An Entity of Type: animal, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Jonathan (died c. 1210) was a churchman and prelate active in late twelfth- and early thirteenth century Strathearn, in the Kingdom of Scotland. He was the Bishop of Dunblane during the time of Gille Brigte of Strathearn, and it was during Jonathan's episcopate that Gille Brigte founded an Augustinian priory at Inchaffray.

Property Value
dbo:abstract
  • Jonathan († 1210) war ein schottischer Geistlicher. Ab spätestens 1198 war er Bischof von Dunblane. Jonathan ist vermutlich mit dem Archidiakon gleichen Namens identisch, der eine nicht genau datierbare Urkunde von Bischof Simon bezeugte. Er wurde nach der kurzen Amtszeit eines W., von dem fast nichts bekannt ist, vor 1198 zum Bischof des Bistums Dunblane gewählt. Dabei war er schon Bischof, als 1198 Gillchrist, der älteste Sohn von Gilbert, 3. Earl of Strathearn starb. Von Jonathan sind mehrere Urkunden erhalten, die wie bei seinen Vorgängern nicht nur von Amtsträgern der Kathedrale von Dunblane, sondern auch von Culdeer der keltisch-christlichen Kirche bezeugt wurden. Während seiner Amtszeit schenkte Earl Gilbert, der Patronatsherr des Bistums Dunblane, die Rechte und Einkünfte aus mehreren Pfarreien des Bistums an seine Stiftung . Dadurch wurden die Einkünfte des Bistums stark geschmälert. Um 1203 wurde Jonathan von Papst Innozenz III. zu einem der Richter ernannt, die in einem Streit zwischen Dunfermline und Cambuskenneth Abbey über die Einkünfte aus einer Pfarrei entscheiden sollten. Er wurde in Inchaffray Priory beigesetzt. (de)
  • Jonathan (died c. 1210) was a churchman and prelate active in late twelfth- and early thirteenth century Strathearn, in the Kingdom of Scotland. He was the Bishop of Dunblane during the time of Gille Brigte of Strathearn, and it was during Jonathan's episcopate that Gille Brigte founded an Augustinian priory at Inchaffray. (en)
dbo:diocese
dbo:predecessor
dbo:successor
dbo:thumbnail
dbo:title
  • Bishop of Dunblane (en)
dbo:wikiPageID
  • 15293052 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 8930 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1010612558 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:after
dbp:before
dbp:birthDate
  • unknown (en)
dbp:birthPlace
  • unknown (en)
dbp:church
dbp:consecration
  • unknown (en)
dbp:deathDate
  • 1210 (xsd:integer)
dbp:name
  • Jonathan (en)
dbp:predecessor
dbp:previousPost
dbp:see
dbp:successor
dbp:term
  • 1195 (xsd:integer)
dbp:title
dbp:type
  • Bishop (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate
dbp:years
  • 1171 (xsd:integer)
  • 1195 (xsd:integer)
dcterms:subject
gold:hypernym
rdf:type
rdfs:comment
  • Jonathan (died c. 1210) was a churchman and prelate active in late twelfth- and early thirteenth century Strathearn, in the Kingdom of Scotland. He was the Bishop of Dunblane during the time of Gille Brigte of Strathearn, and it was during Jonathan's episcopate that Gille Brigte founded an Augustinian priory at Inchaffray. (en)
  • Jonathan († 1210) war ein schottischer Geistlicher. Ab spätestens 1198 war er Bischof von Dunblane. Jonathan ist vermutlich mit dem Archidiakon gleichen Namens identisch, der eine nicht genau datierbare Urkunde von Bischof Simon bezeugte. Er wurde nach der kurzen Amtszeit eines W., von dem fast nichts bekannt ist, vor 1198 zum Bischof des Bistums Dunblane gewählt. Dabei war er schon Bischof, als 1198 Gillchrist, der älteste Sohn von Gilbert, 3. Earl of Strathearn starb. Von Jonathan sind mehrere Urkunden erhalten, die wie bei seinen Vorgängern nicht nur von Amtsträgern der Kathedrale von Dunblane, sondern auch von Culdeer der keltisch-christlichen Kirche bezeugt wurden. Während seiner Amtszeit schenkte Earl Gilbert, der Patronatsherr des Bistums Dunblane, die Rechte und Einkünfte aus mehre (de)
rdfs:label
  • Jonathan (Bischof) (de)
  • Jonathan of Dunblane (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Jonathan (en)
is dbo:successor of
is dbo:wikiPageWikiLink of
is dbp:after of
is dbp:before of
is dbp:successor of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License