dbo:abstract
|
- Banc de Desenvolupament d'Àfrica del Sur (anglès Development Bank of Southern Africa, DBSA) és una institució de finançament del desenvolupament propietat del govern de Sud-àfrica que pretén "accelerar el desenvolupament socioeconòmic sostenible i millorar la qualitat de vida de les persones de la (SADC) impulsant inversions financeres i no financeres a la infraestructura i econòmica". (ca)
- Die Development Bank of Southern Africa (DBSA; deutsch Entwicklungsbank für das südliche Afrika) ist eine südafrikanische Bank, die im südlichen Afrika sozialökonomische Projekte zur Verbesserung der Infrastruktur finanziert. Die Entwicklungs-Bank gibt als Ziel die Verbesserung der Lebensverhältnisse in der Region vor. Ihr Sitz befindet sich in Midrand, das heute zu Johannesburg gehört. Die Bank erhielt ihre aktuellen gesetzlichen Grundlagen mit dem Development Bank of Southern Africa Act, kurz DBSA Act, (Act No. 13 / 1997) sowie dem Public Finance Management Act (Act No. 1 / 1999). Die Bank wurde am 30. Juni 1983 in Kapstadt als ein finanzpolitisches Instrument der Apartheidpolitik gegründet, um die Beziehungen der Republik Südafrika zu den Bantustaaten Transkei, Ciskei, Bophuthatswana und Venda im Sinne der damaligen politischen Doktrin zu regulieren. Sie ging aus den zu diesem Zeitpunkt noch vorhandenen Strukturen der (CED) hervor. Das war eine staatliche Wirtschaftsförderungsgesellschaft, die in den vorangegangenen Jahren schrittweise verkleinert wurde. Ihr Geschäftsmodell beruhte ursprünglich auf den kommerziellen Verwertungskonzepten für die Homelands aus dem Ministerium für Minister of Bantu Administration and Development, and Bantu Education. Ihre erste Filiale für kommerzielle Geschäftsbeziehungen entstand als temporäre Einrichtung am 1. September 1983 in Hatfield. Anfang des Jahres 1984 zog die Bank nach Sandton um und setzte ihre Tätigkeiten in den neuen Geschäftsräumen ab 1. Februar fort. Ihr Vorsitzender und CEO zu dieser Zeit war . Hauptauftraggeber war das südafrikanische Außenministerium, das die Bank als Steuerungsinstrument für die Homelandentwicklung einsetzte. Im Oktober desselben Jahres führte die Bank 234 Projekte mit einem finanziellen Volumen von 1,41 Milliarden Rand. Typische Aktivitäten waren die Kreditvergabe, technische Assistenz für die Projektabwicklung und die Bereitstellung von Garantieprogrammen. Die DBSA spielt eine große Rolle bei der Finanzierung der Peace Parks im südlichen Afrika, die über die Grenzen von Staaten hinweg geplant und aufgebaut werden sollen. (de)
- The Development Bank of Southern Africa (DBSA) is a development finance institution wholly owned by the Government of South Africa. The bank seeks to "accelerate sustainable socio-economic development in the Southern African Development Community (SADC) by driving financial and non-financial investments in the social and economic infrastructure sectors". (en)
- La Banque de développement d'Afrique australe est une institution du développement de la finance qui appartient entièrement au gouvernement de l'Afrique du Sud qui se concentre sur les investissements et les partenariats publics et privés dans le secteur des finances. Environ 86 % des prêts sont affectés au développement de l'infrastructure dans l'ensemble de l'Afrique subsaharienne. La banque finance également des projets jeunes dont le succès n'est pas assuré. Parmi les entreprises, la banque a financé Mzoli's, un bar-restaurant et lieu de rencontre dans le bidonville de Gugulethu à l'extérieur du Cap. (fr)
|
dbo:foundingYear
| |
dbo:industry
| |
dbo:keyPerson
| |
dbo:location
| |
dbo:numberOfEmployees
|
- 600 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:product
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 11099 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:foundation
| |
dbp:industry
| |
dbp:keyPeople
| |
dbp:location
| |
dbp:logo
|
- Development_Bank_of_Southern_Africa__logo.svg (en)
|
dbp:name
|
- Southern Africa (en)
- Development Bank of (en)
|
dbp:numEmployees
| |
dbp:products
| |
dbp:profit
| |
dbp:type
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
schema:sameAs
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Banc de Desenvolupament d'Àfrica del Sur (anglès Development Bank of Southern Africa, DBSA) és una institució de finançament del desenvolupament propietat del govern de Sud-àfrica que pretén "accelerar el desenvolupament socioeconòmic sostenible i millorar la qualitat de vida de les persones de la (SADC) impulsant inversions financeres i no financeres a la infraestructura i econòmica". (ca)
- The Development Bank of Southern Africa (DBSA) is a development finance institution wholly owned by the Government of South Africa. The bank seeks to "accelerate sustainable socio-economic development in the Southern African Development Community (SADC) by driving financial and non-financial investments in the social and economic infrastructure sectors". (en)
- Die Development Bank of Southern Africa (DBSA; deutsch Entwicklungsbank für das südliche Afrika) ist eine südafrikanische Bank, die im südlichen Afrika sozialökonomische Projekte zur Verbesserung der Infrastruktur finanziert. Die Entwicklungs-Bank gibt als Ziel die Verbesserung der Lebensverhältnisse in der Region vor. Ihr Sitz befindet sich in Midrand, das heute zu Johannesburg gehört. Die Bank erhielt ihre aktuellen gesetzlichen Grundlagen mit dem Development Bank of Southern Africa Act, kurz DBSA Act, (Act No. 13 / 1997) sowie dem Public Finance Management Act (Act No. 1 / 1999). (de)
- La Banque de développement d'Afrique australe est une institution du développement de la finance qui appartient entièrement au gouvernement de l'Afrique du Sud qui se concentre sur les investissements et les partenariats publics et privés dans le secteur des finances. Environ 86 % des prêts sont affectés au développement de l'infrastructure dans l'ensemble de l'Afrique subsaharienne. (fr)
|
rdfs:label
|
- Banc de Desenvolupament d'Àfrica del Sur (ca)
- Development Bank of Southern Africa (de)
- Development Bank of Southern Africa (en)
- Banque de développement d'Afrique du Sud (fr)
|
owl:sameAs
| |
skos:closeMatch
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Southern Africa (en)
- Development Bank of (en)
|
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |