𝐌𝐮𝐥𝐭𝐢𝐩𝐥𝐢𝐤𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐡𝐞𝐢𝐬𝐬𝐭: 𝐁𝐞𝐰ä𝐡𝐫𝐭𝐞𝐬 𝐰𝐚𝐜𝐡𝐬𝐞𝐧 𝐥𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧 In der Gesundheitsförderung bedeutet das, vielversprechende Projekte weiterzuentwickeln – damit sie in mehr Kantonen wirken, mehr Menschen erreichen und nachhaltige Veränderungen bewirken. Doch wie gelingt das? Welche Voraussetzungen braucht es, damit gute Ideen sich verbreiten und verankern? Heute treffen sich im Casino Bern rund 200 Fachpersonen zur gemeinsamen KAP-Tagung und PGV-Vernetzungstreffen 2025 von Promotion Santé Suisse. Verantwortliche aus Kantonen, Projektleitende, Partnerorganisationen und Expert*innen tauschen sich darüber aus, wie wirksame Ansätze multipliziert werden können – also wie aus erfolgreichen Projekten flächendeckende Lösungen entstehen. In Fachreferaten, Podiumsgesprächen und über 20 Workshops werden Wege aufgezeigt, wie sich Wissen bündeln, Projekte an neue Kontexte anpassen und langfristig verankern lassen. **************** 𝐌𝐮𝐥𝐭𝐢𝐩𝐥𝐢𝐞𝐫, 𝐜'𝐞𝐬𝐭 𝐟𝐚𝐢𝐫𝐞 𝐠𝐫𝐚𝐧𝐝𝐢𝐫 𝐜𝐞 𝐪𝐮𝐢 𝐟𝐨𝐧𝐜𝐭𝐢𝐨𝐧𝐧𝐞 En promotion de la santé, cela signifie faire évoluer des projets prometteurs – afin qu'ils agissent dans davantage de cantons, atteignent plus de personnes et produisent des changements durables. Mais comment y parvenir? Quelles conditions permettent aux bonnes idées de se diffuser et de s'ancrer? Aujourd'hui, près de 200 professionnel-le-s se réunissent au Casino de Berne pour la première journée conjointe des programmes d'action cantonaux (PAC) et de la prévention dans le domaine des soins (PDS), organisée par Promotion Santé Suisse. Des responsables cantonaux, chargé-e-s de projet, partenaires et expert-e-s échangent sur les moyens de multiplier les approches efficaces – autrement dit, de transformer des projets prometteurs en solutions applicables à plus grande échelle. À travers des exposés, des tables rondes et plus de 20 ateliers, cette journée explore comment mutualiser les savoirs, adapter les projets à de nouveaux contextes et les ancrer durablement, pour que les bonnes idées déploient leur impact dans toute la Suisse.
Gesundheitsförderung Schweiz
Öffentliches Gesundheitswesen
Berne, BE 30.727 Follower:innen
Wir initiieren, koordinieren und evaluieren Massnahmen zur Förderung der Gesundheit und zur Verhütung von Krankheiten.
Info
Gesundheitsförderung Schweiz ist eine Stiftung, die von Kantonen und Versicherern getragen wird. Mit gesetzlichem Auftrag initiiert, koordiniert und evaluiert sie Massnahmen zur Förderung der Gesundheit (Krankenversicherungsgesetz, Art. 19). Die Stiftung unterliegt der Kontrolle des Bundes. Oberstes Entscheidungsorgan ist der Stiftungsrat. Die Geschäftsstelle besteht aus Büros in Bern und Lausanne. Jede Person in der Schweiz leistet einen monatlichen Beitrag von 40 Rappen zugunsten von Gesundheitsförderung Schweiz, der von den Krankenversicherern eingezogen wird.
- Website
-
https://promotionsante.ch/
Externer Link zu Gesundheitsförderung Schweiz
- Branche
- Öffentliches Gesundheitswesen
- Größe
- 51–200 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Berne, BE
- Art
- Nonprofit
- Gegründet
- 1989
- Spezialgebiete
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Kantonale Aktionsprogramme (KAP), Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV), Ernährung und Bewegung, Psychische Gesundheit, Gesundheitsförderung im Alter, Public Health, Gesundheitsförderung, Prävention, Gesundheitskompetenz, Stressprävention und Healthy Body Image – Gesundes Körperbild
Orte
-
Primär
Wegbeschreibung
Wankdorfallee 5
Berne, BE 3014, CH
-
Wegbeschreibung
Avenue de la Gare 52
Lausanne, VD 1003, CH
Beschäftigte von Gesundheitsförderung Schweiz
-
Christophe Barman
Co-Founder of Loyco | Committed to a sustainable economy
-
Roberto Fridel
-
Florence Malherbe Vendrell
HR Projects & Consulting | Recrutement | Training | Outplacement | Coaching | Workplace Health Mgt | Stress & Burnout | Career Counseling
-
Erich Bloch
Management Beratung, Gesundheitsmanagement, Organisationsentwicklung, Coaching
Updates
-
𝐃𝐞𝐫 𝐚𝐮𝐬𝐠𝐞𝐰𝐨𝐠𝐞𝐧𝐞 𝐓𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫 – 𝐞𝐢𝐧 𝐩𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐖𝐞𝐫𝐤𝐳𝐞𝐮𝐠 𝐟ü𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐄𝐫𝐧ä𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐟ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 Der neue ausgewogene Teller zeigt auf einfache Weise, wie eine ausgewogene Hauptmahlzeit zusammengestellt werden kann – unabhängig vom Lebensstil oder den Ernährungsgewohnheiten. Er ergänzt die Schweizer Ernährungsempfehlungen 2024 und dient insbesondere Fachpersonen als praxisnahes Instrument zur Förderung einer ausgewogenen Ernährung. Entwickelt in Zusammenarbeit mit: Office fédéral de la sécurité alimentaire et des affaires vétérinaires OSAV Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE | Société Suisse de Nutrition SSN
Du möchtest eine einfache Formel für ausgewogene Mahlzeiten? 🍽 Da hätten wir was für dich! Belege deinen Teller einfach wie folgt: 2 Teile Gemüse oder Obst, 2 Teile Kohlenhydrate und 1 Teil proteinhaltige Lebensmittel. Im Video unten nimmt sich Elodie Collomb (-Fatio) die Zeit, unsere Fragen zum ausgewogenen Teller zu beantworten. Mehr dazu ➡️ https://lnkd.in/dd6yzg-P #Ernährung #Lebensmittel #GesundEssen 🤝Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE | Société Suisse de Nutrition SSN & Promotion Santé Suisse
-
𝐋'𝐚𝐬𝐬𝐢𝐞𝐭𝐭𝐞 é𝐪𝐮𝐢𝐥𝐢𝐛𝐫é𝐞 – 𝐮𝐧 𝐨𝐮𝐭𝐢𝐥 𝐩𝐫𝐚𝐭𝐢𝐪𝐮𝐞 𝐩𝐨𝐮𝐫 𝐥𝐚 𝐩𝐫𝐨𝐦𝐨𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐝'𝐮𝐧𝐞 𝐚𝐥𝐢𝐦𝐞𝐧𝐭𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐬𝐚𝐢𝐧𝐞 La nouvelle assiette équilibrée montre de manière simple comment composer un repas principal sain et équilibré, quels que soient le mode de vie ou les habitudes alimentaires. Elle complète les recommandations nutritionnelles suisses 2024 et constitue un outil pratique, notamment pour les professionnel-le-s qui oeuvrent à la promotion d'une alimentation équilibrée. Développée conjointement avec: Office fédéral de la sécurité alimentaire et des affaires vétérinaires OSAV Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE | Société Suisse de Nutrition SSN
Tu aimerais une formule simple pour des repas équilibrés ? 🍽️ Nous avons ce qu’il te faut ! Il te suffit de remplir ton assiette de la manière suivante : 2 parts de fruits ou légumes, 2 parts de féculents et 1 part d’aliment source de protéines. Dans la vidéo ci-dessous, notre experte Elodie Collomb (-Fatio) a pris le temps de répondre à nos questions sur la composition d’une assiette équilibrée. Pour en savoir plus ➡️ https://lnkd.in/dPeqPmZm #Nutrition #DenréesAlimentaires #MangerSain 🤝Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE | Société Suisse de Nutrition SSN & Promotion Santé Suisse
-
🌎 Multiplizieren heisst: Wirkung über Grenzen hinaus entfalten. 𝐃𝐚𝐬 𝐏𝐫𝐨𝐠𝐫𝐚𝐦𝐦 𝐆𝐋𝐀:𝐃 unterstützt Menschen mit Arthrose – entwickelt in Dänemark, erfolgreich in der Schweiz und inzwischen weltweit verbreitet. Kennen Sie weitere Gesundheitsprojekte, die Landesgrenzen überschritten haben? Indem Sie sie nennen, tragen Sie zu ihrer Verbreitung bei. #GesundheitsförderungSchweiz GLAD Schweiz - Suisse - Svizzera
-
🌎 Multiplier, c’est élargir l’impact au-delà des frontières. Né au Danemark, 𝐥𝐞 𝐩𝐫𝐨𝐠𝐫𝐚𝐦𝐦𝐞 𝐆𝐋𝐀:𝐃 aide les personnes vivant avec arthrose et s’implante avec succès en Suisse… et dans le monde entier. Connaissez-vous d’autres projets de santé qui ont franchi les frontières? En les nommant, vous participez à leur diffusion. #PromotionSantéSuisse GLAD Schweiz - Suisse - Svizzera
-
📊𝐌𝐨𝐧𝐢𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧𝐠 𝐜𝐨𝐦𝐩𝐚𝐫𝐚𝐭𝐢𝐟 𝐝𝐞 𝐥’𝐈𝐌𝐂 𝟐𝟎𝟐𝟓 Le monitoring IMC 2025 montre: 🔸des différences marquées entre régions et cantons 🔸les écarts entre ville et campagne sont aujourd’hui presque invisibles 🔸l’origine sociale et le contexte de vie sont deux facteurs de risque importants Les résultats sont clairs: le surpoids a des causes sociétales et appelle à des solutions sociétales. Pour que la prévention soit efficace, elle doit intervenir là où vivent les enfants et s’orienter vers leurs réalités quotidiennes. 📄 Tous les détails dans la fiche d’information actuelle 👉 https://lnkd.in/e59XDr9W #IMC #Prévention #ÉgalitéDesChances #PromotionDeLaSanté
-
📊 𝐕𝐞𝐫𝐠𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧𝐝𝐞𝐬 𝐁𝐌𝐈-𝐌𝐨𝐧𝐢𝐭𝐨𝐫𝐢𝐧𝐠 𝟐𝟎𝟐𝟓 Das BMI-Monitoring 2025 zeigt: 🔸 deutliche Unterschiede zwischen Regionen und Kantonen 🔸 Stadt-Land-Differenzen sind heute kaum noch sichtbar 🔸 soziale Herkunft & Lebenskontext beeinflussen das Risiko stark Die Ergebnisse machen klar: Übergewicht hat gesellschaftliche Ursachen und verlangt gesellschaftliche Lösungen. Damit Prävention wirkt, muss sie dort ansetzen, wo Kinder leben – und sich an ihren Lebenswelten orientieren. 📄 Alle Details im aktuellen Faktenblatt 👉 https://lnkd.in/ejyR4MaV #BMI #Prävention #Chancengerechtigkeit #Gesundheitsförderung
-
🚀 𝐍𝐞𝐮 𝐚𝐛 𝐉𝐚𝐧𝐮𝐚𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟔 Wir sind Teil der Trägerschaft von Navital – der nationalen Plattform, die KMU bei Fragen zur psychischen Gesundheit im Betrieb unkompliziert unterstützt. Möchten Sie etwas für die psychische Gesundheit in Ihrem Unternehmen tun? Ab Januar 2026 können KMU kostenlose Orientierungsgespräche mit Fachpersonen buchen. Registrierung und Vorregistrierung sind ab sofort möglich. Interessierte KMU werden informiert, sobald die ersten Gespräche buchbar sind. 👉 So bleiben Sie dran: - @Navital auf LinkedIn folgen – Updates & Startsignal nicht verpassen - Vorregistrieren auf navital.ch – Platz sichern und informiert werden #PsychischeGesundheit #KMU #BGM #Gesundheitsförderung #Navital #FriendlyWorkSpace
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Schweizer KMU ab Januar 2026 mit Navital eine nationale, lernende Plattform zur Verfügung steht, die Orientierung und Unterstützung in allen Fragen zur psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz bietet – persönlich, vertraulich und kostenlos.💡 Über Orientierungsgespräche erhalten Betriebe gezielte Empfehlungen zu praxistauglichen Angeboten. Getragen von Bund, Sozialversicherungen und Fachorganisationen (u. a. Gesundheitsförderung Schweiz, SECO, IV-Stellen-Konferenz, Helsana, Compasso, Pro Mente Sana, Artisana und SGV/USAM). 👉 Vorregistrierung ab sofort möglich: KMU können sich bereits jetzt anmelden und werden informiert, sobald erste Gespräche buchbar sind. 🔗https://lnkd.in/d4_FhYVM 📄 Mehr Details finden Sie in der angehängten Medienmitteilung. #Navital #GesundheitsKompass #KMU #PsychischeGesundheit #Gesundheitsförderung #WorkplaceHealth #MentalHealth
-
🌟 Multiplier, c’est partager une expertise précieuse. La 𝐅𝐨𝐧𝐝𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐀𝐬’𝐭𝐫𝐚𝐦𝐞 accompagne les enfants et familles confrontés à des bouleversements profonds – qu’il s’agisse d’un deuil, d’une séparation ou de la maladie. Son savoir-faire est transmis et adapté à d’autres contextes professionnels et cantonaux. 💡 Selon vous, quels soutiens restent encore trop peu connus pour les familles dans ces situations? Vos idées peuvent contribuer à renforcer ce partage. ********* 🌟 Multiplizieren bedeutet: Wertvolles Fachwissen weitergeben. Die 𝐅𝐨𝐧𝐝𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐀𝐬’𝐭𝐫𝐚𝐦𝐞 begleitet Kinder und Familien, die mit tiefgreifenden Veränderungen konfrontiert sind – sei es durch Trauer, Trennung oder Krankheit. Ihr Fachwissen wird in weiteren Kantonen und Fachkontexten weitergegeben und angepasst. 💡 Welche Unterstützungsangebote für Familien in solchen Situationen sind Ihrer Ansicht nach noch zu wenig bekannt? Ihre Ideen können helfen, dieses Wissen zu verbreiten. #PromotionSantéSuisse #GesundheitsförderungSchweiz Fondation As'trame
-
𝐋𝐚 𝐩𝐫é𝐯𝐚𝐥𝐞𝐧𝐜𝐞 𝐝𝐮 𝐬𝐮𝐫𝐩𝐨𝐢𝐝𝐬 𝐫𝐞𝐜𝐮𝐥𝐞 𝐜𝐡𝐞𝐳 𝐥𝐞𝐬 𝐞𝐧𝐟𝐚𝐧𝐭𝐬 𝐞𝐭 𝐥𝐞𝐬 𝐚𝐝𝐨𝐥𝐞𝐬𝐜𝐞𝐧𝐭-𝐞-𝐬, 𝐦𝐚𝐢𝐬 𝐝𝐞 𝐠𝐫𝐚𝐧𝐝𝐞𝐬 𝐝𝐢𝐟𝐟é𝐫𝐞𝐧𝐜𝐞𝐬 𝐩𝐞𝐫𝐬𝐢𝐬𝐭𝐞𝐧𝐭 𝐞𝐧𝐭𝐫𝐞 𝐥𝐞𝐬 𝐧𝐢𝐯𝐞𝐚𝐮𝐱 𝐬𝐜𝐨𝐥𝐚𝐢𝐫𝐞𝐬 Le monitoring de l’IMC, effectué pour la cinquième fois par Promotion Santé Suisse, montre les résultats suivants : la part d’élèves fréquentant l’école obligatoire en surpoids a légèrement reculé au cours des quinze dernières années. Cette évolution positive est surtout perceptible au 1er cycle. Les enfants de parents sans formation post-obligatoire restent particulièrement vulnérables. 📄 Toutes les données dans la fiche d’information actuelle 👉 https://lnkd.in/e59XDr9W #IMC #Prévention #PromotionSanté