Titelbild von Ringier Medien SchweizRingier Medien Schweiz

Info

Ringier Medien Schweiz umfasst die Blick-Gruppe, die 20 reichweitenstärksten Magazin- und Zeitschriftentitel der Schweiz, darunter Beobachter, Handelszeitung, Bilanz, cash.ch, Tele, Schweizer Illustrierte, Landliebe, Glückspost, L’Illustré, PME sowie die Vermarktungsorganisation Ringier Advertising und die Unternehmenseinheit Ringier Mediatech & Services. Mit einem breiten Themenspektrum, starken Inhalten, herausragender Reichweite, starken Inhalten und etablierten Marken will Ringier Medien Schweiz das führende und innovativste Medienunternehmen der Schweiz werden. Mit einem Publikum von 4,6 Millionen Nutzerinnen und Nutzern - mehr als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung - der stetigen Entwicklung neuer Angebote und der engeren Zusammenarbeit der Medienmarken positioniert sich Ringier Medien Schweiz bereits heute als bevorzugter Partner für Werbekunden, die attraktive und effiziente Werbelösungen suchen.

Website
www.ringiermedienschweiz.ch
Branche
Medienproduktion
Größe
501–1.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Zürich
Art
Privatunternehmen
Gegründet
2023
Spezialgebiete
Media , Journalism , Magazines, Newspaper, Economic Media, Lifestyle Magazines, Consumer Magazine, Fashion Magazin , Financial Newsplatform, Young Audience Social Media Platform, Adversiting , Video, Audio , Technology , Productions Services und Photography

Orte

Beschäftigte von Ringier Medien Schweiz

Updates

  • Ringier Medien Schweiz (RMS) stärkt ihre crossmediale Kompetenz und bündelt künftig sämtliche Audio- und Videoaktivitäten in einem neu geschaffenen Powerhouse. Unter der Leitung von Daniel Andrés Egli, Head of Video & Audio RMS, werden ab dem 1. November 2025 alle Bewegtbild- und Audioinhalte der RMS-Medienmarken zentral koordiniert, kreiert und produziert. Ziel ist es, Synergien noch besser zu nutzen, Qualitätsstandards zu vereinheitlichen und die Innovationskraft im Bereich Audio und Video weiter zu steigern. Neben seiner neuen Rolle übernimmt Egli auch die Funktion des stellvertretenden Blick-Chefredaktors. Er wird die Co-Leitung des Newsrooms um Blick-Chefredaktor Rolf Cavalli und Digital-Chef Sandro Inguscio unterstützen und die neue Audio- und Video-Strategie direkt in die Abläufe und Inhalte integrieren. Sandro Inguscio, Chief Digital Officer und Mitglied der Geschäftsleitung RMS: «Das Nutzungsverhalten unserer Userinnen und User ändert sich rasant – und damit auch die Nachfrage nach unseren Video- und Audio-Inhalten. Dem wollen wir noch mehr Rechnung tragen. Mit Daniel Egli können wir auf innovative Expertise und starke Führungsqualitäten zählen, um in diesen Bereichen erfolgreich in die Zukunft zu gehen.»

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Alle zwei Jahre kürt das Branchenmagazin «Schweizer Journalist:in» die «Hidden Stars» in den Schweizer Redaktionen. Das Branchenmagazin würdigt damit die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten, deren Namen man selten über oder unter Artikeln findet, deren Arbeit aber unerlässlich ist. Denn sie strukturieren, korrigieren, vermitteln und retten Tag für Tag. Auch fünf unserer Kolleginnen und Kollegen haben es auf die Liste geschafft: ⭐ Tessy Ruppert | Senior Visual Designerin | HANDELSZEITUNG Als Fachspezialistin für Infografik und visuelles Design sorgt sie für attraktive visuelle Auftritte. Ihre hilfsbereite und zuverlässige Art macht sie zur unverzichtbaren Stütze im Hintergrund. ⭐ Regula Revellado | Bildchefin | Schweizer Illustrierte Sie ist die Meisterin der Bildauswahl und setzt damit den Ton. Mit scharfem Auge und ruhigem Puls sichert sie Qualität und die passende visuelle Handschrift. Eine stille, aber unverzichtbare Architektin ihres Fachs. ⭐ Rudolph Katrin | Art Directorin | GlücksPost  ⭐ Miriam Styles | Layouterin | GlücksPost Sie sind das Power-Duo, das die GlücksPost Woche für Woche pünktlich und perfekt setzt. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Ruhe bilden sie das Fundament für unsere Schlagzeilen im turbulenten Redaktionsalltag. ⭐ Tom Wyss | Head of Branded Content | Brand Studio Ringier Advertising Er ist unser «Hidden Star» für kulturell wirksame Markengeschichten, er kennt die Sprache der Redaktion und lässt Botschaften wirkungsvoll ankommen. Mit starken Nerven und klarem Blick vereint er die Ansprüche von Redaktion, Marke und Publikum. So prägt er das Brand Studio für Content mit Haltung, Verstand und Herz. Wir gratulieren allen herzlich zur wohlverdienten Auszeichnung! 🎉

  • Neue Blick-Kampagne: «Uns bewegt, was euch bewegt». Blick bringt auf den Punkt, was die Schweiz bewegt: mutig, unabhängig und nah an den Menschen. Die neue Imagekampagne unterstreicht diesen Anspruch mit einem frischen Look und humorvollen Clips. Herzstück der Kampagne sind Videoclips und Sujets, die zeigen, dass selbst hinter plakativen Botschaften oft mehrere Blickwinkel einer Geschichte stecken. Max Boerke, Head of Marketing Ringier Medien Schweiz: «Blick bewegt und bleibt selbst in Bewegung. Nach unserem visuellen Relaunch machen wir das Versprechen unserer Marke nun auch mit der neuen Kampagne sichtbar: nah bei den Menschen, unterhaltend und mit modernem Storytelling aus verschiedenen Perspektiven.» Die Imagekampagne startet heute schweizweit auf diversen Kanälen, einschliesslich TV, Multimedia-Flächen, Digital-Plattformen und Social-Media-Kanälen. Ringier | Ladina Heimgartner | Max Buder | Birgit Kleinalstede | Rolf Cavalli | Sandro Inguscio

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Im Jahr 2024 haben Pharmaunternehmen in der Schweiz eine Rekordsumme von insgesamt 262 Millionen Schweizer Franken an Ärztinnen und Ärzte, Spitäler und weitere Organisationen der Gesundheitsbranche ausgeschüttet. Ein neuer Höchststand. Das geht aus einer Analyse des Rechercheprojekts Pharmagelder.ch von Ringier Medien Schweiz hervor. Das Rechercheprojekt wurde ins Leben gerufen, um die Transparenz zu erhöhen. Beteiligt sind die Redaktionen des Beobachters, der HANDELSZEITUNG, des Blicks und des SonntagsBlicks. Die Datenauswertung zeigt, dass die Gelder in Form von Kongressgebühren, Beratungshonoraren, Sponsoring, Spesen oder Spenden fliessen. Über die Website können Interessierte prüfen, ob eine bestimmte Ärztin, ein bestimmter Arzt, ein Ärztenetzwerk oder eine andere ärztliche Einrichtung Gelder von Pharmafirmen erhalten haben und so in einem potenziellen Interessenkonflikt stehen. Insgesamt erhielten 3’650 Ärztinnen und Ärzte im vergangenen Jahr Geld von der Pharmaindustrie. Die Top 5 der Zahlenden im Überblick: AstraZeneca: 30.0 Mio. CHF Novartis: 28.5 Mio. CHF  Roche Pharma: 25.6 Mio. CHF Pfizer: 21.3 Mio. CHF MSD: 18.2 Mio. CHF Die Redaktionen empfehlen Journalistinnen und Journalisten, vor der Publikation eines Artikels, der das Verhältnis von Ärztinnen und Ärzten zur Pharmaindustrie thematisiert, eine Stellungnahme der betreffenden Personen einzuholen. Ringier | Otto Hostettler | Dominique Strebel | Lena Berger | Katrin Moser

