvorsorge leistet. 💡 Informieren Sie sich dazu auf: https://lnkd.in/d6CeziYG 💬 Markus Stickler Eva-Maria Straßl Peter Lehner Austrian Health Forum AT-NON-03254, erstellt 10/2025
-
-
Auch dieses Jahr waren wir wieder bei der Career Calling mit einem Stand im Look unserer neuen Employer Branding Kampagne „Werd Wirksam“ vertreten. 💚 Der Andrang war groß – bei insgesamt 3.600 Besucher:innen konnten wir viele spannende Gespräche führen und unser Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber vorstellen. Ein großes Dankeschön an Michael Schmidt (MSD Standort Wien), Danetzky Stefan und Manfred Kern (Intervet) sowie Eva Boenisch und Paul Posz (MSD Standort Krems) für die tolle Unterstützung vor Ort! 🙌 #MSDÖsterreich #WerdWirksam #CareerCalling #EmployerBranding 👍 Magdalena Bräuer
-
-
🎙️ Die zweite Folge von „Hoch hinaus“, den Health Talks mit Gastgeberin Nicole Daniela Schlautmann, ist online: Vom Hörsaal ins Hohe Haus. Diesmal spricht die Geschäftsführerin von MSD Österreich mit 🧑⚕️ Univ.-Prof. Dr. Josef Smolle ehemaliger Abgeordneter zum Nationalrat und Gesundheitssprecher der ÖVP, sowie Rektor der Medizinischen Universität Graz. Er kennt beide Seiten – Forschung und Politik – und spricht darüber, wie viel Bewegung ein System verträgt, das eigentlich auf Stabilität ausgelegt ist. 💬 Hören Sie rein in dieses spannende Gespräch über Veränderung, Verantwortung und Zukunft.
-
Ein herzliches Willkommen dem Team von Verona Pharma in der MSD-Familie! 👏 Mit dem Abschluss dieser Akquisition erweitern wir unseren Schwerpunkt bei Atemwegserkrankungen!
We are pleased to announce that we’ve completed our acquisition of Verona Pharma, bringing talented new colleagues into our company and strengthening our cardio‑pulmonary footprint. This strategic addition reinforces our commitment to advancing meaningful therapies for people living with respiratory disease and builds on our long‑term growth strategy of investing where compelling science meets patient need. By combining our global capabilities with Verona Pharma’s expertise, we intend to accelerate reach and access for more patients and continue delivering value for our stakeholders. We welcome the Verona Pharma team to MSD and look forward to what we will accomplish together in service of patients and public health. https://msd.gl/3IT5o7E
-
📢 Coming soon 📢 In der zweiten Folge von „Hoch hinaus“ geht unsere Geschäftsführerin Nicole Daniela Schlautmann der Frage nach, wie Veränderungsprozesse in der Medizin entstehen: im OP-Saal, in der Forschung oder im Parlament. Gesprächspartner in Folge 2 ist Univ.-Prof. Dr. Josef Smolle, ehemaliger Abgeordneter zum Nationalrat & Gesundheitssprecher der ÖVP sowie Rektor der Medinischen Universität Graz – und erfahrener Vermittler zwischen den Welten Forschung, Patient:innenbetreuung und Politik.
-
MSD Österreich hat dies direkt geteilt
Proud to share that the #MSD Oncology Team is participating in the 49th #ÖGP Annual Meeting in Linz! 🤝 MSD Österreich is a committed partner to experts in the field of lung cancer and we’re honored to be part of this important event—supporting scientific exchange, collaboration, and innovation in cancer care. Looking forward to insightful discussions that help drive progress for patients. 💬🫁 #MSD #Oncology #LungCancer #ÖGP49 #CancerResearch #Collaboration #Linz
-