An Entity of Type: work, from Named Graph: http://dbpedia.org, within Data Space: dbpedia.org

Seated Man with a Cane is a 1918 oil on canvas painting by the Italian artist Amedeo Modigliani. The painting is currently the subject of a complex ownership dispute.

Property Value
dbo:abstract
  • Sitzender Mann mit Stock (französisch: Homme assis (appuyé sur une canne); englisch: Seated Man with a Cane) ist der Titel eines Gemäldes von Amedeo Modigliani. Das auf 1918 datierte Werk ist in Öl auf Leinwand gemalt und hat eine Höhe von 126 cm und eine Breite von 75 cm. Das Porträt zeigt mit hoher Wahrscheinlichkeit Georges Ménier (1880–1933), Besitzer der Schokoladenfabrik Menier, sitzend und auf einen Gehstock gestützt. Das Gemälde stammt aus der letzten Schaffensperiode des Künstlers und befindet sich in Privatbesitz. Es ist seit 2011 Gegenstand eines Rechtsstreits um die Rückgabe von NS-Raubkunst. Sein Wert wurde auf 25 Millionen US-Dollar (2016) beziehungsweise auf 30 Millionen US-Dollar (2020) geschätzt. (de)
  • Homme assis (appuyé sur une canne) est une toile d'Amedeo Modigliani, peinte en 1918. Elle est particulièrement célèbre pour s'être trouvée au centre d'une bataille judiciaire liée à la spoliation de biens juifs durant la Seconde Guerre mondiale. (fr)
  • Seated Man with a Cane is a 1918 oil on canvas painting by the Italian artist Amedeo Modigliani. The painting is currently the subject of a complex ownership dispute. (en)
  • 杖を突いて座る男(つえをついてすわるおとこ、Seated_Man_with_a_Cane)は、アメデオ・モディリアーニが1918 年に描いた絵である。28億円相当でありパナマ文書流出時に所有者が判明するも、スイス当局が押収した。 (ja)
dbo:author
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 50134312 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength
  • 7932 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 1113971264 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink
dbp:artist
dbp:heightMetric
  • 126 (xsd:integer)
dbp:imageFile
  • Modigliani Seated Man with a Cane.jpg (en)
dbp:medium
  • Oil on canvas (en)
dbp:metricUnit
  • cm (en)
dbp:title
  • Seated Man with a Cane (en)
dbp:widthMetric
  • 75 (xsd:integer)
dbp:wikiPageUsesTemplate
dbp:year
  • 1918 (xsd:integer)
dcterms:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Sitzender Mann mit Stock (französisch: Homme assis (appuyé sur une canne); englisch: Seated Man with a Cane) ist der Titel eines Gemäldes von Amedeo Modigliani. Das auf 1918 datierte Werk ist in Öl auf Leinwand gemalt und hat eine Höhe von 126 cm und eine Breite von 75 cm. Das Porträt zeigt mit hoher Wahrscheinlichkeit Georges Ménier (1880–1933), Besitzer der Schokoladenfabrik Menier, sitzend und auf einen Gehstock gestützt. Das Gemälde stammt aus der letzten Schaffensperiode des Künstlers und befindet sich in Privatbesitz. Es ist seit 2011 Gegenstand eines Rechtsstreits um die Rückgabe von NS-Raubkunst. Sein Wert wurde auf 25 Millionen US-Dollar (2016) beziehungsweise auf 30 Millionen US-Dollar (2020) geschätzt. (de)
  • Homme assis (appuyé sur une canne) est une toile d'Amedeo Modigliani, peinte en 1918. Elle est particulièrement célèbre pour s'être trouvée au centre d'une bataille judiciaire liée à la spoliation de biens juifs durant la Seconde Guerre mondiale. (fr)
  • Seated Man with a Cane is a 1918 oil on canvas painting by the Italian artist Amedeo Modigliani. The painting is currently the subject of a complex ownership dispute. (en)
  • 杖を突いて座る男(つえをついてすわるおとこ、Seated_Man_with_a_Cane)は、アメデオ・モディリアーニが1918 年に描いた絵である。28億円相当でありパナマ文書流出時に所有者が判明するも、スイス当局が押収した。 (ja)
rdfs:label
  • Sitzender Mann mit Stock (de)
  • Homme assis (appuyé sur une canne) (fr)
  • 杖を突いて座る男 (ja)
  • Seated Man with a Cane (en)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Seated Man with a Cane (en)
is dbo:wikiPageWikiLink of
is foaf:primaryTopic of
Powered by OpenLink Virtuoso    This material is Open Knowledge     W3C Semantic Web Technology     This material is Open Knowledge    Valid XHTML + RDFa
This content was extracted from Wikipedia and is licensed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported License