Zustimmen und LinkedIn beitreten

Wenn Sie auf „Weiter“ klicken, um Mitglied zu werden oder sich einzuloggen, stimmen Sie der Nutzervereinbarung, der Datenschutzrichtlinie und der Cookie-Richtlinie von LinkedIn zu.

Weiter zum Hauptinhalt
LinkedIn
  • Artikel
  • Personen
  • E-Learning
  • Jobs
  • Spiele
Mitglied werden Einloggen
Last updated on 18. Okt. 2024
  1. Alle
  2. Vertrieb
  3. Softwarevertrieb

Sie stehen vor einer Kundenanfrage, die außerhalb Ihrer Expertise liegt. Wie gehen Sie effektiv mit der Situation um?

Wenn ein Kunde nach etwas fragt, das über Ihr Fachwissen hinausgeht, ist es wichtig, die Situation mit Ehrlichkeit und Einfallsreichtum anzugehen. So gehen Sie effektiv damit um:

- Erkennen Sie Ihre Grenzen an. Seien Sie offen darüber, was Sie tun können und was nicht, und sorgen Sie für Transparenz.

- Holen Sie sich fachkundige Hilfe. Arbeiten Sie mit einem Spezialisten auf diesem Gebiet zusammen oder verweisen Sie ihn an ihn, um einen Mehrwert für Ihre Kundenbeziehung zu schaffen.

- Bieten Sie Alternativen an. Wenn Sie die Anfrage nicht erfüllen können, schlagen Sie andere praktikable Lösungen oder Dienstleistungen vor, in denen Sie sich auszeichnen.

Wie gehen Sie damit um, wenn die Anfrage eines Kunden außerhalb Ihres Steuerhauses liegt? Teilen Sie Ihre Strategien.

Softwarevertrieb Softwarevertrieb

Softwarevertrieb

+ Folgen
Last updated on 18. Okt. 2024
  1. Alle
  2. Vertrieb
  3. Softwarevertrieb

Sie stehen vor einer Kundenanfrage, die außerhalb Ihrer Expertise liegt. Wie gehen Sie effektiv mit der Situation um?

Wenn ein Kunde nach etwas fragt, das über Ihr Fachwissen hinausgeht, ist es wichtig, die Situation mit Ehrlichkeit und Einfallsreichtum anzugehen. So gehen Sie effektiv damit um:

- Erkennen Sie Ihre Grenzen an. Seien Sie offen darüber, was Sie tun können und was nicht, und sorgen Sie für Transparenz.

- Holen Sie sich fachkundige Hilfe. Arbeiten Sie mit einem Spezialisten auf diesem Gebiet zusammen oder verweisen Sie ihn an ihn, um einen Mehrwert für Ihre Kundenbeziehung zu schaffen.

- Bieten Sie Alternativen an. Wenn Sie die Anfrage nicht erfüllen können, schlagen Sie andere praktikable Lösungen oder Dienstleistungen vor, in denen Sie sich auszeichnen.

Wie gehen Sie damit um, wenn die Anfrage eines Kunden außerhalb Ihres Steuerhauses liegt? Teilen Sie Ihre Strategien.

Fügen Sie Ihre Sichtweise hinzu
Helfen Sie anderen, indem Sie mehr teilen (min. 125 Zeichen)
15 Antworten
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Kapil Jain

    Tech Advisor for Startups & Mid-Size Businesses | Fractional CTO | Expertise in DevOps, Data Engineering & Generative AI | Driving Innovation, Scalability & Cost Optimization

    • Beitrag melden

    As a fractional CTO, I've encountered numerous instances where clients have requested services outside my core expertise. Here's how I've approached such situations: Honest Assessment: I openly acknowledge the limitations of my expertise and provide a realistic assessment of the feasibility of the request. Leveraging Network: I tap into my network of trusted experts to find the right resources or partners to address the specific need. Collaborative Approach: I collaborate with the client to explore alternative solutions or workarounds that align with their goals. Transparent Communication: I maintain open and honest communication with the client throughout the process, keeping them informed of progress and potential challenges.

