dbo:abstract
|
- Der Altarm der Schwentine ist ein 1984 als Naturschutzgebiet ausgewiesenes Teilstück der Schwentine zwischen Raisdorf und Klausdorf. Es erhielt diesen Schutzstatus, da der Gewässerabschnitt aufgrund seiner steilen Uferhänge naturnah verblieben ist und Lebensraum für eine Reihe seltener Pflanzen und Tiere darstellt. Das Gebiet ist 19 Hektar groß. Zu ihm gehören neben dem Flusslauf auch ein Altarm sowie ein Nebenbach, Knicks, krautreiche Ufer- und Hangwälder sowie Kleingewässer. Das Schwentine-Tal, in dem das Naturschutzgebiet liegt, ist durch eine Kette von Toteisfeldern entstanden, die nach der letzten Eiszeit zurückblieben. Nach dem Auftauen entstand zunächst eine Kette aufgestauter Seen und nach Durchbrüchen das heutige Flusstal der Schwentine. (de)
- The Schwentine Oxbow Lake (German: Altarm der Schwentine) is an area around part of the River Schwentine between Raisdorf and Klausdorf that was designated a nature reserve in 1984. It received this conservation status because the waterbody has remained close to its natural state due to its steep river banks and is a habitat for a range of rare plants and animals. It covers an area of 19 hectares (47 acres). In addition to the section of river it includes an oxbow lake, a tributary, hedgerows, wooded river banks and slopes, rich in herbs, and small ponds. The Schwentine valley, in which the nature reserve lies, was formed from a chain of dead-icefields that were left behind after the last ice age. After they had melted a chain of dammed-up lakes was formed and, when the water forced its way out, the present river valley of the Schwentine emerged. (en)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 2790 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
georss:point
|
- 54.29666666666667 10.234166666666667
|
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Der Altarm der Schwentine ist ein 1984 als Naturschutzgebiet ausgewiesenes Teilstück der Schwentine zwischen Raisdorf und Klausdorf. Es erhielt diesen Schutzstatus, da der Gewässerabschnitt aufgrund seiner steilen Uferhänge naturnah verblieben ist und Lebensraum für eine Reihe seltener Pflanzen und Tiere darstellt. Das Gebiet ist 19 Hektar groß. Zu ihm gehören neben dem Flusslauf auch ein Altarm sowie ein Nebenbach, Knicks, krautreiche Ufer- und Hangwälder sowie Kleingewässer. (de)
- The Schwentine Oxbow Lake (German: Altarm der Schwentine) is an area around part of the River Schwentine between Raisdorf and Klausdorf that was designated a nature reserve in 1984. It received this conservation status because the waterbody has remained close to its natural state due to its steep river banks and is a habitat for a range of rare plants and animals. It covers an area of 19 hectares (47 acres). In addition to the section of river it includes an oxbow lake, a tributary, hedgerows, wooded river banks and slopes, rich in herbs, and small ponds. (en)
|
rdfs:label
|
- Altarm der Schwentine (de)
- Schwentine Oxbow Lake (en)
|
owl:sameAs
| |
geo:geometry
|
- POINT(10.234167098999 54.29666519165)
|
geo:lat
| |
geo:long
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |