🎤 Na, habt ihr den WordWrap vermisst? 💬✨ Hier kommt die neue Runde – mit starken Stimmen aus der Zivilgesellschaft: asylkoordination österreich; IZ - Vielfalt, Dialog, Bildung; Vielmehr für alle! und Hacker School Austria. 💛 Sie sprechen über das, was uns alle verbindet und was uns auch herausfordert: 👉 Wie lebt man Demokratie wirklich? 👉 Welche Zukunft wünschen wir uns für die europäischen Werte? 👉 Und was tun, wenn Rechtsstaatlichkeit unter Druck gerät? ⚖️ Vier Organisationen. Vier Perspektiven. Ein Ziel: Demokratie sichtbar machen und stärken. 💪 Teilt den WordWrap, wenn Ihr findet: Demokratie lebt von denen, die sich trauen, die Stimmen zu erheben. #ProEuropeanValuesAT #WordWrap #DemokratieLeben #EUValues #RechtsstaatSchützen Website: https://lnkd.in/dZQBxZch
ProEuropeanValuesAT
Gemeinnützige Organisationen
Eine EU-kofinanzierte Initiative aus dem CERV-Programm zur Stärkung von NGOs in Österreich 💛🇪🇺🤝
Info
ProEuropeanValuesAT ist eine EU-kofinanzierte Initiative aus dem CERV-Programm und stärkt kreative und wirkungsvolle Aktivitäten von zivilgesellschaftlichen Organisationen in Österreich für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und europäische Werte. 💛🇪🇺🤝
- Website
- 
        
                  
    
      https://proeuropeanvalues.at/
      
    
  
                  Externer Link zu ProEuropeanValuesAT 
- Branche
- Gemeinnützige Organisationen
- Größe
- 2–10 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Salzburg
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 2024
Orte
- 
                  
                    Primär
                  
                WegbeschreibungRochusgasse 19 Salzburg, 5020, AT 
Beschäftigte von ProEuropeanValuesAT
- 
              
    
    
    
    
    
      
        
      
          
      Prof. Dr. Peter A. BruckProEuropeanValuesAT futurizes democracy and empowers civil society. WSA winners are best practices in social impact digital solutions from 182 UN…
- 
              
    
    
    
    
    
      
        
      
          
      Madeleine Sophie BeyrBA Sprache - Wirtschaft - Kultur I ProEuropeanValuesAT Communication & Community Management
- 
              
    
    
    
    
    
      
        
      
          
      Marion SauerProject & Event Manager | Art Historian | Expert in Arts Communication & Community Outreach
- 
              
    
    
    
    
    
      
        
      
          
      Sarah PacherProjektassistent bei ICNM - International Center for New Media
Updates
- 
              
        
    
          
  
      
    ProEuropeanValuesAT hat dies direkt geteilt 📣 Große Empfehlung für alle zivilgesellschaftlichen Organisationen! Tolle Möglichkeit zur Projektförderung durch ProEuropeanValuesAT! Kommt zum Info-Event am 6.11. um 17:30 Uhr in der Bäckerei! 💛HERZLICHE EINLADUNG💛 zur Informationsveranstaltung und zum Townhall Meeting Thema: Finanzierung der wirksamsten Aktivitäten von Vereinen 2026 6. November 17:30 – 19:30 Uhr, Die Bäckerei — Kulturbackstube Dreiheiligenstr. 21a 6020 Innsbruck Seid Ihr eine Zivilgesellschaftsorganisation? Habt Ihr Interesse, an Demokratie, Rechtstaatlichkeit, EU Werte? Wollt Ihr interaktiv, digital, engagierend, wirksam agieren? 🌟Dann seid Ihr hier genau richtig🌟: es geht um eine direkte Finanzierung für die wirksamsten Aktivitäten, Schwerpunkte der Ausschreibung, Jury Prozess, effektive Umsetzung, Budgetierung, Capacity Building Das Vorhaben ProEuropeanValuesAT wird aus dem Programm „Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte“ (CERV) der Europäischen Union finanziert. JETZT ANMELDEN: https://lnkd.in/d8iBXY4P ProEuropeanValuesAT-Konsortium: ICNM - International Center for New Media ; Respekt.net ; Volkshochschule Salzburg ; Europahaus Klagenfurt Kofinanziert von der Europäischen Union ; Programm für Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte (CERV) Partner:innen: Timna Maria Moser und Markus Frischhut #ProEuropeanValuesAT #Zivilgesellschaft #Call2026 #Demokratiestärken #EUWerte Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar. Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen. 
- 
              
