Zum Hauptinhalt

Soziale Medien: Vernetzen Sie sich mit der Europäischen Kommission

Folgen Sie der Kommission auf Social Media

Die Europäische Kommission ist auf verschiedenen Social-Media-Kanälen vertreten. Wir laden Sie ausdrücklich ein, sich an den Unterhaltungen auf unseren Kanälen zu beteiligen und unsere Inhalte mit anderen zu teilen.

Moderationsregeln für soziale Medien

Wir freuen uns auf unterschiedliche Ansichten und Meinungen. Allerdings akzeptieren wir keine Kommentare, die entweder beleidigend sind oder für andere verletzend sein könnten. 

Bleiben Sie höflich und vermeiden Sie provokante, beleidigende oder anstößige Äußerungen. Respektieren Sie die anderen Nutzer*innen und die Grundregeln, die für uns alle gelten. Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung jeglicher Art (aufgrund der Religion, der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der sexuellen Ausrichtung usw.) haben bei uns keinen Platz, ebenso wie Aufrufe zu Gewalt. Alle Inhalte, die gegen unsere Moderationsregeln verstoßen, werden entfernt.

Bitte bleiben Sie bei Ihren Kommentaren beim Thema unserer Beiträge. Wir dulden keinen Spam, und Kommentare mit verdächtigen Links werden entfernt. Vermeiden Sie auch die Verbreitung irreführender Informationen, insbesondere wenn sie anderen schaden könnten oder der persönlichen Bereicherung dienen.  

Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Seite ein sicherer und einladender Ort ist, an dem alle ihre Ansichten ohne Bedenken teilen können.  Um diesen positiven Raum aufrechtzuerhalten, behalten wir uns vor, Kommentare zu verbergen oder zu löschen und Nutzer*innen zu sperren, wenn sie wiederholt gegen unsere Moderationsregeln verstoßen.

Wir bemühen uns, so viele Fragen wie möglich so schnell wie möglich zu beantworten. Haben wir Ihre Frage übersehen? Dann geben Sie uns bitte Bescheid unter comm-social-media-teamatec [dot] europa [dot] eu (comm-social-media-team[at]ec[dot]europa[dot]eu)

Urheberrecht

Für die auf den Social-Media-Konten der Europäischen Kommission veröffentlichten Inhalte gilt der Standard-Urheberrechtshinweis, der hier abrufbar ist.  

Fragen

Wenn Sie Fragen zur Europäischen Kommission und zu ihrer Arbeit haben, können Sie sich gern unter comm-social-media-teamatec [dot] europa [dot] eu (comm-social-media-team[at]ec[dot]europa[dot]eu) an uns wenden.

Haftungsausschluss

Die von der Europäischen Kommission in den sozialen Medien geäußerten Ideen und Ansichten dienen lediglich Informationszwecken. Jegliche Kommunikation über soziale Medien gilt nicht als rechtlicher Hinweis oder offizielle Bekanntmachung im Namen der Europäischen Kommission.

Datenschutz in den sozialen Medien

Die Europäische Kommission ist auf verschiedenen Social-Media-Kanälen vertreten. Unsere Accounts auf den Social-Media-Plattformen erreichen Sie direkt von unserer Website aus.  

Die Social-Media-Schaltflächen auf unserer Website sammeln keine Daten von Ihnen und leiten Sie nicht auf externe Websites weiter, es sei denn, Sie klicken sie an. In diesem Fall werden Sie aufgefordert, die Cookie-Richtlinien der jeweiligen Plattform zu akzeptieren.  

Jede Social-Media-Plattform (wie YouTube, X, LinkedIn, Facebook, Instagram usw.) verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf eigene Art und Weise. Wenn Sie Bedenken haben, wie Social-Media-Plattformen Ihre Daten nutzen, empfehlen wir, vor der Nutzung ihre Datenschutzbestimmungen zu lesen.  

Wenn Sie mehr über unsere Datenschutzrichtlinien für unsere Präsenz in den sozialen Medien erfahren möchten, können Sie unsere Datenschutzerklärung einsehen.