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Max Boerke, Head of Marketing Ringier Medien Schweiz, gibt spannende Einblicke! Im heutigen m&k-Interview spricht er über die neue BILANZ-Kampagne, die im Hause gemeinsam mit Micha Kumpf und Publicis Zürich und mit Foto- und Videoaufnahmen von Lukas Maeder entwickelt wurde, sowie über den Relaunch von bilanz.ch. Dabei betont er, wie die Marke neu positioniert wird: «Die Kampagne inszeniert die Marke BILANZ hochwertig, klar und modern. Sie macht den besonderen Zugang sichtbar, den unsere Redaktion zu den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern der Wirtschaft hat, und zeigt, wie wir diesen Mehrwert heute auf allen Kanälen erlebbar machen.» Er verrät auch, wie eine anspruchsvolle, stil- und luxusbewusste Wirtschaftszielgruppe in der gesamten Deutschschweiz erreicht wird und was die neue digitale Plattform so besonders macht. https://lnkd.in/dRXAgKJn Herzlichen Glückwunsch an Max und das gesamte Team zu diesem gelungenen Auftritt! 🎉 Sandra Vazquez Atan | Max Buder | Dirk Schuetz | Ladina Heimgartner | Corsin Heinzmann | BILANZ Wirtschaftsmagazin

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Neue Kampagne und neuer Online-Auftritt für das BILANZ Wirtschaftsmagazin Seit 48 Jahren überzeugt die BILANZ als führender Schweizer Wirtschaftstitel mit exklusiven Analysen und hochwertigen Recherchen zu Führungspersönlichkeiten der Wirtschaftswelt. Nun startet das Wirtschaftsmagazin mit einer neuen Markenkampagne und einem aufgefrischten Digitalauftritt durch. Herzstück der Kampagne sind drei unterschiedliche Sujets und Video-Clips, die konkret auf die Mehrwerte von BILANZ einzahlen: Fundierte Einblicke in die Wirtschaftswelt, echter Informationsvorsprung durch exklusive Inhalte sowie hohe Expertise im Luxus- und Lifestyle-Bereich. Mit dem Relaunch rücken die Stärken nun auch online in den Fokus. Die Kampagne, die ab sofort in den Innenstädten grosser Schweizer Städte zu sehen ist, macht den besonderen Zugang der Redaktion zu den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern sichtbar. Auf der neu gestalteten Plattform finden Userinnen und User auch ausgewählte Inhalte der Schwester-Titel HANDELSZEITUNG, Bolero, Bonanza, Homes und Millionär. Die neue Rubrik «BILANZ Watches» macht auch die Uhren-Expertise digital – mit erweitertem Angebot, einem kuratierten Newsletter und spannenden Event-Angeboten. BILANZ-Chefredaktor Dirk Schuetz: «Wir wollen das Wirtschaftsleben der Schweiz und der Welt verständlicher machen – nicht nur durch Daten und Zahlen, sondern durch packende Stories und Insights, die hinter die Kulissen blicken und Orientierung sowie Relevanz bieten. Unser Anspruch ist dabei auf bilanz.ch der gleiche wie im Magazin: Wir verbinden fundierte Recherche mit packendem Storytelling. Neu nicht mehr nur einmal monatlich im Magazin, sondern laufend auch auf unserer neuen Digitalplattform.» Ringier | Max Boerke | Sandra Vazquez Atan | Max Buder | Ladina Heimgartner | Corsin Heinzmann

  • Max Buder, Chief Commercial Officer (CCO) von Ringier Medien Schweiz gehört zu «25 Young Leaders des Jahres»! 🎉 Was für eine schöne Nachricht! Wir gratulieren Max Buder von Herzen zu seiner Aufnahme in die renommierte Liste, die jeweils einmal im Jahr von Kress Pro veröffentlicht wird! Kress Pro recherchiert intensiv in der deutschsprachigen Medienbranche, um junge Führungspersönlichkeiten aus etablierten Medienunternehmen und visionäre Gründerinnen und Gründer mediennaher Start-ups zu identifizieren. Young Leaders sind Talente bis 35 Jahre, die bereits Aussergewöhnliches geleistet haben und vor einer vielversprechenden Zukunft stehen. Max Buder verkörpert genau diesen Geist. Als Chief Commercial Officer bei Ringier Medien Schweiz verantwortet er die kommerzielle Steuerung, das Marketing und strategische Partnerschaften. Zuvor trieb er die Expansion von Blick in die Westschweiz voran und war für die strategische Ausrichtung der Blick-Gruppe zuständig. Herzliche Gratulation und weiterhin viel Erfolg, lieber Max!

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Doppelspitze für Ringier Medien Schweiz Romandie Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt Ansermoz Claude als Co-Head RMS Romandie und Chefredaktor RMS Romandie die redaktionelle Verantwortung für alle Medienmarken von RMS in der Westschweiz. Gemeinsam mit Manon Bornand, die künftig als Co-Head RMS Romandie verantwortlich für den Bereich Digital & Marketing tätig sein wird, bildet er das neue Führungsduo. Die Neuorganisation markiert den nächsten Entwicklungsschritt von RMS in der Romandie. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen den Marken weiter zu vertiefen, die Integration digitaler Kompetenzen zu stärken und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Redaktionen noch gezielter voranzutreiben. Max Buder, Mitglied der RMS-Geschäftsleitung und Chief Commercial Officer RMS: «Mit Claude Ansermoz gewinnen wir einen herausragenden Journalisten mit grosser Führungserfahrung. Gemeinsam mit Manon Bornand wird er den nächsten Entwicklungsschritt unserer Westschweizer Aktivitäten gestalten – in enger Abstimmung mit unseren Teams in Lausanne und Zürich. Mein grosser Dank gilt Thomas Deléchat, der die Romandie-Struktur mit enormer Energie aufgebaut und in den vergangenen Jahren massgeblich weiterentwickelt hat.» Thomas Deléchat, der derzeitige Direktor RMS Romandie, wird das Unternehmen im Frühjahr 2026 auf eigenen Wunsch verlassen, nachdem er die Romandie-Struktur mit grossem Engagement, strategischer Weitsicht und Innovationskraft massgeblich geprägt hat. Ladina Heimgartner | Michel Jeanneret

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Ein Gewinn für das Blick Live Quiz: Top-Influencer Zeki übernimmt die Moderation Seit mehr als einem Jahr begeistert das Blick Live Quiz als interaktiver Rätselspass die Userinnen und User und bietet regelmässig Gewinne in Höhe von bis zu 1’000 Franken. Nun übernimmt eine Schweizer Social-Media-Grösse die Moderation des Kult-Quiz: Top-Influencer Zeki Bulgurcu. Dank einer exklusiven Kollaboration heisst es in den kommenden zehn Wochen jeweils Mittwochmittags um 12:30 Uhr in der Blick-Live-Quiz-App «Zocken mit Zeki». Der 35-Jährige ist einer der erfolgreichsten Influencer des Landes und begeistert unter dem Namen Zekisworld bereits eine breite Community. Sandro Inguscio, Chief Digital Officer Ringier Medien Schweiz: «Zeki steht für Interaktion und Innovation, unverwechselbar wie Blick. Wir freuen uns auf den Start dieser starken Kooperation, zahlreiche neue Spielerinnen und Spieler in unserer App und spannende Quiz-Mittage mit Zeki.» Das erste Live-Quiz mit Zeki startet bereits diesen Mittwoch um 12:30 Uhr. Mitmachen können alle Blick-Userinnen und -User ab 16 Jahren direkt über die kostenlose Blick-Live-Quiz-App, die in allen App-Stores verfügbar ist. Ringier | Alain Birchler | Nikolina Pantic | Max Buder | Stefanie Arni

  • Ringier Medien Schweiz hat dies direkt geteilt

    Profil von Sandro Inguscio anzeigen

    Chief Digital Officer Ringier Medien Schweiz

    🖤 Black Blick 🖤 Oft gefordert. Sehnlichst erwartet. Lange daran geschliffen. Jetzt Tatsache. Neben vielen anderen grossen Schritten in den letzten Monaten, nimmt unser Product-Team auch diesen - und bringt unsere Userinnen und User mit dem Darkmode zum Strahlen. ☀️🌚 Inklusive neuem Cockpit mit all deinen Settings, welches fortzu ausgebaut wird - natürlich. Lets go. We just got started. Ladina Heimgartner Stephanie Leue Nashua Gallagher Thomas Enderle Christian Bischoff Michael Jaggi

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Verbundene Seiten

Ähnliche Seiten