Erstmals seit langem ist die private Nachfrage nach E-Autos wieder höher. Woran das liegt und wie lange die Entwicklung anhält.
Automobilwoche
Verlagswesen für Bücher und Zeitschriften
München, Bavaria 75.284 Follower:innen
Die Branchen- und Wirtschaftszeitung
Info
Automobilwoche ist das meistzitierte Branchenmedium Deutschlands für die Entscheider bei Autoherstellern, Zulieferern und im Autohandel. Der exklusive Informationsvorsprung, den Automobilwoche in gedruckter und digitaler Form liefert, ist heute wichtiger denn je. Denn der rasante Wandel durch digitale Transformation, Elektrifizierung, autonomes Fahren und neue Formen der individuellen Mobilität verändert die gesamte Wertschöpfungskette in Automobilbau und -vertrieb.
- Website
-
https://www.automobilwoche.de/
Externer Link zu Automobilwoche
- Branche
- Verlagswesen für Bücher und Zeitschriften
- Größe
- 11–50 Beschäftigte
- Hauptsitz
- München, Bavaria
- Art
- Kapitalgesellschaft (AG, GmbH, UG etc.)
- Gegründet
- 2001
- Spezialgebiete
- Auto
Orte
-
Primär
Wegbeschreibung
Bodenseestraße 340
München, Bavaria 81249, DE
Beschäftigte von Automobilwoche
-
Thomas Heringer
Automobilwoche / Crain Communications: „Ich interessiere mich sehr für die Zukunft, denn ich werde den Rest meines Lebens in ihr verbringen“
-
Karsten Schmidt
#1 Media in B2B Automotive with Automobilwoche | Automotive News | Automotive News Europe
-
Hans Evert
Deputy Editor in Chief & Head of Digital Strategy
-
Ulrich Winzen
Analyst (Automobilindustrie)
Updates
-
Ehrung „CEO des Jahres“ – Im Gespräch mit Oliver Zipse, Vorstandsvorsitzender der BMW Group Erleben Sie Oliver Zipse live auf dem Automobilwoche Kongress 2025! Diskutieren Sie mit, wenn die Top-Entscheider der Branche zusammenkommen. Exklusiv nur heute: 10 % Rabatt auf Ihr Ticket! Einfach bei der Anmeldung den Code LINEUP10 eingeben und Preisvorteil sichern. Hier geht's zur Anmeldung: https://lnkd.in/df4FQCg ⏰ Achtung: Das Angebot endet heute Abend – jetzt schnell zugreifen!
-
-
"In einer zunehmend dynamischen Welt bedeutet Führung für mich, unsere globale Strategie robust und anpassungsfähig zu gestalten, um Innovationskraft und Lieferfähigkeit sicherzustellen", sagt Dr. Gerta Marliani. "Mit einer klaren Zukunftsvision möchten wir ein Arbeitsumfeld schaffen, das die Kreativität der Mitarbeitenden fördert, die Entwicklungsgeschwindigkeit sowie die Effizienz steigert und uns befähigt, die Transformation gemeinsam zu meistern – bei unverändert hoher Qualität. So bleiben wir ein innovativer und verlässlicher Partner für die Mobilität von heute und morgen." Dr. Gerta Marliani, President Bosch Vehicle Motion, ist eine unserer Top 25 Frauen 2025 in der Autoindustrie. Mit Ihrem außergewöhnlichen Engagement steht Sie für uns stellvertretend als „Die Architektin der Fahrzeugdynamik“ in der Industrie. Sie leitet einen der größten Automotive-Geschäftsbereiche von Bosch mit Milliardenumsatz und globalen Teams. Sie kombiniert Unternehmergeist und Pragmatismus, treibt Schlüsseltechnologien wie Steer-by-Wire für autonomes Fahren voran und gestaltet mit über 20 Jahren internationaler Erfahrung die Zukunft der Fahrzeugsteuerung. Die Auswahl dieser herausragenden Persönlichkeiten erfolgte durch die Redaktion der Automobilwoche gemeinsam mit der Personalberatung Boyden und Jutta Menzenbach, um Frauen in Führungspositionen mit beeindruckenden Karrieren sichtbar zu machen. Herzlichen Glückwunsch, Dr. Gerta Marliani! --- “In an increasingly dynamic world, leadership for me means shaping our global strategy to be both robust and adaptable, ensuring innovation and delivery capability,” says Dr. Gerta Marliani. “With a clear vision for the future, we aim to create a work environment that fosters employee creativity, accelerates development speed and efficiency, and enables us to master transformation together—while maintaining consistently high quality. This way, we remain an innovative and reliable partner for mobility today and tomorrow.” Dr. Gerta Marliani, President Bosch Vehicle Motion, is one of our Top 25 Women in the Automotive Industry 2025. With her exceptional commitment, she represents for us the ‘Architect of Vehicle Dynamics’ in the industry. She leads one of Bosch’s largest automotive business units with multi-billion revenue and global teams. Combining entrepreneurial spirit and pragmatism, she drives key technologies such as Steer-by-Wire for autonomous driving and shapes the future of vehicle control with more than 20 years of international experience. The selection of these outstanding women was made by the editorial team of Automobilwoche, together with the executive search firm Boyden and Jutta Menzenbach, to highlight women in leadership positions with impressive careers. Congratulations, Dr. Gerta Marliani! #Automobilwoche #Boyden #Bosch #WomeninAutomotive #Leadership #Top25Frauen #Top25WomeninAutomotive
-
-
