Deutschland ist und bleibt ein verlässlicher Partner der #Ukraine. „Die Ukraine verteidigt nicht nur sich selbst gegen die russische Aggression, sie verteidigt uns alle - unsere Werte, unsere #Freiheit, unser Europa“, betont Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche in Kiew. Im Mittelpunkt des Besuchs steht die aktuelle Lage in der Ukraine mit besonderem Blick auf die Energieinfrastruktur, die aktuell Ziel massiver russischer Angriffe ist. Bei Gesprächen mit der ukrainischen Premierministerin Julia Swyrydenko, dem Verteidigungsministerin Denys Schmyhal, der Energieministerin Svitlana Hryntschuk und dem Wirtschaftsminister Olexii Sobolew wurde deutlich, dass die Ukraine vor einem schweren vierten Kriegswinter steht. Fast 60 Prozent der Gasinfrastruktur ist zerstört. Deutschland möchte im Rahmen der deutsch-ukrainischen Energiepartnerschaft noch konkreter und noch besser unterstützen - dazu wird sich eine Taskforce bilden. Außerdem werden die finanziellen Mittel im Ukraine Energy Support Fund erhöht. Die Ministerin wirbt bei ihrer Reise aber zugleich auch für eine engere Zusammenarbeit zwischen ukrainischer und deutscher Verteidigungsindustrie. Bei einem Roundtable mit Unternehmen aus beiden Ländern betont Reiche: „Sicherheitspolitik ist immer auch Wirtschaftspolitik: Die Ukraine zeigt eindrücklich, wie wichtig es ist, Innovation und Geschwindigkeit im Verteidigungssektor mit Skalierung und Industrialisierung zu verbinden. Ohne leistungsfähige Unternehmen keine Verteidigung, keine Sicherheit.“ Dazu müssen wir Hindernisse auszuräumen, Potentiale identifizieren und die richtigen Rahmenbedingungen setzen. Daran arbeiten wir mit Hochdruck.
-
-
-
-
-
+6