An Entity of Type: album, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Die Band, die sie Pferd nannten (pun on "Ein Mann, den sie Pferd nannten", the German title for: A Man Called Horse) is the fourth DVD by German rock band Die Ärzte. It was released as the DVD to the 2004 tour Jenseits der Grenze des Zumutbaren [Beyond The Border Of Reasonability], that promoted the album Geräusch.

Property Value
dbo:abstract
  • Die Band, die sie Pferd nannten ist eine Konzert-DVD der deutschen Punkrock-Band Die Ärzte. Sie wurde am 23. August 2004 veröffentlicht. Für die Doppel-DVD wurden während der Tournee „Jenseits der Grenze des Zumutbaren“ die beiden Auftritte vom 13. und 14. Dezember 2003 in der Arena Oberhausen aufgezeichnet. Regie führte Norbert Heitker, der für Die Ärzte zuvor neben einigen Videoclips unter anderem das MTV-Unplugged-Konzert Rock ’n’ Roll Realschule drehte. Für die Produktion zeichnen QFilmproduktion (Bild) sowie Uwe Hoffmann und Die Ärzte (Ton) verantwortlich. Ursprünglich sollte die DVD unter dem Namen Das Auto des Jahres erscheinen. Der schließlich gewählte Titel ist eine Anspielung auf den Film Ein Mann, den sie Pferd nannten. (de)
  • Die Band, die sie Pferd nannten (pun on "Ein Mann, den sie Pferd nannten", the German title for: A Man Called Horse) is the fourth DVD by German rock band Die Ärzte. It was released as the DVD to the 2004 tour Jenseits der Grenze des Zumutbaren [Beyond The Border Of Reasonability], that promoted the album Geräusch. (en)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 14734925 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 7776 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1060088762 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:album
  • Geräusch (en)
dbp:artist
dbp:award
  • Platinum (en)
dbp:certyear
  • 2005 (xsd:integer)
dbp:concertTourName
  • Jenseits der Grenze des Zumutbaren (en)
dbp:cover
  • Die Band die sie Pferd nannten.jpg (en)
dbp:endDate
  • 2003-12-23 (xsd:date)
dbp:genre
dbp:label
dbp:lastTour
  • (en)
  • Festivals 2003 (en)
dbp:length
  • 21600.0
dbp:name
  • Die Band, die sie Pferd nannten (en)
dbp:nextTitle
dbp:nextTour
  • (en)
  • Unrockstar (en)
dbp:nextYear
  • 2008 (xsd:integer)
dbp:number
  • 3 (xsd:integer)
dbp:numberOfShows
  • 11 (xsd:integer)
dbp:prevTitle
dbp:prevYear
  • 2003 (xsd:integer)
dbp:producer
  • Die Ärzte (en)
dbp:region
  • Germany (en)
dbp:released
  • 2004-07-23 (xsd:date)
dbp:relyear
  • 2004 (xsd:integer)
dbp:startDate
  • 2003-12-09 (xsd:date)
dbp:thisTour
  • (en)
  • Jenseits der Grenze des Zumutbaren (en)
dbp:title
  • Die Band die sie Pferd nannten (en)
dbp:type
  • video (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • Die Band, die sie Pferd nannten (pun on "Ein Mann, den sie Pferd nannten", the German title for: A Man Called Horse) is the fourth DVD by German rock band Die Ärzte. It was released as the DVD to the 2004 tour Jenseits der Grenze des Zumutbaren [Beyond The Border Of Reasonability], that promoted the album Geräusch. (en)
  • Die Band, die sie Pferd nannten ist eine Konzert-DVD der deutschen Punkrock-Band Die Ärzte. Sie wurde am 23. August 2004 veröffentlicht. Für die Doppel-DVD wurden während der Tournee „Jenseits der Grenze des Zumutbaren“ die beiden Auftritte vom 13. und 14. Dezember 2003 in der Arena Oberhausen aufgezeichnet. Regie führte Norbert Heitker, der für Die Ärzte zuvor neben einigen Videoclips unter anderem das MTV-Unplugged-Konzert Rock ’n’ Roll Realschule drehte. Für die Produktion zeichnen QFilmproduktion (Bild) sowie Uwe Hoffmann und Die Ärzte (Ton) verantwortlich. (de)
rdfs:label
  • Die Band, die sie Pferd nannten (en)
  • Die Band, die sie Pferd nannten (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is dbp:nextTitle of
is dbp:prevTitle of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License