Präsenz vs. Hybrid vs. Online
Wissenschaftliche Veranstaltungen – ob Tagungen, Konferenzen, Workshops oder Seminare – können heute in einer Vielzahl von Formaten organisiert werden. Von reinen Präsenzveranstaltungen über vollständig virtuelle Formate bis hin zu hybriden Lösungen mit online zugeschaltetem Publikum: Veranstalter:innen stehen zahlreiche Optionen zur Verfügung. Doch wie findet man das passende Konzept für die eigene Veranstaltung? Und welche Faktoren können bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein? Ein Vergleich der verschiedenen Formate mit praktischen Tipps und Anregungen, wie Herausforderungen virtueller oder hybrider Formate erfolgreich gemeistert werden können.
#OPENNESS
Zeige alle BeiträgeFORSCHUNG & PROJEKTE
Zeige alle BeiträgeBLOGREIHEN
Alle Blogreihen ansehen
Feministische Geschichte langfristig bewahren
Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen TIB und Digitalem Deutschen Frauenarchiv (DDF) in der digitalen Langzeitarchivierung