Zum Hauptinhalt
Plattform für Bürgerbeteiligung
Plattform für Bürgerbeteiligung

Ihr Raum für Mitgestaltung der EU-Politik

Diskussion eröffnet – Was ist Ihre Meinung zum EU-Haushalt?

Politikdialoge mit jungen Menschen

Eine neue Ära des Dialogs mit jungen Menschen

Start der Bewerbungsrunde für das nächste Bürgerforum zum neuen EU-Haushalt

  • Exhibition on artificial intelligence
    Ein neuer EU-Haushalt

    Wir möchten, dass Sie mit Ihrer Meinung zum künftigen EU-Haushalt beitragen. Haben Sie eine Vorstellung davon, wie sich der EU-Haushalt unmittelbar positiv auf Ihr Leben auswirken könnte?

    Sagen Sie Ihre Meinung zum künftigen EU-Haushalt und diskutieren Sie sie mit anderen.

    Mehr erfahren    Beteiligen

  • Hass in der Gesellschaft

    Was können wir gegen Hass tun und wie gehen wir achtsamer miteinander um? Können Sie etwas empfehlen, das der EU-Kommission künftig bei der Bekämpfung von Hetze und Hassverbrechen helfen kann?

    Nutzen Sie diesen Raum, um Ihre Meinung mit anderen zu diskutieren.

    Mehr erfahren    Beteiligen

Energieeffizienz-Debatte abgeschlossen

Europäisches Bürgerforum „Hass in der Gesellschaft“ legt Kommission Empfehlungen vor

Was ist die Plattform für Bürgerbeteiligung?

Phasen der Bürgerbeteiligung

  1. Teilhabe
    Online-Beiträge

    Bürger*innen schreiben, kommentieren und liken Beiträge auf der Plattform für Bürgerbeteiligung.

  2. Debatte
    Europäische Bürgerforen

    Die Beiträge fließen in die europäischen Bürgerforen und in den EU-Entscheidungsprozess ein.

  3. Follow-up
    Umsetzung der Empfehlungen des Bürgerforums

    Folgemaßnahmen zu den Beiträgen und Diskussionen auf der Grundlage regelmäßiger Berichte

  4. Rückmeldungen
    Transparente Berichterstattung über das Ergebnis

    Information der Bürger*innen über politische Maßnahmen

Ihre Meinung zählt

Europäische Bürgerforen