Titelbild von ArrivalAid gUG ArrivalAid gUG
ArrivalAid gUG

ArrivalAid gUG

Gemeinnützige Organisationen

München, Bayern 605 Follower:innen

Ankommen in Deutschland – Unterstützung auf Augenhöhe

Info

ArrivalAid wurde Anfang 2015 in München als gemeinnützige Organisation ins Leben gerufen. Seither haben wir uns ein breites Erfahrungs- und Kompetenzspektrum im Bereich Asyl, Arbeitsmarktzugang und Integration von Menschen mit Fluchthintergrund erarbeitet. Zur Zeit bieten wir Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund mehrere Programme an, um sie bei ihrem Neustart in Deutschland zu unterstützen. Hierzu gehören: Anhörungs- und Klagebegleitung, Integrationsbegleitung, das Schulungsprogramm der ArrivalAid-Akademie, ArrivalAid Jobs & Careers, unsere monatlich erscheinende Zeitung “Arrival-News”, und TranslAid, das Programm für ehrenamtliche Dolmetscher und Übersetzer.

Branche
Gemeinnützige Organisationen
Größe
11–50 Beschäftigte
Hauptsitz
München, Bayern
Art
Privatunternehmen
Gegründet
2015
Spezialgebiete
Klage- und Anhörungsbegleitung für das Asylverfahren, Integrationsbegleitung, Job- und Ausbildungssuche, Hilfe bei Übersetzung und Anerkennung von Zeugnissen, Eignungsanalyse, Vermittlung von Mentoren, Herausgabe der Zeitung ArrivalNews, Behinderung und Teilhabe, Inklusion und Trauma Hilfe

Orte

Beschäftigte von ArrivalAid gUG

Updates

  • Unternehmensseite für ArrivalAid gUG  anzeigen

    605 Follower:innen

    Selbstvertretung stärken – Netzwerktreffen in Berlin Vom 17. bis 19. Oktober nahmen fünf Selbstvertreter*innen unserer Gruppe „Meine. Deine. Unsere. Stimme.“ – geflüchtete Menschen mit Behinderung und Angehörige – an einem bundesweiten Netzwerktreffen in Berlin teil. Ziel des Treffens war es, gemeinsam mit anderen Initiativen zur Selbstvertretung – darunter Handicap International E.V., das Diakonisches Werk Freiburg und die Johannesstift Diakonie – Erfahrungen zu teilen, Bedarfe sichtbar zu machen und Zukunftsideen zu entwickeln. Ein besonders bereichernder Programmpunkt war die Frage an die Teilnehmenden: Welche Veränderungen würdest du als Bundeskanzler*in anstoßen? In den Antworten wurden häufig die Themen Bildung und Sprachförderung, Arbeitsmarktintegration sowie selbstbestimmtes Wohnen genannt. Neben dem fachlichen Austausch blieb auch Zeit für persönliche Begegnungen und ein gemeinsames Erkunden Berlins. Unser Fazit: Ein inspirierendes Wochenende mit wichtigen Impulsen – und dem klaren Wunsch: Das nächste Treffen darf gerne länger sein! Federal Office for Migration and Refugees Anne-Charlotte Haas #Selbstvertretung #Inklusion #Teilhabe #Empowerment #Barrierefreiheit

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Handicap International - Humanity & Inclusion, Diakonisches Werk (Freiburg) und Johannisstift Diakonie Proclusio gGmbH (Berlin) im Projekt Meine.Deine.Unsere.Stimme (MDUS) zur Unterstützung geflüchteter Menschen mit Behinderung. Ziel von MDUS ist es, geflüchtete Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen beim Aufbau von Selbstvertretungsgruppen zu begleiten und zu stärken. Darüber hinaus bieten wir Informationsveranstaltungen sowie psychosoziale Gruppenangebote an. So fördert das Projekt die Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe der Teilnehmenden und schafft Raum für Austausch, Information und gegenseitige Unterstützung. Möglich gemacht wird das durch die Förderung des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union (AMIF). Wir sind gespannt auf alles, was wir durch diese Kooperation noch gemeinsam erreichen können! 👏

    🤝 Menschen stärken, Barrieren abbauen, Teilhabe ermöglichen – Unterstützung für geflüchtete Menschen mit Behinderungen 👨🦽 In Deutschland leben viele Menschen, die sowohl eine Fluchtgeschichte als auch eine Behinderung haben. Sie gehören zu einer Personengruppe, die oftmals vor besonderen Herausforderungen steht, da geeignete Angebote und Informationen nicht immer leicht zugänglich sind. Mit dem Projekt „Soziale Teilhabe und Systemzugang für geflüchtete Menschen mit Behinderung in Deutschland“ möchte der Verein Handicap International gemeinsam mit der Johannesstift Diakonie Proclusio, dem Münchner Verein Arrival Aid und dem Diakonischen Werk Freiburg diese Situation verbessern. 📍 Das vom Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds der Europäischen Union (AMIF) geförderte Projekt umfasst u.a. eine bundesweit erreichbare Beratungs- und Vermittlungsstelle für Betroffene und Angehörige. 👉 Weitere Infos zum Projekt gibt es unter https://lnkd.in/eUPpEQ7d 📸 Handicap International e.V. | Angela Kröll #AMIF Handicap International - Humanity & Inclusion Johannesstift Diakonie ArrivalAid gUG Diakonisches Werk Freiburg

  • Unternehmensseite für ArrivalAid gUG  anzeigen

    605 Follower:innen

    🎉 Stimmen über ArrivalAid – 10 Jahre ArrivalAid bedeutet… 🎉 Wir wollen nicht nur auf die Erfolge der vergangenen zehn Jahre zurückschauen, sondern vor allem die Menschen vorstellen, die ArrivalAid gUG zu dem gemacht haben, was es heute ist. 🤝 Dazu zählen unser engagiertes Team, unsere Klient*innen, Praktikant*innen, Ehrenamtlichen sowie unsere zahlreichen Unternehmenspartner*innen. Heute im Spotlight: Katharina Kleinlein von der H&Z Management Consulting. Seit vielen Jahren verbindet uns eine besondere Kooperation mit H&Z Management Consulting, die von Katharina mit viel Engagement ins Leben gerufen wurde. Seitdem bieten Mitarbeitende von H&Z Management Consulting zahlreiche Jobcoachings für unsere Klient*innen an, und Katharina leitet regelmäßig Kompetenzworkshops, in denen wichtige Fähigkeiten gestärkt werden. Was bedeutet ArrivalAid für Katharina Kleinlein? 🗣️ "Seit fast zehn Jahren arbeiten wir als Unternehmensberatung H&Z mit ArrivalAid zusammen. Es ist nicht nur, dass die Zusammenarbeit einfach Spaß macht. Für mich ist es eine der schönsten Erfahrungen zu sehen, wie wir Geflüchtete im Bewerbungsprozess stärken können. Und wie meine Kolleginnen und Kollegen darin einen Sinn finden, der größer ist als Zahlen und Strategien." Danke, Katharina Kleinlein für diese schönen Worte und für diese tolle Zusammenarbeit! 🧡

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Hallo aus Regensburg 👋 Vor kurzem waren Katharina Stoib und Markus Kistler von Ability Aid beim Fachtag „Arbeit inklusiv denken – Wege sichtbar machen. Chancen schaffen“ dabei – organisiert vom Projekt Inklusionszirkel „Flucht. Migration. Behinderung“ in Kooperation mit der KEB Regensburg. Vormittags durften wir spannenden Vorträgen und einem Podiumsgespräch zuhören. Dabei waren: 🎤 Claire Deery (Vorsitzende des Flüchtlingsrats Niedersachsen) 🎤 Silvia Floris von NIFA+, dem Netzwerk berufliche Teilhabe Der gemeinsame Fokus: Wie können Menschen mit Behinderung und Fluchterfahrung besser ins Arbeitsleben integriert werden? Nachmittags ging es ins World Café – ein offener, kreativer Austausch in Kleingruppen zu Themen wie: 🔍  Hürden abbauen & Chancen erkennen 👥  Zusammenarbeit auf Augenhöhe 💡  Praxisbeispiele & konkrete Lösungsansätze 💬 Fazit: Ein inspirierender Tag voller Austausch! Unter anderem mit EAA und  IFD. Schön zu sehen, wie viele Menschen sich gemeinsam für mehr Teilhabe und Inklusion einsetzen! 💪 Was wir uns für das nächste Mal wünschen: 👉 Vorträge und Inhalte in leichterer Sprache – für noch mehr Barrierefreiheit 🧠💬

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für ArrivalAid gUG  anzeigen

    605 Follower:innen

    🎉 Stimmen über ArrivalAid gUG – 10 Jahre ArrivalAid gUG bedeutet… 🎉 Zum Jubiläum möchten wir die Menschen sichtbar machen, die ArrivalAid gUG prägen – durch ihre Geschichten, ihr Vertrauen und ihr Engagement. 🤝 Dazu zählen unser Team, unsere Klient*innen, Ehrenamtlichen und unsere zahlreichen Unternehmenspartner*innen. Heute im Spotlight: Olivia, die seit Januar 2024 im Programm Jobs&Careers unterstützt wird. Sie hat bereits an zahlreichen Angeboten teilgenommen – von Vorstellungsgesprächstrainings und Kompetenztrainings über Sportaktivitäten bei ActivAid bis hin zu einem gemeinsamen Kochevent. Was bedeutet ArrivalAid für dich, Olivia? 🗣️ „Seitdem ich bei Arrival Aid bin, konnte ich mich in der Berufsorientierung und bei meinen Chancen deutlich verbessern – mit der Unterstützung eines Mentors, der mir bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche geholfen und mir Einblicke in die Arbeitswelt gegeben hat. Als Geflüchteter hat das mein Selbstvertrauen gestärkt, größere Chancen wahrzunehmen und mich immer wieder aktiv einzubringen.“ Danke, Olivia, für deine inspirierenden Worte! 🌟 Solche Rückmeldungen motivieren uns täglich, gemeinsam weiterzumachen. 💪🧡 #10JahreArrivalAid #Engagement #Integration #Vielfalt #ZukunftGestalten

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für ArrivalAid gUG  anzeigen

    605 Follower:innen

    💡 Letzte Woche fand ein spannender Workshop zum Thema Vorstellungsgespräche statt – mit Klient*innen von ArrivalAid gUG und Mitarbeitenden von Amazon . Nach einem kurzen Theorie-Input zum Ablauf eines Interviews konnten alle Teilnehmenden in Rollenspielen praxisnah üben. Die Rollenspiele wurden von den Amazon-Mitarbeitenden begleitet, die wertvolle Tipps und Feedback aus der Praxis gaben. Das Ergebnis: Ein lebendiger Austausch, in dem nicht nur Interviewtechniken trainiert wurden, sondern auch gegenseitige Lebensrealitäten und Herausforderungen bei der Jobsuche sichtbar wurden. 🙏 Ein herzliches Dankeschön an Isabella Hartmann, Till Meisner, Daniel Schreiber und Joel Syrjä von Amazon für euer Engagement und den wertvollen Dialog. Wir freuen uns sehr über diese Zusammenarbeit und auf weitere gemeinsame Veranstaltungen! 👉 Neben solchen Workshops gibt es bei uns viele Möglichkeiten für ein regelmäßiges Engagement – zum Beispiel im Rahmen unseres Programms Jobs&Careers, das Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt. #JobsAndCareers #Arbeitsmarktintegration #CorporateVolunteering #CSR #Vorstellungsgespräch

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
      +1
  • Unternehmensseite für ArrivalAid gUG  anzeigen

    605 Follower:innen

    ✨ ArrivalNews – unser Herzensprojekt für alle, die Deutsch lernen ✨ Die ArrivalNews ist unsere Zeitung in einfacher Sprache – für alle, die Deutsch lernen und gleichzeitig mehr über das Leben und die Gesellschaft in Deutschland erfahren möchten. Mit Artikeln zu Alltag, Arbeit, Kultur, Integration und regionalen Tipps bietet sie Information und Sprachförderung in einem. Schon in der Printausgabe war sie mit Lokalteilen für München, Stuttgart, Köln/Düsseldorf, Frankfurt (Main) und Hamburg auf die Regionen angepasst – und auch online führen wir dieses Konzept fort. In der neuen September-Ausgabe erwarten euch spannende Themen: von inspirierenden Geschichten über Zusammenhalt und Chancen, über gesellschaftliche Fragen wie Tourismus oder Inklusion, bis hin zu Alltagstipps aus verschiedenen Städten. 👉 So wird die ArrivalNews für viele Leser*innen zu einem echten Begleiter beim Deutschlernen. Möglich wurde dies zunächst durch die Unterstützung der Skala-Initiative – dafür sind wir sehr dankbar. SKala ist und war eine Initiative der Unternehmerin Susanne Klatten in Partnerschaft mit dem gemeinnützigen Analyse- und Beratungshaus PHINEO gAG. Seit Ende 2021 erscheint die Zeitung nach Abschluss dieser Förderung nur noch online. Eine gedruckte Ausgabe wäre mit hohen laufenden Kosten verbunden, die wir als gemeinnützige Organisation derzeit nicht tragen können. 🗞️ Aber: Die ArrivalNews ist unser Herzensprojekt. 💛 Darum machen wir weiter – mit viel Engagement und der Überzeugung, dass die Zeitung wichtig ist: für unsere Leser*innen und für mehr Teilhabe. Und wir hoffen: Bald auch wieder in Print! Jede Unterstützung auf diesem Weg hilft uns sehr. 🙏 📖 Hier geht’s zur neuen Ausgabe (September 2025): www.arrivalnews.de 💡 Infos zu Spenden und Patenschaften: https://lnkd.in/gMG_N9r #Integration #Sprachförderung #EinfachDeutsch #Migration #Teilhabe

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Unternehmensseite für ArrivalAid gUG  anzeigen

    605 Follower:innen

    🎉 Stimmen über ArrivalAid – 10 Jahre ArrivalAid gUG bedeutet… 🎉 Zum Jubiläum lassen wir Menschen sprechen, die ArrivalAid mitgestalten – mit ihrem Wissen, ihrer Zeit und ihrem Engagement. Dazu gehören unser starkes Team, unsere Klient*innen, Praktikant*innen, Ehrenamtlichen und viele Unternehmenspartner*innen. 🤝 Heute stellen wir euch Linus Hötzel vor, der sich im Programm Jobs&Careers engagiert. Was bedeutet ArrivalAid gUG für Linus? 🗣️ „Als Volunteer bei ArrivalAid helfe ich geflüchteten Menschen bei ihrer Jobsuche in Deutschland. Dabei empfinde ich es als sehr bereichernd, Menschen aus anderen Ländern bei der Integration zu unterstützen. Es bereitet mir große Freude zusammen mit dem Team von ArrivalAid somit zu einer vielfältigen Gesellschaft beizutragen.“ Danke dir, lieber Linus, für deinen großartigen Einsatz und deine Inspiration! 🧡

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Kooperation mit CROZ : Gemeinsam Kochen, Gemeinsam Begegnen 🤝 Am 27. August haben wir mit dem IT-Unternehmen CROZ ein besonderes Kochevent umgesetzt. Im CROZ-Büro haben Mitarbeiter*innen von CROZ und Klient*innen und Teammitglieder von ArrivalAid gUG gemeinsam gekocht – internationale Gerichte aus Uganda, der Ukraine und Pakistan standen auf dem Menü. 🍴 Gemeinsam schnippeln, rühren, backen – und am Ende natürlich genießen. 📖 Neue Rezepte, neue Geschichten, neue Begegnungen. 🌍 Ein Event, das Menschen verbindet und Brücken baut. Wir bedanken uns herzlich bei CROZ für die Zusammenarbeit und den tollen Austausch! Ein besonderer Dank geht an Annabelle Seewald, Bernhard Hopfenmüller, Cornelia Bräutigam, Philipp Kremling und Marija Jovanovska. 👉ArrivalAid gUG ist offen für Unternehmenskooperationen – ob für einmalige Events oder langfristige Partnerschaften. https://lnkd.in/dNhMy8j2 #UnternehmensKooperation #Teamwork #Vielfalt #Integration #CSR

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • ⭐ Erfolgsstory: Bettys Weg in die Pflege „Alles war so neu.“ Betty kommt aus Uganda, hat dort BWL studiert – und lebt seit knapp zwei Jahren in München. Der Start in Deutschland war herausfordernd: neue Sprache, fremde Kultur, viele Unsicherheiten. Aber Betty hat nie aufgegeben. Heute macht sie eine Ausbildung zur Pflegefachkraft – und liebt ihren Beruf. Die Motivation? Persönliche Erlebnisse: Als ihre Mitbewohnerin ein Frühchen bekam, verbrachte Betty viel Zeit im Krankenhaus. „Ich wollte helfen, Leben retten.“ Was ihr geholfen hat: ✅ Sprachkurs & Ehrenamt (Nachbarschaftshilfe) ✅ Bundesfreiwilligendienst im Sozialzentrum ✅ Unterstützung durch ArrivalAid Jobs&Careers – bei Bewerbungen, Formularen, Behörden. Heute hat sie ihr B2-Zertifikat, eine neue Wohnung – und große Ziele: „Ich will Krankenschwester werden, mein Leben selbst gestalten und meine Kinder unterstützen.“ Ihr Tipp an andere: „Lernt Deutsch, bleibt dran und gebt nicht auf.“ 📖 Bettys ganze Geschichte gibt’s in unserer ArrivalNews – unserer Zeitung in einfachem Deutsch: https://lnkd.in/ess87ixR #Erfolgsstory #Pflegeausbildung #JobsAndCareers #MutMachtWeg #Integration #AnkommeninDeutschland

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen