Titelbild von BKW AGBKW AG
BKW AG

BKW AG

Versorgungsdienstleistungen

Wir machen Lebensräume lebenswert. Mit Pioniergeist.

Info

Die BKW Gruppe ist ein international tätiges Energie- und Infrastrukturunternehmen mit Sitz in Bern. Sie beschäftigt rund 12'000 Mitarbeitende. Dank ihrem Netzwerk von Firmen und ihren innovativen Technologien bietet sie ihren Kundinnen und Kunden umfassende Kompetenzen in den Bereichen Infrastruktur, Gebäude und Energie an. So plant, baut und betreibt sie Energieproduktions- und Versorgungsinfrastrukturen für Unternehmen, Private sowie die öffentliche Hand und bietet digitale Geschäftsmodelle für erneuerbare Energien. Das Portfolio der BKW Gruppe reicht heute von der Planung und Beratung im Engineering für Energie-, Infrastruktur- und Umweltprojekte über integrierte Angebote im Bereich der Gebäudetechnik bis zum Bau, Service und Unterhalt von Energie-, Telekommunikations-, Verkehrs- und Wassernetzen. Mit zukunftsweisenden Lösungen macht die BKW Gruppe Lebensräume lebenswert. Informieren Sie sich laufend über Innovationen und aktuelle Projekte auf unserer Webseite oder hier auf LinkedIn.

Branche
Versorgungsdienstleistungen
Größe
10.001+ Beschäftigte
Hauptsitz
Bern
Art
Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
Gegründet
1898
Spezialgebiete
Energie, Infrastruktur, Gebäude, Solar, Wind, Wasserkraft, Erneuerbare Energie, Automation, Industrial Engineering , Daten und Telekommunikation, Netzplanung, Wasser und Umwelt und IT-Lösungen

Orte

Beschäftigte von BKW AG

Updates

  • Unternehmensseite für BKW AG anzeigen

    40.209 Follower:innen

    Die Möglichkeiten, lokal produzierten Strom in der Nachbarschaft zu teilen, werden immer vielfältiger. Bei all den Abkürzungen und Modellen durchzublicken, ist aber gar nicht so einfach. Darum wurde es höchste Zeit, dass Manfred Joss und Ronny Oberhauser, Product Owner LEG, zum Power Talk geladen haben. Den Link zum ganzen Talk finden Sie im ersten Kommentar.

  • Unternehmensseite für BKW AG anzeigen

    40.209 Follower:innen

    Letzte Woche hatten unsere Lernenden und Hochschuleinsteiger:innen die Gelegenheit, beim BKW Experience Day in Luzern die Welt der BKW auf besondere Weise zu entdecken. Zum Tag gehörten nebst einer Firmenpräsentation unserer Konzerngesellschaft Aicher De Martin Zweng AG (ADZ) auch ein Besuch des Verkehrshauses und des Gameoramas, wo der Spassfaktor definitiv nicht zu kurz kam. Die Nachwuchsförderung und die Möglichkeit zur wertvollen Vernetzung stehen im Mittelpunkt unserer Bemühungen, eine zukunftsweisende und partnerschaftliche Unternehmenskultur zu fördern. Der BKW Experience Day ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir die Talente von morgen unterstützen und ihnen helfen, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft solche wertvollen Erfahrungen zu schaffen und gemeinsam mit unseren Nachwuchstalenten die Herausforderungen von morgen anzupacken. #BKWorks

  • Unternehmensseite für BKW AG anzeigen

    40.209 Follower:innen

    Im September starten 11 neue Trainees und Career Starter bei der BKW Gruppe ins Programm. Während 18 Monaten durchlaufen sie verschiedene Abteilungen, sammeln Erfahrungen und knüpfen wertvolle Kontakte innerhalb unserer Unternehmensgruppe. Melanie Jeckelmann, Leiterin Einstiegsprogramme: «Unsere Einstiegsprogramme sind eine Investition in die Zukunft – wir möchten jungen Talenten die Möglichkeit geben, ihr Potenzial zu entfalten, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit uns die Energiezukunft aktiv mitzugestalten. Ich freue mich sehr, unsere neuen Trainees und Career Starter auf diesem Weg begleiten zu dürfen.» Herzlich willkommen bei der BKW – wir wünschen euch einen erfolgreichen Start und viel Freude beim Entdecken und Gestalten! Mehr über über unsere Einstiegsprogramme erfahren Sie via Link im ersten Kommentar. #BKWorks

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für BKW AG anzeigen

    40.209 Follower:innen

    Der ehemalige Schwinger Remo Käser hat sich den Traum vom Eigenheim erfüllt und produziert seid rund drei Jahren seine eigene Sonnenenergie. Da seine Photovoltaik-Anlage grosszügig bemessen ist, konnte der Zusammenschluss zum Eigenverbrauch erfolgen. So profitiert das ganze Mehrgenerationenhaus davon und künftig auch die E-Mobilitätsfahrer:innen in der Familie. Denn mit der neuen Ladestation, ebenfalls realisiert durch Solstis, kann nun das Optimum aus der Sonnenenergie herausgeholt werden. Mehr dazu via Link im ersten Kommentar. 🔗

  • Unternehmensseite für BKW AG anzeigen

    40.209 Follower:innen

    Immer mehr Unternehmen im Transportsektor setzen auf Elektromobilität und benötigen dafür leistungsstarke, effiziente und wirtschaftliche Ladesyteme. Wir bieten Gesamtlösungen aus einer Hand: neben langjähriger Erfahrung in Planung und Bau von Grossanlagen integrieren wir weitere Dienstleistungen wie Energiemanagement, Energiebeschaffung und Speicherkapazitäten. Dabei setzen wir auf modernste Technologie mit Ladeleistungen von bis zu 1 MW. Ein aktuelles Beispiel: Für die Auto AG Rothenburg realisieren wir eines der leistungsstärksten E-Bus-Ladesysteme der Schweiz – mit 52 Ladepunkten à 500 kW, die eine Vollladung in nur 45 Minuten ermöglichen. Gemeinsam mit unseren Kund:innen treiben wir die Mobilität der Zukunft voran! Mehr zum Projekt im ersten Kommentar 👇️ #Elektromobilität #SmartMobility

  • Unternehmensseite für BKW AG anzeigen

    40.209 Follower:innen

    Im August starten in der Schweiz über 250 neue Lernende bei der BKW Gruppe in ihre Ausbildung in den Energiewendeberufen und weiteren Lehrberufen. 🌱 Wir heissen alle herzlich willkommen und wünschen allen einen erfolgreichen Start in eine spannende und abwechslungsreiche Zeit! Livio Jenni, Leiter Berufsbildung: «Eine Lehre bei der BKW ist der Anfang einer Reise – für unsere Lernenden und für uns. Sie gestalten nicht nur ihre Zukunft, sondern bereichern auch unsere: durch frische Ideen, neue Perspektiven und den gemeinsamen Lernprozess». #BKWorks #Berufsbildung

  • Unternehmensseite für BKW AG anzeigen

    40.209 Follower:innen

    Für unsere Mitarbeiterin Christelle Beuchat ist der Marché-Concours im Jura ein Herzensanlass: «Der Treffpunkt der Liebhaber:innen unserer einzigartigen Schweizer Pferderasse – mein Reiterherz schlägt das ganze Wochenende. Dass sich die BKW mit ihrer Präsenz zu den Werten meiner Leidenschaft bekennt, macht mich besonders stolz.» Wir versorgen auch dieses Jahr den Event mit naturemade zertifiziertem Ökostrom. #Lebensräume

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für BKW AG anzeigen

    40.209 Follower:innen

    Sicherheit steht bei uns ganz oben auf der Liste. Ob auf Baustellen, im Büro oder eben «ganz oben»: auf Masten oder Windturbinen. Wir sorgen dafür, dass unsere Mitarbeiter:innen stets bestmöglich geschützt sind. Das gilt besonders bei Arbeiten auf unseren zahlreichen #Windturbinen in bis zu 80 Meter Höhe. Damit unsere Teams im Notfall schnell und sicher reagieren können, trainieren sie regelmässig anspruchsvolle Rettungsszenarien – so auch kürzlich im BKW Windpark Dubener Platte im Bundesland Brandenburg. Dort wurde ein Dummy aus der Nabe eines Windrads gerettet und sicher abgeseilt – gemeinsam mit der Berliner Höhenrettung, der lokalen Feuerwehr und in Anwesenheit des Bürgermeisters. Mit solchen Übungen sorgen wir dafür, dass unsere Mitarbeiter:innen – und die Einsatzkräfte vor Ort – im Ernstfall bestens vorbereitet sind. Oliver Hoffmann, HSE Manager Business Unit Wind: «Unsere oberste Priorität ist, dass alle unsere Mitarbeitenden am Abend gesund nach Hause kommen. Damit das auch bei anspruchsvollen Einsätzen wie zum Beispiel auf unseren Windrädern in grosser Höhe gelingt, trainieren wir regelmässig realistische Rettungsszenarien in all unseren Anlagen.»

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten