Das Kollegium besteht aus Kommissarinnen und Kommissaren aus den 27 EU-Ländern. Diese 27 Mitglieder des Kollegiums sind während einer fünfjährigen Amtszeit mit der politischen Führung der Kommission betraut. Die Kommissionspräsidentin überträgt jedem Kommissionsmitglied die Verantwortung für bestimmte Politikbereiche. Wie das Kollegium Beschlüsse fasstWie das Kollegium ernannt wirdTransparenz und Verhaltenskodex Zusammensetzung Die Präsidentin Ursula von der Leyen Exekutiv-Vizepräsidentinnen und -Vizepräsidenten und Hohe Vertreterin Teresa RiberaSauberer, fairer und wettbewerbsfähiger WandelHenna VirkkunenTechnologische Souveränität, Sicherheit und DemokratieStéphane SéjournéWohlstand und IndustriestrategieKaja KallasHohe Vertreterin für Außen- und Sicherheitspolitik VizepräsidentinRoxana MînzatuSoziale Rechte und Kompetenzen, hochwertige Arbeitsplätze und VorsorgeRaffaele FittoKohäsion und Reformen Kommissarinnen und Kommissare Maroš ŠefčovičHandel und wirtschaftliche Sicherheit; Interinstitutionelle Beziehungen und TransparenzValdis DombrovskisWirtschaft und Produktivität; Umsetzung und VereinfachungDubravka ŠuicaMittelmeerraum Olivér VárhelyiGesundheit und TierwohlWopke HoekstraKlima, Netto-Null-Emissionen und sauberes WachstumAndrius KubiliusVerteidigung und WeltraumMarta KosErweiterungJozef SíkelaInternationale PartnerschaftenCostas KadisFischerei und MeereMaria Luís AlbuquerqueFinanzdienstleistungen, Spar- und InvestitionsunionHadja LahbibGleichberechtigung; Krisenvorsorge und ‑managementMagnus BrunnerInneres und MigrationJessika RoswallUmwelt, resiliente Wasserversorgung und wettbewerbsfähige KreislaufwirtschaftPiotr SerafinHaushalt, Betrugsbekämpfung und öffentliche VerwaltungDan JørgensenEnergie und WohnungswesenEkaterina SachariewaStart-Ups, Forschung und InnovationMichael McGrathDemokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und VerbraucherschutzApostolos TzitzikostasNachhaltiger Verkehr und TourismusChristophe HansenLandwirtschaft und ErnährungGlenn MicallefGenerationengerechtigkeit, Jugend, Kultur und Sport Aktuelles Daily news21. Februar 2025Daily News 21 / 02 / 2025Lesedauer: 19 MinPressemitteilung21. Februar 2025Kommission genehmigt belgische Beihilfemaßnahme zur Verlängerung der Laufzeit von zwei KernkraftwerkenLesedauer: 5 MinPressemitteilung21. Februar 2025Kommission und Hoher Vertreter präsentieren entschlossene Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit von SeekabelnLesedauer: 4 MinPressemitteilung21. Februar 2025Kommissionskollegium reist nach Neu-Delhi, um die Beziehungen zwischen der EU und Indien zu stärkenLesedauer: 3 MinRead more news Sitzungen des Kollegiums Die Kommissionsmitglieder kommen normalerweise jeden Mittwoch in Brüssel zusammen, um Vorschläge für Rechtsvorschriften zu erörtern und zu verabschieden und um über aktuelle Entwicklungen zu sprechen. Wenn das EU-Parlament in Straßburg tagt, finden die Sitzungen jedoch dienstags statt. Die Kommissionspräsidentin kann zudem außerordentliche Sitzungen einberufen. Dabei wird über bestimmte Themen oder Ereignisse beraten.Beschlüsse werden von den Kommissionsmitgliedern nach dem Kollegialitätsprinzip gemeinsam gefasst. Die 27 Kommissionsmitglieder sind bei der Beschlussfassung gleichberechtigt und teilen sich die politische Verantwortung.Tagesordnungspunkte für kommende SitzungenSitzungsberichte Dokumente 1. DEZEMBER 2024Poster of the Commissioners 2024-2029Andere Sprachen (23)български(604.63 KB - PDF)Herunterladenespañol(593.88 KB - PDF)Herunterladenčeština(594.64 KB - PDF)Herunterladendansk(583.77 KB - PDF)Herunterladeneesti(551.29 KB - PDF)Herunterladenελληνικά(622.45 KB - PDF)HerunterladenEnglish(568.42 KB - PDF)Herunterladenfrançais(601.2 KB - PDF)HerunterladenGaeilge(605.42 KB - PDF)Herunterladenhrvatski(628.09 KB - PDF)Herunterladenitaliano(577.35 KB - PDF)Herunterladenlatviešu(565.04 KB - PDF)Herunterladenlietuvių(584.88 KB - PDF)Herunterladenmagyar(588.95 KB - PDF)HerunterladenMalti(530.64 KB - PDF)HerunterladenNederlands(574.64 KB - PDF)Herunterladenpolski(562.32 KB - PDF)Herunterladenportuguês(593.91 KB - PDF)Herunterladenromână(593.16 KB - PDF)Herunterladenslovenčina(683.28 KB - PDF)Herunterladenslovenščina(582.33 KB - PDF)Herunterladensuomi(593.49 KB - PDF)Herunterladensvenska(585.41 KB - PDF)Herunterladen 4. DEZEMBER 2024Working Methods of the European Commission 2024-2029Andere Sprachen (2)English(378.37 KB - PDF)Herunterladenfrançais(384.39 KB - PDF)Herunterladen 4. DEZEMBER 2024Organisation of the responsibilities of the College 2024-2029Andere Sprachen (2)English(326.44 KB - PDF)Herunterladenfrançais(334.25 KB - PDF)Herunterladen 4. DEZEMBER 2024Rules governing the composition of the Cabinets and Spokespersons' ServiceAndere Sprachen (2)English(308.05 KB - PDF)Herunterladenfrançais(310.15 KB - PDF)Herunterladen Beschluss7. Januar 2025Beschlüsse über die Einsetzung von Projektgruppen der Kommissionsmitglieder Links zum Thema Prioritäten für 2024-2029Calendar items of the President and CommissionersBeschlussfassung während der wöchentlichen SitzungenÜber die Europäische KommissionDepartments and executive agenciesFormer Colleges of Commissioners
Maroš ŠefčovičHandel und wirtschaftliche Sicherheit; Interinstitutionelle Beziehungen und Transparenz
Pressemitteilung21. Februar 2025Kommission genehmigt belgische Beihilfemaßnahme zur Verlängerung der Laufzeit von zwei KernkraftwerkenLesedauer: 5 Min
Pressemitteilung21. Februar 2025Kommission und Hoher Vertreter präsentieren entschlossene Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit von SeekabelnLesedauer: 4 Min
Pressemitteilung21. Februar 2025Kommissionskollegium reist nach Neu-Delhi, um die Beziehungen zwischen der EU und Indien zu stärkenLesedauer: 3 Min
Die Kommissionsmitglieder kommen normalerweise jeden Mittwoch in Brüssel zusammen, um Vorschläge für Rechtsvorschriften zu erörtern und zu verabschieden und um über aktuelle Entwicklungen zu sprechen. Wenn das EU-Parlament in Straßburg tagt, finden die Sitzungen jedoch dienstags statt. Die Kommissionspräsidentin kann zudem außerordentliche Sitzungen einberufen. Dabei wird über bestimmte Themen oder Ereignisse beraten.Beschlüsse werden von den Kommissionsmitgliedern nach dem Kollegialitätsprinzip gemeinsam gefasst. Die 27 Kommissionsmitglieder sind bei der Beschlussfassung gleichberechtigt und teilen sich die politische Verantwortung.Tagesordnungspunkte für kommende SitzungenSitzungsberichte