In diesem Dokument wird erläutert, wie Sie mit Budgetbenachrichtigungen die Ressourcennutzung selektiv steuern können.
Wenn Sie die Abrechnung für ein Projekt deaktivieren, werden alle Dienste beendet und alle Ressourcen schließlich gelöscht. Wenn Sie eine differenziertere Rückmeldung benötigen, können Sie Ressourcen selektiv steuern. So können Sie beispielsweise einige Compute Engine-Ressourcen beenden, Cloud Storage-Ressourcen aber intakt lassen. Wenn Sie nur einige Ressourcen beenden, können Sie Ihre Kosten senken, ohne Ihre Umgebung vollständig zu deaktivieren.
Im folgenden Beispiel dient das Projekt einer Untersuchung mithilfe einer Reihe von virtuellen Compute Engine-Maschinen (VMs). Die Ergebnisse werden in Cloud Storage-Buckets gespeichert. Nachdem das Budget überschritten wurde, werden durch diese Cloud Run-Funktion alle Compute Engine-Instanzen heruntergefahren. Die gespeicherten Ergebnisse sind davon jedoch nicht betroffen.
Hinweise
Bevor Sie beginnen, müssen Sie die folgenden Aufgaben erledigen:
Cloud Run-Funktion einrichten
- Führen Sie die Schritte unter Cloud Run-Funktion erstellen aus. Achten Sie darauf, dass Sie den Triggertyp auf dasselbe Pub/Sub-Thema festlegen, das von Ihrem Budget verwendet wird.
Fügen Sie die folgenden Abhängigkeiten hinzu:
Node.js
Kopieren Sie Folgendes in Ihre
package.json
-Datei:Python
Kopieren Sie Folgendes in Ihre
requirements.txt
-Datei:Kopieren Sie den folgenden Code in Ihre Cloud Run-Funktion:
Node.js
Python
Legen Sie den Einstiegspunkt auf die richtige auszuführende Funktion fest:
Node.js
Legen Sie den Einstiegspunkt auf
limitUse
fest.Python
Legen Sie den Einstiegspunkt auf
limit_use
fest.Prüfen Sie die Liste der automatisch festgelegten Umgebungsvariablen und legen Sie fest, ob die Variable GCP_PROJECT manuell für das Projekt festgelegt werden muss, in dem die virtuellen Maschinen ausgeführt werden.
Legen Sie den Parameter ZONE fest. Dieser Parameter ist die Zone, in der Instanzen beendet werden, wenn das Budget überschritten wird.
Klicken Sie auf DEPLOY (Bereitstellen).
Dienstkontoberechtigungen konfigurieren
Ihre Cloud Run-Funktion wird als automatisch erstelltes Dienstkonto ausgeführt. Zum Steuern der Nutzung müssen Sie dem Dienstkonto Berechtigungen für alle Dienste im Projekt erteilen, die geändert werden müssen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Sehen Sie sich die Details der Cloud Run-Funktion an, um das richtige Dienstkonto zu ermitteln. Das Dienstkonto ist am Ende der Seite aufgeführt.
Rufen Sie in der Google Cloud Console die Seite IAM auf, um die entsprechenden Berechtigungen festzulegen.
Prüfen, ob Instanzen beendet wurden
Damit Ihre Funktion wie erwartet funktioniert, folgen Sie der Anleitung unter Cloud Run-Funktion testen.
Wenn der Vorgang erfolgreich ist, werden Ihre Compute Engine-VMs in der Google Cloud Console beendet.
Nächste Schritte
In anderen Beispielen für programmatische Benachrichtigungen erfahren Sie, wie Sie Folgendes tun können:
- Benachrichtigungen anhören
- Abrechnungsnutzung mit Benachrichtigungen deaktivieren
- Benachrichtigungen an Slack senden