[ANZEIGE] Cockpit Talk: „Wer stehen bleibt, hat gleich verloren.“ Dekra-CDO Petra Finke über die digitale Transformation bei Dekra „Digitalisierung ist nicht nur was für ITler, sondern betrifft das ganze Unternehmen und alle Mitarbeiter und alle Führungsebenen.“ Petra Finke, CDO bei Dekra, über KI, Cybersecurity und die Transformation eines Traditionsunternehmens. Jetzt im Gespräch mit Automobilwoche Redakteurin #AgnesLehbrink: Einblicke in digitale Innovationen und die Zukunft vernetzter Mobilität. 👉 Direkt zum Video: https://lnkd.in/de2yppBy Einen ausführlichen Begleitartikel finden Sie im ersten Kommentar! #DigitaleTransformation #Dekra #VernetzteMobilität #Cybersecurity #Innovation
-
-
„Leadership in Zeiten des Umbruchs bedeutet für mich, noch näher am Geschäft zu sein und dadurch die Möglichkeit zu schaffen, im Team, schnelle und manchmal auch unbequeme Entscheidungen zu treffen und umzusetzen“, sagt Carolin Reichert. „Dabei sollen ‚Leader‘ ein hohes Maß an Flexibilität zeigen, den Buy-in des Teams einfordern und ein sehr gutes Verständnis von Veränderungsszenarien bezogen auf Technologie, Wettbewerbslandschaft oder geopolitische Umbrüche haben, um immer wieder schnell reagieren zu können.“ Carolin Reichert, Chief Strategy Officer bei HARMAN International ist eine unserer Top 25 Frauen 2025. Mit Ihrem außergewöhnlichen Engagement steht Sie für uns stellvertretend als „Die Business-Innovatorin“ in der Industrie. Sie verantwortet die globale Strategie und M&A bei HARMAN International. Mit über 25 Jahren Erfahrung in Automotive, Technologie und Energie entwickelt sie Wachstumsstrategien, skaliert neue Geschäftsmodelle und baut strategische Partnerschaften auf. Ihr Denken in Geschäftsmodellen und ihre Marktkenntnis machen sie zu einer Schlüsselfigur für Transformation. Als Visionärin gestaltet sie die Zukunft von Mobilität und Technologie mit strategischer Tiefe und globaler Vernetzung. Reichert zeigt, dass Innovation nicht nur in Produkten, sondern vor allem in Geschäftsmodellen entsteht. Die Auswahl dieser herausragenden Persönlichkeiten erfolgte durch die Redaktion der Automobilwoche gemeinsam mit der Personalberatung Boyden und Jutta Menzenbach. Herzlichen Glückwunsch, Carolin Reichert. —— “Leadership in times of upheaval means, for me, being even closer to the business and thereby creating the opportunity to make quick – and sometimes uncomfortable – decisions within the team and implement them,” says Carolin Reichert. “Leaders should demonstrate a high degree of flexibility, secure the team’s buy-in, and have a very good understanding of change scenarios related to technology, competitive landscapes, or geopolitical disruptions in order to respond quickly again and again.” Carolin Reichert, Chief Strategy Officer at HARMAN International, is one of our Top 25 Women of 2025. With her exceptional commitment, she represents “The Business Innovator” in the industry. She is responsible for global strategy and M&A at Harman. With over 25 years of experience in automotive, technology, and energy, she develops growth strategies, scales new business models, and builds strategic partnerships. Her ability to think in business models and her market expertise make her a key figure in transformation. Reichert demonstrates that innovation is not only found in products but, above all, in business models. The selection of these outstanding personalities was made by the editorial team of Automobilwoche together with the executive search firm Boyden and Jutta Menzenbach. Congratulations, Carolin Reichert. #automobilwoche #womeninautomotive #harman #boyden #top25frauen
-
-
So hochkarätig war das Line-up des Automobilwoche Kongress noch nie! Auf der Bühne stehen führende Köpfe der Branche – darunter Oliver Zipse (BMW), Gernot Döllner (Audi), Mate Rimac (Bugatti-Rimac), Florian Huettl(Opel), Hildegard Müller (VDA), MariaGrazia Davino (BYD) und viele mehr. Der Automobilwoche Kongress ist das Leit-Event der Automobilindustrie – der Treffpunkt für Hersteller, Zulieferer, Handel und Vertrieb. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, Live-Interviews, Diskussionspanels, Workshops und die legendäre Automobilwoche Night. Zwei Tage voller Impulse, Insights und Networking auf höchstem Niveau. Jetzt exklusiv: 10 % Rabatt für 24 Stunden! Mit dem Gutscheincode LINEUP10 sichern Sie sich Ihren Preisvorteil auf das Kongress-Ticket. Aber Achtung – das Angebot läuft morgen aus! Hier geht’s zu Tickets und Anmeldung: https://lnkd.in/df4FQCg Burkhard Riering Susanne Meier Michael Werber Franziska Harfy
-
-
Warum der Automobilwoche Kongress 2025 das Must-Visit der Automotive-Branche ist Wir haben 2024 führende Köpfe der Branche gefragt – darunter: Stefan Hartung, CEO Bosch Maren Graef, Vorstand Personal Škoda Thomas Peckruhn, Präsident ZDK Martin Sander, Vorstand Vertrieb, Marketing & Aftersales Volkswagen Pkw Ihre Antworten machen deutlich: Der Kongress bietet einmalige Einblicke, exklusives Networking und direkten Austausch über Trends und Herausforderungen, die die Zukunft der Mobilität prägen. Seien Sie 2025 dabei: Profitieren Sie von den Insights der Branche, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität aktiv mit. Melden Sie sich jetzt für den Automobilwoche Kongress 2025 an! https://lnkd.in/df4FQCg Burkhard Riering Michael Werber Susanne Meier Franziska Harfy #Automobilwoche2025 #Automotive #Leadership #Innovation #Networking #Mobility #FutureOfMobility #JetztAnmelden