dbo:abstract
|
- Das Vietnam Day Committee (VDC) in Berkeley (Kalifornien) entstand aus dem „Vietnam Day“ heraus, dem 35-Stunden-Anti-Vietnamkriegs-Teach-in, das am 21. und 22. Mai 1965 etwa 35000 Menschen auf den Campus der University of California brachte. Unmittelbar nach dem „Vietnam Day“ trafen sich die Mitglieder des VDC legten folgend Prioritäten für die Friedensbewegung fest:
* Nationale und internationale Solidarität und Koordinierung der Maßnahmen.
* Militante Aktionen, einschließlich zivilem Ungehorsam.
* Umfangreiche Arbeit in der Gemeinschaft, um eine Graswurzel-Opposition außerhalb des Universitätscampus zu entwickeln und von der Militanz der direkten Aktion zu profitieren. Im späten Mai 1965 legte das VDC den 15. und 16. Oktober 1965 als Termin für die „“ fest und schickte eine Bitte um Unterstützung in die ganze Welt. (de)
- The Vietnam Day Committee (VDC) was a coalition of left-wing political groups, student groups, labour organizations, and pacifist religions in the United States of America that opposed the Vietnam War during the counterculture era. It was formed in Berkeley, California in the spring of 1965 by activist Jerry Rubin, and was active through the majority of the Vietnam war, organizing several rallies and marches in California as well as coordinating and sponsoring nationwide protests. (en)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageLength
|
- 5497 (xsd:nonNegativeInteger)
|
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dbo:wikiPageWikiLink
| |
dbp:wikiPageUsesTemplate
| |
dcterms:subject
| |
gold:hypernym
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- The Vietnam Day Committee (VDC) was a coalition of left-wing political groups, student groups, labour organizations, and pacifist religions in the United States of America that opposed the Vietnam War during the counterculture era. It was formed in Berkeley, California in the spring of 1965 by activist Jerry Rubin, and was active through the majority of the Vietnam war, organizing several rallies and marches in California as well as coordinating and sponsoring nationwide protests. (en)
- Das Vietnam Day Committee (VDC) in Berkeley (Kalifornien) entstand aus dem „Vietnam Day“ heraus, dem 35-Stunden-Anti-Vietnamkriegs-Teach-in, das am 21. und 22. Mai 1965 etwa 35000 Menschen auf den Campus der University of California brachte. Unmittelbar nach dem „Vietnam Day“ trafen sich die Mitglieder des VDC legten folgend Prioritäten für die Friedensbewegung fest: Im späten Mai 1965 legte das VDC den 15. und 16. Oktober 1965 als Termin für die „“ fest und schickte eine Bitte um Unterstützung in die ganze Welt. (de)
|
rdfs:label
|
- Vietnam Day Committee (de)
- Vietnam Day Committee (en)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is dbo:wikiPageWikiLink
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |