💸 Gebührenerhöhungen, neue Tarife oder steigende Energiepreise? Jede staatliche Anpassung setzt eine Kettenreaktion in Gang, die ganz Österreich trifft. Was als einzelne Maßnahme startet, zieht Kreise: Unternehmen müssen nachziehen, Haushalte zahlen drauf – und die Kaufkraft leidet spürbar. Die Folge: Mehr Belastung im Alltag, weniger Spielraum für Betriebe und Familien. Damit Österreich wieder durchstarten kann, braucht es Entlastung statt zusätzlicher Hürden. Wenn wir Spielraum schaffen, unternehmerisches Handeln fördern und klug steuern, kann unser Land zeigen, was in ihm steckt. Denn - Österreich kann Zukunft!
Wirtschaftskammer Österreich
Unternehmensberatung
Wir vertreten die Interessen der österreichischen Unternehmen
Info
Wir vertreten mehr als 540.000 Mitgliedsbetriebe. Als starke Stimme der Unternehmen setzen wir uns für eine zukunftsorientierte und wirtschaftsfreundliche Politik ein, z.B. für Steuerentlastung, Bürokratie-Abbau, Förderungen.
- Website
-
https://www.wko.at/
Externer Link zu Wirtschaftskammer Österreich
- Branche
- Unternehmensberatung
- Größe
- 1.001–5.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Wien
- Art
- Regierungsbehörde
- Spezialgebiete
- Interessenvertretung
Orte
-
Primär
Wegbeschreibung
Wiedner Hauptstraße 63
Wien, 1045, AT
Beschäftigte von Wirtschaftskammer Österreich
Updates
-
Dr. Christiane Rau unterstreicht die Bedeutung nachhaltiger Innovation für den Wirtschaftsstandort Österreich. Mit starker Industrie, technologischer Expertise und kreativen Nischenlösungen kann Österreich im internationalen Wettbewerb um nachhaltige Lösungen eine führende Rolle einnehmen.
-
„Gefährlich wird es erst, wenn man nicht genau weiß, was man tut.“ Mit diesen Worten beschreibt Stefan Plainer, Gründer von EOD Munitionsbergung warum Erfahrung und Fachwissen in seiner Arbeit unverzichtbar sind. In der neuen Folge von Sound of Business sprechen wir über Verantwortung, Präzision und die Bedeutung von Wissen für Sicherheit und Zukunft. 🎧 Jetzt reinhören: https://bit.ly/3IT3Vy4 Überall wo es Podcasts gibt! #SOUNDOFBUSINESS
-
„Wir müssen aufwachen und die Pummerin läuten.“ In der neuen Folge des Podcasts #SOUNDOFBUSINESS spricht Präsident Harald Mahrer über aktuelle wirtschaftspolitische Herausforderungen und notwendige Reformen. Jetzt reinhören: https://bit.ly/3Wb8W8f oder auf allen Podcast-Plattformen.
-
Goldschätze bei der Munitionsbergung? Klingt aufregend, ist aber ein Mythos. Gemeinsam mit EOD Munitionsbergung sprechen wir in der neuen Folge von #SOUNDOFBUSINESS darüber, welche Vorstellungen rund um historische Altlasten stimmen und welche nicht. Ein Gespräch voller spannender Einblicke, das zeigt, warum Fakten und Aufklärung so wichtig sind. 🎧 Jetzt reinhören: https://bit.ly/3IT3Vy4
-
🎣 Phishing-Gefahr! Wenn ein falscher Klick die Bilanz gefährdet. Cyberangriffe treffen längst nicht mehr nur große Konzerne – besonders KMU geraten zunehmend ins Visier professioneller Betrugsversuche. Ein unbedachter Klick kann Produktionsausfälle, Datenverlust oder finanzielle Schäden bedeuten. 💡 Wie können Betriebe sich schützen? 🔹 Mitarbeitende richtig sensibilisieren 🔹 Systeme aktuell halten 🔹 Sicherheitsprozesse klar definieren Hast du bereits Phishing-Mails erhalten? ➡️ Alle fünf Maßnahmen für mehr Cybersicherheit im Mittelstand liest du im neuen MARI€-Artikel: https://bit.ly/47avrPM #Cybersecurity #MARIEmehrwert
-
30 Jahre Junior Company in Österreich! „Learning business by doing business“ – unter diesem Motto hat Junior Achievement Austria seit 1995 beeindruckende Spuren hinterlassen: 👉 68.500 Schüler:innen gründeten in den letzten drei Jahrzehnten 6.000 Junior Companies. 👉 Dabei erlebten sie Unternehmertum hautnah – von der Produktidee bis zur Jahresbilanz. Die Erfolge können sich sehen lassen: In den vergangenen fünf Jahren holten Österreichs Junior Companies gleich vier Mal Stockerlplätze beim Europafinale. Zuletzt erreichte die Junior Company [re]whey (BG/BRG Stainach) 2025 den Titel des Vize-Europameisters in Athen – ein Jahr zuvor sicherte sich die Treberei mit ihren Nudeln aus Biertreber sogar den Europameistertitel. Beim Festakt in der WKÖ betonte Vizepräsidentin Carmen Goby: „Unternehmertum ist eine Haltung: Sie bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und aus Rückschlägen zu lernen. Die Junior Companies sind der Beweis: Österreich kann Zukunft – wenn wir Jugendlichen die nötigen Freiräume geben, um ihre Ideen auszuprobieren.“ Wir gratulieren herzlich zu 30 Jahren Junior Company und freuen uns auf viele weitere Erfolgsgeschichten junger Unternehmer:innen! 🎉 © verosnation media / Sergio Leon Mechelk
-
-
Der Staat-Privat-Dominoeffekt – wenn Gebührenerhöhungen alle treffen. Der Staat erhöht Tarife und Gebühren – und setzt damit eine Kettenreaktion in Gang: Unternehmen müssen höhere Kosten weitergeben, die Preise steigen und am Ende zahlen wir alle mehr. 👉 Seit 2021 hat sich der Beitrag der öffentlichen Hand zur Inflation versechsfacht. 👉 Rund jeder 10. Euro der Preissteigerung geht auf staatliche Gebührenerhöhungen zurück. 👉 Strom, Wasser, Gebühren – viele Bereiche in öffentlicher Hand treiben die Inflation zusätzlich an. Doch Österreich kann diesen Dominoeffekt stoppen: ✔️ Maßvolle Pensionen und Löhne im öffentlichen Bereich ✔️ Zurückhaltung bei Gebühren und Tarifen ✔️ Energiepreise dämpfen – etwa durch faire Netz- und Einspeisekosten Wenn der Staat wieder Schiedsrichter statt Mitspieler ist, schaffen wir Entlastung für Betriebe und Familien. 💬 Österreich kann Zukunft – wenn wir die Spirale durchbrechen.
-
👀 Du willst wissen, wie dein Einstieg bei der WKÖ aussehen kann? Dann lerne uns am 23.10. beim OPEN WKÖ Event persönlich kennen! Was dich erwartet: ✅ CV-Check durch unsere Expert:innen ✅ Kostenlose Bewerbungsfotos ✅ Karrierechancen bei der WKÖ entdecken 📅 23.10. | 14:00 Uhr 📍 Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien 🎯 Für Studierende & Absolvent:innen, die kurz vor dem Abschluss stehen 👉 Jetzt kostenlos anmelden: wko.info/openwko
-
Mach dein Unternehmen zukunftsfit - mit den Creative Industries! Du willst neue Kund:innen gewinnen? In dynamischen Märkten bestehen? Mit KI, Green Marketing, Design, Storytelling und mehr dein Business auch in herausfordernden Zeiten voranbringen? Dann sei dabei beim #CTS25 – Creative Transformation Summit: 📅 16. Oktober 2025 | 🕐 13:00–16:00 Uhr | 💻 Online & kostenlos Das erwartet dich: • Geschäftsmodellinnovation - Erfolgsbeispiele aus der Praxis • Deep-Dive-Sessions zu Green Marketing, Positionierung und KI • Austausch mit Österreichs Kreativszene bei der 1. CreativeFair • Tipps, Tools & Kontakte, die dein Unternehmen wirklich weiterbringen Lass dich inspirieren und gewinne Beratungszeit mit unseren Kreativexpert:innen! 👉 Jetzt kostenlos anmelden: https://lnkd.in/ecweCiTf
-