Beitrag der EU zur Verwirklichung internationaler ZieleClimateKonferenz der Vertragsparteien (COP) des Übereinkommens über die biologische VielfaltSustainable Development GoalsUmweltaktionsprogramm der EU bis 2020Das 7. Umweltaktionsprogramm dient als Leitfaden für die Umweltpolitik der Union bis 2020. Ziele für 2030Klimaziele für 2030EnergieeffizienzzieleZiele für erneuerbare EnergieUmweltaktionsprogramm – Vision für 2030Null-Schadstoff-AktionsplanBiodiversitätsstrategie der EUAktionsplan für die KreislaufwirtschaftGlobale Ziele für erneuerbare Energien und EnergieeffizienzZiele für 2040Klimaziel für 2040Ziele für 2050Klimaneutrale Wirtschaft bis 2050Klima- und Energieziele 2020Verbindliche EU-Rechtsvorschriften zur Senkung der Treibhausgasemissionen und zur Steigerung des Anteils erneuerbarer Energieträger sowie der EnergieeffizienzEnergiestrategieDie Energiestrategie 2020 ist eine Strategie für wettbewerbsfähige, nachhaltige und sichere Energie.
Beitrag der EU zur Verwirklichung internationaler ZieleClimateKonferenz der Vertragsparteien (COP) des Übereinkommens über die biologische VielfaltSustainable Development Goals
Umweltaktionsprogramm der EU bis 2020Das 7. Umweltaktionsprogramm dient als Leitfaden für die Umweltpolitik der Union bis 2020.
Ziele für 2030Klimaziele für 2030EnergieeffizienzzieleZiele für erneuerbare EnergieUmweltaktionsprogramm – Vision für 2030Null-Schadstoff-AktionsplanBiodiversitätsstrategie der EUAktionsplan für die KreislaufwirtschaftGlobale Ziele für erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Klima- und Energieziele 2020Verbindliche EU-Rechtsvorschriften zur Senkung der Treibhausgasemissionen und zur Steigerung des Anteils erneuerbarer Energieträger sowie der Energieeffizienz
EnergiestrategieDie Energiestrategie 2020 ist eine Strategie für wettbewerbsfähige, nachhaltige und sichere Energie.