        
    💛HERZLICHE EINLADUNG💛 zur Informationsveranstaltung und zum Townhall Meeting Thema: Finanzierung der wirksamsten Aktivitäten von Vereinen 2026 6. November 17:30 – 19:30 Uhr, Die Bäckerei — Kulturbackstube Dreiheiligenstr. 21a 6020 Innsbruck Seid Ihr eine Zivilgesellschaftsorganisation? Habt Ihr Interesse, an Demokratie, Rechtstaatlichkeit, EU Werte? Wollt Ihr interaktiv, digital, engagierend, wirksam agieren? 🌟Dann seid Ihr hier genau richtig🌟: es geht um eine direkte Finanzierung für die wirksamsten Aktivitäten, Schwerpunkte der Ausschreibung, Jury Prozess, effektive Umsetzung, Budgetierung, Capacity Building Das Vorhaben ProEuropeanValuesAT wird aus dem Programm „Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte“ (CERV) der Europäischen Union finanziert. JETZT ANMELDEN: https://lnkd.in/d8iBXY4P ProEuropeanValuesAT-Konsortium: ICNM - International Center for New Media ; Respekt.net ; Volkshochschule Salzburg ; Europahaus Klagenfurt Kofinanziert von der Europäischen Union ; Programm für Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte (CERV) Partner:innen: Timna Maria Moser und Markus Frischhut #ProEuropeanValuesAT #Zivilgesellschaft #Call2026 #Demokratiestärken #EUWerte Dieser Inhalt ist hier nicht verfügbar. Mit der LinkedIn App können Sie auf diese und weitere Inhalte zugreifen. 
- 
              
        
    Ihr engagiert Euch für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und europäische Werte – und habt eine innovative, kreative Idee, wie man Teilhabe in der Gesellschaft stärken kann? 🤝🌍 Dann reicht Eure Aktivität bei ProEuropeanValuesAT ein! Einreichfrist: 28. November 2025 bis 31. Jänner 2026 Direkte Finanzierung für Aktivitäten, die Menschen verbinden, digitale Teilhabe fördern oder Dialog und Integration stärken. In den kommenden Wochen finden österreichweit Info-Events statt. Meldet Euch gleich auf https://lnkd.in/dZQBxZch an und erfahrt, wie Ihr dabei sein könnt. 💛 👉 Jetzt aktiv werden, Idee einreichen & Demokratie stärken! #ProEuropeanValuesAT #DemokratieStärken #EUWerte #Zivilgesellschaft #Call2026 #NGOs Grantees aus 2025: HOSI Salzburg ; Hacker School Austria ; Basisbildungszentrum abc-Salzburg gGmbH ; VIELE gGmbH ; Verein Einsatz Inter-Aktion ; asylkoordination österreich ; IZ - Vielfalt, Dialog, Bildung ; Luftdaten.at ; Presseclub Concordia ; Vielmehr für alle! ; WOMENTOR ; YEP ; younus ; Die Stütze ; ServiceCenter ÖGS.barrierefrei.at ; Start with a Friend Austria ; Sezonieri ; RISE IMPACT ; Verein NACHBARINNEN; Soliarts ; Verein für Männer- und Geschlechterthemen ; InterACT ; Lil* Zentrum für Sexuelle Bildung, Kommunikations- & Gesundheitsförderung ; World University Austria ; ZEBRA Graz ; dencities ; she:works GmbH ; Unabhängige Nachhaltigkeitsdrehscheibe ; Verein Kleinstadtbiotop Vöcklabruck ; Verein maiz ; Foster Europe Foundation for strong European Regions ; IG Demokratie ; Südwind NÖ Süd ; Verein GemSe 
- 
              
        
    Demokratie & DU #FosterEuropeFoundation #Grantee25 #ProEuropeanValuesAT Wie erklärt man Jugendlichen den Wert der Demokratie? Im Workshop „Demokratie und Du“ erlebten Schüler:innen spielerisch, was passiert, wenn Entscheidungen nicht mehr gerecht getroffen werden. Das direkte Erleben hat mehr bewirkt als jede Theorie: „Das hat nochmal in mir gestärkt, dass Demokratie das Richtige ist.“ Wir bringen das Format auch in andere Schulen und Organisationen – 📩 bei Interesse einfach Kontakt aufnehmen! #DemokratieundDu #CivicEducation #FosterEurope #DemokratieLernen #NonformalEducation #DanubeRegion Gefördert von npoAustria an der WU Wien und ProEuropeanValuesAT koorganisiert von European Capital Of Democracy #ECoD#ECoD 
- 
              
        
    #KI verlangt einen #Demokratieschub! Die Frage lautet: Wie können wir (#Zivilgesellschaft) mit digitalen Werkzeugen unsere #Demokratie stärken und #Menschenrechte wehrhaft machen? Unsere demokratische Gesellschaft ist bedroht: Was ist das Problem? Unsere Demokratien stehen unter rasant steigendem digitalem Druck: Destruktive Social Media Dynamiken, überwältigende KI-Entwicklung, Cyberangriffe mit Fake News, Leaks, koordinierte Bots, digitaler Sabotage untergraben Vertrauen, Teilhabe und Rechtsstaatlichkeit. Digital Empowerment: Was ist die vorgeschlagene Lösung? Statt die Realität zu verdrängen oder in Resignation zu verfallen, hat #DigitalTools4Democracy gezeigt, wie wir aktiv handeln können: Zivilgesellschaftliche Organisationen (CSOs) sind mit Digital-Tech-Innovator:innen, Entwickler:innen und Lösungsanbieter:innen zusammengekommen, um eine Wirkungsallianz für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu bilden. Gemeinsam wurden konkret digitale Werkzeuge identifiziert – für demokratische Wirkung statt digitaler Ohnmacht. Handeln mit Impact: Wer sind WIR, und warum WIR? #ProEuropeanValuesAT hat als unabhängige Initiative EUR 5 Mio. erfolgreich eingeworben, um die Zivilgesellschaft in Österreich zu stärken. Im Jahr 2025 erhalten 34 CSOs EUR 813.000 für ihre Aktivitäten. Um nicht nur finanziell. Diese Power wurde durch DigitalTools4Democracy weiter gestärkt, indem diese CSOs ihre Handlungsfähigkeiten und -bedarf artikulieren. DigiTech Solutions, Tools und Lösungswege wurden vorgestellt. Ein großes Digitales Demokratie Danke an diese superengagierten Expert:innen: Jutta Löffler, Tanja Wehsely, Sonja Joechtl, Andre Wolf, Stefan Kollinger, Ⓜ️ Sabine Madritsch, Stefan Sterlich, Florentina Zach, Konrad Mitschka, Richard Fekete, Tomáš Halász, Arno Scharl, Tomas Krissak, Erich Prem ⚡ ABSCHLUSS von #DigitalTools4Democracy ⚡ Zwei Tage voller Ideen, Austausch und neuer Allianzen liegen hinter uns – und sie haben deutlich Spuren hinterlassen. 💡 🌍 Zivilgesellschaft, Tech & Politik haben gezeigt: Digitale Tools können & sollen Demokratie stärken, Teilhabe fördern und neue Brücken bauen. 👉 DT4D 2025 mag vorbei sein – doch der Eindruck bleibt. Wir sagen DANKE an alle Speaker:innen, Partner & Teilnehmenden und freuen uns schon jetzt auf das nächste #DigitalTools4Democracy im Jahr 2026. 🚀💛 #ProEuropeanValuesAT #dt4d #DigitaleDemokratie #ZivilgesellschaftStärken #DigitalTools4Democracy Jutta Löffler Tanja Wehsely Sonja Joechtl Andre Wolf Romy Grasgruber-Kerl Stefan Kollinger Ⓜ️ Sabine Madritsch Stefan Sterlich Florentina Zach Konrad Mitschka Valentin Meixner Richard Fekete Tomáš Halász Arno Scharl Tomas Krissak Michal Škop Stefan Sindelar René Mähr 
- 
              
        
    Verpasst nicht Eure Chance, wertvolle Strategien für Eure nachhaltige Resilienz zu erhalten!💫 👉 Jetzt entdecken und kostenlos herunterladen: https://lnkd.in/dZYe-Kvx Wie bleibt ihr stark, wenn es stürmisch wird? 📢🇪🇺 📚 Unser neues Resilienz-Toolkit unterstützt NPOs und Advocacy-Personen dabei, auch in herausfordernden Zeiten handlungsfähig zu bleiben. ✔ Tools für den Alltag ✔ Good Practices aus der Praxis ✔ Weiterführende Ressourcen 👉 Jetzt entdecken und kostenlos herunterladen: https://lnkd.in/dZYe-Kvx #Toolkit #Resilienz #Advocacy #ProEuropeanValuesAT #EU #Demokratie #EuropäischeWerte #Zusammenhalt #DeineMeinungZählt #Partizipation #ngosupport #digital #partizipativ #engagierend #demokratiestärken #EUWerte #fakenews #Gleichstellung #gewinnend #digitaledemokratie #NGOS #NPOS #CSOS #Zivilgesellschaft ProEuropeanValuesAT Volkshochschule Salzburg Europahaus Klagenfurt 
- 
                  
- 
              
        
    🔥 CALL 2026 INFO-EVENT IN SALZBURG! 🔥 Jetzt ist Deine Chance, Deine Idee für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit & EU-Werte zum Leben zu erwecken! 💡 Erfahre beim Info-Event, wie Du bis zu 100 % EU-Förderung für Deine Aktivität erhältst – und gestalte mit uns die Zukunft einer starken, engagierten Zivilgesellschaft. ✨ 💬 Austausch, Fragen, Vernetzung & praktische Tipps inklusive! 👉 Melde Dich jetzt an auf https://lnkd.in/d_9FxxgU und swipe für alle Details zum Programm! #ProEuropeanValuesAT #EUValues #DemokratieStärken #CERV #Zivilgesellschaft 
- 
              
        
    ⚡ ABSCHLUSS von #DigitalTools4Democracy ⚡ Zwei Tage voller Ideen, Austausch und neuer Allianzen liegen hinter uns – und sie haben deutlich Spuren hinterlassen. 💡 🌍 Zivilgesellschaft, Tech & Politik haben gezeigt: Digitale Tools können & sollen Demokratie stärken, Teilhabe fördern und neue Brücken bauen. 👉 DT4D 2025 mag vorbei sein – doch der Eindruck bleibt. Wir sagen DANKE an alle Speaker:innen, Partner & Teilnehmenden und freuen uns schon jetzt auf das nächste #DigitalTools4Democracy im Jahr 2026. 🚀💛 #ProEuropeanValuesAT #dt4d #DigitaleDemokratie #ZivilgesellschaftStärken #DigitalTools4Democracy Jutta Löffler Tanja Wehsely Sonja Joechtl Andre Wolf Romy Grasgruber-Kerl Stefan Kollinger Ⓜ️ Sabine Madritsch Stefan Sterlich Florentina Zach Konrad Mitschka Valentin Meixner Richard Fekete Tomáš Halász Arno Scharl Tomas Krissak Michal Škop Stefan Sindelar René Mähr