    Übersetzt
    Gefällt mir
    21
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Christian Alatorre

    Impulso el crecimiento de empresas con soluciones de IA, Business Intelligence, software y talento TI | Sales Development Manager @New Era Technology | Microsoft Partner | Consultor en Staff Augmentation

    • Beitrag melden

    Cuando te dedicas a este mundo de la tecnología, una de las cosas que siempre se debe reconocer es que NO eres experto en todo. Y está bien aceptarlo y comunicárselo al cliente. Ser transparente y honesto siempre me ha dado buenos resultados con el cliente. Pero, que esto no signifique que no puedes ayudar dando un punto de vista o delegándolo con algún partner en cuestión o experto en la materia. Afortunadamente, si bien no somos expertos en todo, este mundo te hace aprender de todo un poco. Y eso siempre puede desde la humildad, ayudar al cliente.

    Übersetzt
    Gefällt mir
    10
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Steve Barriault

    Global Technical Sales Team Builder | LI Top Software Sales & Sales Engineering Voice | Presales Leadership Collective | Embedded, AI, Edge, Security... | AMER, EMEA, APAC | French, Chinese, Japanese, English

    • Beitrag melden

    In my world, it is absolutely impossible to know everything. People know it. So it is OK to say that you do not know. That you cannot give a definite answer. If you can approximate one, it is OK to say it - as long as it is prefixed with some explanations. "I am not sure - I think it is X, but frankly it is outside my area of expertise." Even better, offer to connect them with someone who knows for real, either immediately or at a later point in time. It can also be worth asking the reasons that motivate that query. Perhaps the client is trying to solve a problem that you understand but focus on a narrow set of questions - the ones you cannot answer. If so, then you can engage on the broader topic as well to keep the discussion going.

    Übersetzt
    Gefällt mir
    4
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Prashant N.

    Top LinkedIn Voice 2024 | Helping Businesses Stay Ahead in Cybersecurity | Driving Business Growth Across SAARC | Trusted Advisor for Cloud & IT Security Solutions

    • Beitrag melden

    Don't fake expertise - your prospect is going to see right through you and loosing credibility will cost you the deal and even worse, your reputation (very difficult to fix). Instead, admit that you are no expert on the topic but that you know people who you will consult and get back to them with feedback.

    Übersetzt
    Gefällt mir
    4
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Hessam Vahedi Kashi

    Planbare Leadgenerierung durch KI-Akquise Systeme, die 24/7 für dich Akquise machen – für Berater, Agenturen, Dienstleister & Tech-Unternehmen | KI Sales Beratung & Training | +30 Projekte erfolgreich umgesetzt

    • Beitrag melden

    Pro Tipp 🔥 Du musst nicht alles wissen – entscheidend ist, wie du mit strategisch solchen Anfragen umgehst. So bleibst du professionell, auch wenn du keine Ahnung hast 🙈 1. Ehrlich sagen, was du kannst und wo du auf Unterstützung von deinem Team angewiesen bist, um die Frage zu beantworten. 2. Falls möglich, an Spezialisten verweisen oder intern Hilfe holen, damit der Kunde das Gefühl hat, sein Anliegen wird ernst genommen. 3. Wenn du selbst nicht helfen kannst, dann schlage passende Lösung vor. Wichtig hierbei, dass du dein Wort gegenüber dem Kunden hältst. Kompetenz zeigt sich nicht nur im Wissen, sondern auch darin, wie man mit Lücken umgeht, oder?

    Gefällt mir
    4
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Bill Banham

    HRchat Podcast, HR Gazette, HRreview, NED, AI Summits, Disrupt London, Disrupt Buffalo, Disrupt Birmingham, Disrupt Manchester, Disrupt Cambridge, Disrupt Norwich

    • Beitrag melden

    When a client request falls outside your expertise, honesty and resourcefulness are key. Start by acknowledging the request and being transparent about your limitations while expressing a commitment to help them find the right solution. Something like, "That's not my area of expertise, but I can connect you with someone who specializes in this," shows integrity and keeps the client’s trust intact. Next, tap into your network or research pros or resources who can address their needs. Offering a referral or coordinating with an expert demonstrates your willingness to go the extra mile.

    Übersetzt
    Gefällt mir
    1
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    David L. Pinzón H.

    Trabajo Remoto | Customer Success | Gestión de Leads | Gerente de Cuenta | Comercial

    • Beitrag melden

    Me parece clave siempre ser con el cliente honesto y transparente. Cuando recibo una solicitud fuera de mi conocimiento y experiencia, me parece perfectamente válido decir: "No lo sé" pero siempre complementar con: "Pero lo anoto y te prometo investigarlo y ofrecerte una respuesta" y hacer todo lo posible por encontrar una solución. Creo que el cliente siempre valorará eso mas que un simple "no sé" y ya o improvisar con algo que uno no conozca.

    Übersetzt
    Gefällt mir
    1
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Sedinam Nartey

    Business Development Director | Enterprise SaaS | Digital Health | AI in Life Sciences | Global Sales Strategy

    • Beitrag melden

    Often, during my demos, a very interesting and often deeply technical question, which hasn’t been asked yet, will pop up. This is great because it confirms interest. Most of the time, I can answer using common sense, but I will always mention that the answer needs validation from a more expert colleague. Sometimes, I simply need to pause, take note of the question, and come back with an answer once I’ve conferred internally. Nobody knows everything, and in my view, clients and prospective clients prefer this honest approach!

    Übersetzt
    Gefällt mir
    1
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Sherif Aslam Razadukhan

    Trusted ERP Advisor | Supported Over 200 Clients | Helped Drive Million Dollar in Sales through Strategic Pre-Sales Engagements

    • Beitrag melden

    When faced with a request outside my expertise, I would acknowledge the client’s needs, assure them that I’ll find the right solution, and collaborate with experts or partners who can address the request, ensuring the client receives the best possible outcome.

    Übersetzt
    Gefällt mir
    1
  • Profilfoto des:der Beitragenden
    Profilfoto des:der Beitragenden
    Diego de Llaca

    Partnership Specialist | SaaS B2B | IA aplicada a organizaciones | Crecimiento estratégico impulsado por data

    • Beitrag melden

    Cuando no tengo la respuesta, lo digo. Pero no me detengo ahí. Lo que suelo hacer es esto: 1. Agradezco la pregunta. 2. Marco el límite (“eso no es mi campo, pero quiero entender bien por qué lo preguntas”). 3. Investigo, conecto, vuelvo. Aprendí que mostrar que no sabes, pero te importa lo suficiente para buscar, genera más confianza que improvisar una respuesta. Porque a veces lo que el cliente quiere no es una solución inmediata. Quiere saber que no está solo buscando.

    Übersetzt
    Gefällt mir
    1
Weitere Antworten anzeigen
Softwarevertrieb Softwarevertrieb

Softwarevertrieb

+ Folgen

Diesen Artikel bewerten

Wir haben diesen Artikel mithilfe von KI erstellt. Wie finden Sie ihn?
Sehr gut Geht so

Vielen Dank für Ihr Feedback

Ihr Feedback ist privat. Mit „Gefällt mir“ oder durch Reagieren können Sie die Unterhaltung in Ihr Netzwerk bringen.

Feedback geben

Diesen Artikel melden

Weitere Artikel zu Softwarevertrieb

Keine weiteren vorherigen Inhalte
  • You're facing product compatibility concerns with clients. How can you prevent them proactively?

  • Your client knows more about the technology than you do. How do you maintain your credibility?

  • Your client doubts your team's technical expertise. How can you prove them wrong?

  • Dealing with a client demanding unrealistic timelines. Are you prepared to negotiate effectively?

Keine weiteren nächsten Inhalte
Alle anzeigen

Relevantere Lektüre

  • Emotionale Intelligenz
    Was tun Sie, wenn sich Ihre Kunden und Klienten getrennt fühlen?
  • Problemlösung
    Umgang mit den unmöglichen Anforderungen eines Kunden. Können Sie trotzdem eine Lösung finden, ohne Kompromisse bei der Effizienz einzugehen?
  • Kundenbeziehungen
    Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Wert für das Unternehmen präsentieren können, indem Sie potenzielle Kundenprobleme antizipieren und entschärfen.
  • Leistungsmanagement
    Hier erfahren Sie, wie Sie als selbstständiger Berater robuste Kundenbeziehungen pflegen und aufrechterhalten können.

Andere Kenntnisse ansehen

  • Direktvertrieb
  • Kundenerfahrung
  • E-Commerce
  • Verkaufsmanagement
  • Lead-Generierung
  • Geschäftsbeziehungsmanagement
  • Vertriebsaktivitäten
  • Account-Management
  • Customer-Relationship-Management (CRM)
  • Kundenbeziehungen

Möchten Sie Ihren Beitrag wirklich löschen?

Möchten Sie Ihre Antwort wirklich löschen?

  • LinkedIn © 2025
  • Info
  • Barrierefreiheit
  • Nutzervereinbarung
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Richtlinie
  • Copyright-Richtlinie
  • Markenrichtlinine
  • Einstellungen für Nichtmitglieder
  • Community-Richtlinien
Gefällt mir
9
15 Beiträge